• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Stofen Omnibounce zur Streuscheibe am 430EX

area65a

Themenersteller
Hallo Leute!

Gibt es einen Unterschied ob man einen Omnibounce verwendet oder die eingebaute Streuscheibe des Canon 430 EX?

Mit anderen Worte: Zahlt es sich aus einen Omnibounce zu kaufen?

Danke im Voraus für die Antworten, Thomas
 
Ich habe zwar (noch) keinen Omnibounce, aber denke dass es schon ein sehr großer Unterschied sein wird. Die Streuscheibe ist im Grunde genommen ja nur dafür da, einen größeren Bildwinkel auszuleuchten.
Der primäre Zweck des Omnibounce ist das Licht weicher zu machen, damit es nicht mehr so gerichtet ist und keine harten Schatten wirft. Mit und ohne Streuscheibe macht bei mir kaum einen Unterschied im Schatten. Der Omnibounce sollte da um einiges mehr bringen.

Grüße,
Florian
 
huxtebude schrieb:
Ich habe zwar (noch) keinen Omnibounce, aber denke dass es schon ein sehr großer Unterschied sein wird. Die Streuscheibe ist im Grunde genommen ja nur dafür da, einen größeren Bildwinkel auszuleuchten.
Der primäre Zweck des Omnibounce ist das Licht weicher zu machen, damit es nicht mehr so gerichtet ist und keine harten Schatten wirft. Mit und ohne Streuscheibe macht bei mir kaum einen Unterschied im Schatten. Der Omnibounce sollte da um einiges mehr bringen.

Grüße,
Florian

Hallo Florian!

Hmm interessant - ich habe festgestellt, dass es sehr wohl Unterschiede gibt zwischen mit Streuscheibe und ohne. Bilder mit Streuscheibe haben weichere Schatten.
Wie Du ja sagst, ist das auch der Job des Omnibounce. Für mich ist interessant ob die Schatten mit Omnibounce noch weicher werden oder fast verschwinden. Mal sehen, vielleicht kann ich ein Bild rauskramen um den Unterschied zu zeigen.

Grüße, Thomas
 
Ich habe es gerade mal getestet. Der Omnibounce ist noch etwas weicher, aber er hat vorallem den Vorteil das der Reflektor nicht auf 14mm zurück geht. Also eine halbe Blende heller ist das schon (bei 0°), der 430er war auf jedenfall bei Blende 16 schon am Ende, ich wollte das keine Schatten durch irgendeine Tiefenschärfe "weich" werden.
Du kannst es dir an den Bildern selber anschauen. jeweils direkt aufs Ziel gehalten und nach Omnibounce Anleitung im 45° Winkel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten