• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Streulichtblende Sonnenblende?

Morku

Themenersteller
Hallo Leute,
leider konnte ich unter der Suche keinen Beitrag finden, der direkt darauf einging.
Ich möchte für mein EF 50mm 1.4 Eine Sonnenblende/Gegenlichtblende (oder wie man diese noch nennt) kaufen. Daraufhin bin ich bei Amazon auf diese beiden Angebote gestoßen:
http://www.amazon.de/Canon-2639A001AA-EW-60C-Streulichtblende/dp/B00005K484
http://www.amazon.de/Canon-2637A001AA-ET-60-Sonnenblende/dp/B00005K483
So, wie man nun leicht sieht, ist die eine länger, die andere kürzer, unterscheiden sich preislich aber gar nicht. Jedoch muss es ja einen Unterschied geben. Schirmt die längere besser das Streulicht ab? Oder hat diese ein Nachteile der kürzeren gegenüber? (abgesehen von der länge der Kamera dann).
Danke für eure Antworten :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die Antwort ist ganz einfach, laut Canon http://www.canon.de/For_Home/Produc...ocal_Length/EF_50mm_f14_USM/index.asp?specs=1 handelt es sich weder um die ein, noch die andere Streulichtblende, sondern um die ES-71 II
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/145452.html

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p3907.m38.l1313&_nkw=ES-71+II&_sacat=See-All-Categories

EDIT: laut Wikipedia wird die Streulichtblende immer für die kleinste Brennweite (bei Zooms) und für den größt-möglichen, Sensor berechnet!
http://de.wikipedia.org/wiki/Streulichtblende

Also kann man eigentlich nicht wirklich die Blende vom 18-55 an eine 50mm FB pinnen, scheinbar ist noch nicht einmal die, des 50/1,8 die ES-62 richtig!
 
Ah, vielen dank. Wusste gar nicht, dass Canon das Zubehör für Objektive genau zuordnet. Am Ende hätte ich noch falsch gekauft :)
Ich danke euch beiden.
 
Ob man das Ding jetzt Streulichtblende oder Sonnenblende nennt, ist gleich. Auf Deinen Links ist einmal die "EW-60C" und zum anderen die "ET-60" zu sehen. Also 2 verschiedene Streulichblenden für verschiedene Objektive. Die Streulichtblenden sind immer brennweitenabhängig für die Objektive berechnet, für welche sie vorgesehen sind. Für das EF 50/1.4 brauchst Du die ES-71II.
Edit: zu spät...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten