• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Unterschied Nikon Z 24-70 F4 vs. Nikon Z24-70 F2.8

hrfan

Themenersteller
Hallo zusammen,

Wie groß ist der qualitative Unterschied zwischen den oben genannten Linsen ?
Schwerpunkt liegt auf Landschaftsfotografie, also Blende 2.8 würde ich eher wenig benötigen.
Gibt es beim 24-70 F4 einen Punkt wo man sagt, das kann man auf keinen Fall kaufen.
Der Preisunterschied lässt aber vermuten, das das 24-70 F2.8 um Welten besser ist.

Ich kauf mir diese Woche die Nikon Z7 und da bekäme ich das 24-70 F4 um ca. € 1500,-- billiger wie das F2.8.

Kann mir da wer Auskunft geben ??
 
Ich habe das f4 und es ist wirklch eine hervorragende Linse!
Obwohl ich meist Primes an der Z7 nutze.

Wenn Du die f2,8 nicht brauchst, ist ja eh' nur eine Blende mehr, dann spar Dir das Geld und vor allem die Schlepperei mit dem f2.8.
Dann lieber eine schicke lichtstarke Festbrennweite dazu...
 
Hallo Franz,

der Unterschied liegt vor allem in der höheren Lichtstärke. Wenn du die nicht brauchst, hast du mit dem Zweiachter keinen Vorteil. Ich würde die Mehrkosten sparen und dafür absehbar das 14-30 mm dazu nehmen.
 
Ich habe beide und beide haben ihre Daseinsberechtigung.
Das F4 ist super scharf, leicht und auf der Wanderung unersetzlich.
Das F2,8 ausser der Lichtstärke Ist auf Festbrennweiten-Niveau.
Bei solchen Sachen würde ich mich nicht auf Meinung anderen verlassen, probiere es aus ob das für Dich das Geld wert ist.
Mit den “Welten“muss man relativieren.
Auf das 24-70/4 würde ich nicht verzichten wollen.
 
Das 24-70 F2.8 hatte ich ein Wochenende leihweise an der Z7 und war begeistert davon :top::top:
Aber für Wanderungen im alpinen Gelände ist es einfach zu gross und zu schwer.
Wenn das 24-70 F4 keine gravierenden Mängel hat werde ich es wohl als Kit nehmen und es vorerst mit dem 85 F1.8 ergänzen.

Ich seh das ohnehin als längerfristige Sache und wenn ich zufrieden bin, kann man ja dann nach und nach noch Objektive dazukaufen. Schön wäre, wenn Nikon ein Makro als Z-Version bringen würde.

@Benek62: Ist die AF-Geschwindigkeit bei beiden Linsen ungefähr gleich gut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch beide 24-70er.
Das 2.8er habe ich wieder verkauft, weil mir der Unterschied in der BQ nicht groß genug war für den Aufpreis!

Wenn ich Freistellung und/oder viel Licht haben will, empfinde ich eine 2.8er Blende zudem noch als sehr kompromißbehaftet.

Mit meiner 50er FB konnte das 24-70er 2.8 bei gleicher Blende nicht mithalten.

Ich würde das F4er 24-70 auf jeden Fall nehmen, da machst du nichts falsch mit.
Das 2.8er Zoom ist bestimmt auch eine klasse Linse, gerade bei dem Preis dafür würde ich die Notwendigkeit hinterfragen.
Aber Jeder tickt da etwas anders, hat andere Anforderungen an seine Objektive; ich kann grundsätzlich auf ein 2.8er 24-70 verzichten, da machen mMn 2-3 FB´s mit 1.8 mehr Sinn...kommt sich preislich ähnlich aus;)
 
Ich hab beide und nutze zu Hause, für Portaits usw ausschließlich das 2.8er. Wenn ich auf Städtetour gehe oder es leicht habe möchte kommt das 4er. dran. Die bessere Freistellmöglichkeit bei der Flexibilität sind schon ein grosser Vorteil.

Das 2.8er bildet mit der Z eine super Einheit. Ich bereue es keinen Tag das Geld investiert zu haben. Kostet halt auch ne Stange Geld
 
Wenn du üblicherweise eh stark abblendest, würde ich auch nicht unbedingt das 2.8er nehmen, sondern die 1.500 € Differenz zum 4er entweder in das 14-30/4 oder enventuell auch das 20/1.8 investieren, vor allem wenn du mal "nächtliche" Landschaften mit Milchstraße oder Polarlichtern fotografieren willst, würde ich pers. immer zur Festbrennweite greifen.
 
Danke für die aussagekräftigen Antworten :top::top:

Ich hab mir heute die Z7 mit dem 24-70 F4, dem 85 1.8 sowie dem Blitz SB 700 gekauft ;););)

Jetzt wird gerade der Akku geladen und dann wird erstmal eingerichtet.

Danke nochmals für die Hilfestellung !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten