gramlich.stefan
Themenersteller
Hallo Community Mitglieder,
für mich als Laien ist es überhaupt nicht verständlich wieso Canon Objektive vom Preis her soooo unterschiedlich sind. Erstere kostet ca. 100 Euro und letztere ca. 250€.
Die beiden oben genannten Objektive habe ich mir mal genauer angeschaut und keine nennenswerten Unterschiede entdeckt. Beim Macroobjektiv kann man zB. 22 cm näher an das Objekt ran und diese besteht auch aus 9 statt 6 Linsen.
(Weiß jetzt nicht, ob man Rückschlüsse wie: "je mehr Linsen, desto besser die Qualität" ziehen kann.
Das Teurere hat eine max. Blende von 2,8 und das Günstigere dagegen 1,8. Das heißt durch das güngstigere kann mehr Licht durchdringen. Was ich laut meinem momentanen Kenntnisstand eigentlich für bessere empfinde.
Das günstigere hat AF, dass teurere dagegen AFD. AF steht ja für Auto Focus, aber das D ?
Gibt es noch irgendwas worauf ich achten sollte? Habe ich etwas sehr wichtiges außer Acht gelassen?
für mich als Laien ist es überhaupt nicht verständlich wieso Canon Objektive vom Preis her soooo unterschiedlich sind. Erstere kostet ca. 100 Euro und letztere ca. 250€.
Die beiden oben genannten Objektive habe ich mir mal genauer angeschaut und keine nennenswerten Unterschiede entdeckt. Beim Macroobjektiv kann man zB. 22 cm näher an das Objekt ran und diese besteht auch aus 9 statt 6 Linsen.
(Weiß jetzt nicht, ob man Rückschlüsse wie: "je mehr Linsen, desto besser die Qualität" ziehen kann.
Das Teurere hat eine max. Blende von 2,8 und das Günstigere dagegen 1,8. Das heißt durch das güngstigere kann mehr Licht durchdringen. Was ich laut meinem momentanen Kenntnisstand eigentlich für bessere empfinde.
Das günstigere hat AF, dass teurere dagegen AFD. AF steht ja für Auto Focus, aber das D ?
Gibt es noch irgendwas worauf ich achten sollte? Habe ich etwas sehr wichtiges außer Acht gelassen?