• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Unterschied Panasonic 100-300 mm I und II

Nobbe_S

Themenersteller
Moin,

ich überlege, meinen Objektivpark im Telebereich aufzustocken.

Bislang habe ich das Olympus 40-150 4-5,6, dass mittelfristig durch ein Pro ersetzt werden soll. Im Supertele-Bereich fehlt mir aber noch Länge, die der Konverter auch nicht ausgleichen kann.

Also gibt es entweder die Möglichkeit, das Oly 75-300 mm dazu zu nehmen oder das Panasonic 100-300 mm. Zu diesem Objektiv habe ich die Frage, wie sich die beiden Versionen unterscheiden. Im Netz habe ich dazu leider nichts gefunden.

Falls es hilft: Ich habe die OM-D 10 II (die ebenfalls mittelfristig ersetzt werden soll durch die OM-D 1 II).

Danke vorab
Nobbe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Google hat alle Informationen.:evil:

Version II hat DFD, Dual I.S. und Staub-/Spritzwasserschutz im Unterschied zur Version I.
An Olympus Kameras ist nur die Abdichtung interessant, die beiden anderen Features funktionieren nur an Panasonic Modellen. Wenn also die Wetterfestigkeit keine Rolle spielt, reicht für Olympus Kameras Version I, da beide Versionen optisch gleich gerechnet sind.
Gruß
Michael
 
Aus unerfindlichen Gründen - wahrscheinlich weil ich das Wort "Spekulation" benutzt hatte - ist meine Antwort gelöscht worden. Hier also noch mal:

Danke für Eure Antworten. Mr Google war allerdings ziemlich wortkarg zu mir.

Inzwischen habe ich aber gelernt, dass es ja einen 2x Konverter für das 40-150 Pro geben soll. Damit wäre mein Brennweitenbedarf genausogut abgedeckt und der Platzbedarf geringer.
 
Das stimmt schon. Aber wie arbeitet die Kamera mit dem 40-150/2,8 zusammen. Immerhin hast du dann f/5,6 am Objektiv und wie schnell ist der C-AF noch? Man kann davon ausgehen, dass die Abbildleistung auch etwas schlechter wird wenn mit dem TK2.0 gearbeitet wird. Interessant ist es schon aber wie wird die Kombi bei schnelleren Motiven sich schlagen? Für Sport- und Wildlifefotografen sicher auch ein Thema.

mfg
Midge
 
Das ist durchaus zu bedenken. Da ich aber definitiv nicht der erste sein werde, der die Kombi 40-150 Pro und 2 x TK benutzt, werde ich also einfach auf Erfahrungswerte zurückgreifen können.
 
Da ich aber definitiv nicht der erste sein werde, der die Kombi 40-150 Pro und 2 x TK benutzt, werde ich also einfach auf Erfahrungswerte zurückgreifen können.
Da es in diesem Unterforum um Erfahrungswerte geht und es die zum EC-20 noch nicht gibt, gehört die Diskussion über diesen Konverter in den Bereich "Produktankündigungen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten