• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Objektive Nikon / Canon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20761
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20761

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst eine Digi DSLR anschaffen. War bisher eigentlich auf die D20 eingeschossen. Da ich aber noch keinem System angehöre und augenblicklich die Nikon D200 stark im kommen ist, wollte ich mal wissen wie der Unterschied der beiden Objektive-Systeme ist. Oder tut sich da nicht so viel und man hat halt dort oder dort mal angefangen?

Gruß
Alexander
 
Die üblichen "Fremdhersteller" bauen die gleichen Objektive für Canon und Nikon, und für das Angebot an Original-Linsen könntest du auch auf den Internetseiten der Hersteller nachschauen, was da für dich in Frage käme.
Die Top-Objektive von Canon sind eigentlich alle Vollformat-tauglich, Nikon hat viele teure Linsen auch speziell für das verkleinerte Bildfeld der derzeitigen DSLRs, weil auch Nikons Top-Kameras alle dieses kleinere Bildformat haben.
Generell wirst du hier im Forum die Meinung finden, dass die Stärke von Canon die Teleobjektive sind, während Weitwinkel-Fans eher bei Nikon zufrieden gestellt werden.
Für den Einstieg in die DSLR-Welt finde ich persönlich sehr interessant das neue Nikon-Zoom 18-200mm, das es in der Form mit Bildstabilisator und Ultraschall-Fokusmotor woanders gar nicht gibt. Ein solches Zoom mit großem Bereich ist aber generell mit Kompromissen behaftet; wer nur Top-Objektive akzeptiert, wird vielleicht dieses Objektiv ohnehin nicht in die Marken-Entscheidung einbeziehen.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten