WERBUNG

Filter Unterschied ND-Filter und Infrarot

Kai Krause

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich selber fotografiere gerne Infrarot. Nun habe ich einige Fotografien gesehen, die mittels eines ND-Filters gemacht wurden und ebenfalls aussehen wie durch Infrarot gemachte Bilder.
Hier ein Beispiel für ein Foto mit ND-Filter.http://matthiashaltenhof.deviantart.com/#/d55bjx9

Nun meine Frage, welchen Unterschied macht es mit ND Filtern zu fotografieren oder mit Infrarot. Besonders interessant finde ich den Effekt des dramtisch schwarzen Himmels.

Vielen Dank für eure Antworten.
Kai Krause
 
Ein spezieller IR-(Durchlass!)-Filter ist im Prinzip auchnix anderes als ein sehr dichter ND-Filter, der sichtbares Licht blockiert, jedoch IR durchlässt. Jedoch muss das Filtermaterial geeignet sein. Manche blockieren auch bis weit in den IR-Bereich.
Das klappt auch nicht mit jeder Kamera - je nachdem wie wirkungsvoll der interne IR-(Sperr!)-Filter ausgelegt ist.

Für IR-(aber auch UV)-Fotografie gibts aber jede Menge Lesestoff im Web. Einfachmal danach googeln.
 
Hallo liebe Community,

ich selber fotografiere gerne Infrarot. Nun habe ich einige Fotografien gesehen, die mittels eines ND-Filters gemacht wurden und ebenfalls aussehen wie durch Infrarot gemachte Bilder.
Hier ein Beispiel für ein Foto mit ND-Filter.http://matthiashaltenhof.deviantart.com/#/d55bjx9

Infrarot-Effekt sehe ich in diesem Bild nicht, sondern den klassischen Orange- oder Rotfilter für gewöhnlichen Schwarzweißfilm. Digital entsprechend nachgebaut mit starker Gewichtung des Rotkanals bei der SW-Konvertierung. Dramatische Wolkenstimmung dürfte auch einfach wetterbedingt vorhanden gewesen sein.

Der B+W 110 hat bekanntlich einen Rotstich, mag auch sein, daß er im nahen Infrarot ziemlich wenig dämpft und dadurch einem IR-Fotofilter ähnelt. Das ist aber keine verallgemeinerbare Eigenschaft von ND-Filtern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten