• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Unterschied Standard zu SWD

Winfried im Tessin

Themenersteller
Hallo Forenmitglieder,

eine ganz einfache Frage: Waran erkenne ich am Äusseren des
Objektives ob es sich um die Standardversion oder um die SWD-Version
handelt. Das ZUIKO DIGITAL ED 50-200 mm 1:2.8-3.5 gibt es mit und ohne SWD. Nur wie hat Olympus die Unterscheidung kenntlich gemacht?
Ja und wo ich schon am Fragen bin: Wofür steht ED bei den Objektiven?

Vielen Dank für die Hilfe!

Winfried
 
Hallo,
einfache Frage einfache Antwort.
Indem du schaust ob SWD drauf steht :D
50200.jpg

Beim 50-200 gibts da noch andere Unterschiede wie man im Bild gut erkennen kann.
Ist aber nicht bei jedem SWD so, das 12-60 SWD sieht glaub genauso aus wie das normale 12-60 und hat nur den Schriftzug.

ED Glas ist "extra low dispersion" Glas.
http://de.wikipedia.org/wiki/Glas_anomaler_Dispersion
Das ist häufig Glas das bestimmte Wellenlängen anders oder geringer bricht.
Dadurch lassen sich Farbfehler besser korrigieren.
 
Ist aber nicht bei jedem SWD so, das 12-60 SWD sieht glaub genauso aus wie das normale 12-60 und hat nur den Schriftzug.

Es gibt nur ein 12-60, und das hat immer SWD. Sehr empfehlenswertes Glas! :D

Der blaue Ring markiert eher neuere Zuikos gegenüber den Alten. Das 14-54II hat beispielsweise den Ring, aber keinen SWD Antrieb.
 
Vielen Dank Zuiko-Knipser,

eine so schnelle Antwort und dann noch mit klasse Beispielbild hatte ich nicht erwartet. Vielen Dank!
Da wollte mir doch glatt ein Verkäufer in einem grossen Online-Auktionshaus weismachen das es sich um das "neueste und letzte" Modell handelt (natürlich ohne SWD).
Besser sollte ich hier kaufen.

Schöne Grüsse

Winfried
 
Vielen Dank Zuiko-Knipser,

eine so schnelle Antwort und dann noch mit klasse Beispielbild hatte ich nicht erwartet. Vielen Dank!
Da wollte mir doch glatt ein Verkäufer in einem grossen Online-Auktionshaus weismachen das es sich um das "neueste und letzte" Modell handelt (natürlich ohne SWD).
Besser sollte ich hier kaufen.

Schöne Grüsse

Winfried


Das ist natürlich ärgerlich. Kann aber auch umgekehrt passieren: Mein 50-200er SWD habe ich in der Bucht bei einem professionellen Händler (einer der beiden großen Olympus-Händler dort) gekauft, es war als Version I eingestellt, kam dann aber als Version II an. Wohl ein Versehen von denen - zu meinem Vorteil, denn die Version II hätte ich damals wohl kaum für den Preis bekommen.
Also immer aufpassen - das ist hier aber auch nicht anders! Mein neu gekauftes 12-60er enthielt einen Putzdefekt, der beim Verkauf hier nicht deklariert war (allerdings habe ich auch nicht direkt danach gefragt und in der Anzeige stand nichts über die Vorderlinse). Macht sich zwar in den Fotos gar nicht bemerkbar, ärgerlich ist das aber schon. Hier kauft man halt auf eigenes Risiko, dafür häufig günstiger als z.B. in der Bucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten