• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Unterschied ND-Filter und Infrarot

Kai Krause

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich selber fotografiere gerne Infrarot. Nun habe ich einige Fotografien gesehen, die mittels eines ND-Filters gemacht wurden und ebenfalls aussehen wie durch Infrarot gemachte Bilder.
Hier ein Beispiel für ein Foto mit ND-Filter.http://matthiashaltenhof.deviantart.com/#/d55bjx9

Nun meine Frage, welchen Unterschied macht es mit ND Filtern zu fotografieren oder mit Infrarot. Besonders interessant finde ich den Effekt des dramtisch schwarzen Himmels.

Vielen Dank für eure Antworten.
Kai Krause
 
Ein spezieller IR-(Durchlass!)-Filter ist im Prinzip auchnix anderes als ein sehr dichter ND-Filter, der sichtbares Licht blockiert, jedoch IR durchlässt. Jedoch muss das Filtermaterial geeignet sein. Manche blockieren auch bis weit in den IR-Bereich.
Das klappt auch nicht mit jeder Kamera - je nachdem wie wirkungsvoll der interne IR-(Sperr!)-Filter ausgelegt ist.

Für IR-(aber auch UV)-Fotografie gibts aber jede Menge Lesestoff im Web. Einfachmal danach googeln.
 
Hallo liebe Community,

ich selber fotografiere gerne Infrarot. Nun habe ich einige Fotografien gesehen, die mittels eines ND-Filters gemacht wurden und ebenfalls aussehen wie durch Infrarot gemachte Bilder.
Hier ein Beispiel für ein Foto mit ND-Filter.http://matthiashaltenhof.deviantart.com/#/d55bjx9

Infrarot-Effekt sehe ich in diesem Bild nicht, sondern den klassischen Orange- oder Rotfilter für gewöhnlichen Schwarzweißfilm. Digital entsprechend nachgebaut mit starker Gewichtung des Rotkanals bei der SW-Konvertierung. Dramatische Wolkenstimmung dürfte auch einfach wetterbedingt vorhanden gewesen sein.

Der B+W 110 hat bekanntlich einen Rotstich, mag auch sein, daß er im nahen Infrarot ziemlich wenig dämpft und dadurch einem IR-Fotofilter ähnelt. Das ist aber keine verallgemeinerbare Eigenschaft von ND-Filtern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten