• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied mov/mts

regy007

Themenersteller
Hallo vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Ich habe mir als Zweitkamera eine Panasonic G5 zugelegt. Wenn ich die mts Dateien zu einem Film zusammen setzen will rechnet mein PC sehr lange. Ein Film mit meiner 700 D ist wesentlich schneller gerechnet (mov Dateien). Die mts Dateien sind doch kleiner als die mov???
Ich nehme den Movimaker dafür. Rechner ist ein i5 mit 4GB Arbeitsspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein wenig komplex das Thema.
Vereinfacht gesagt besteht das MOV der 700D aus lauter (komprimierten) Einzelbildern, der Transportstream der G5 aus Einzelbildern und Zwischenbildern, die lediglich Infos über die Veränderungen zum vorherigen Referenzbild enthalten. Beim ersteren klebt der Rechner lediglich die bereits vorhandenen Einzelbilder zusammen, beim letzteren muss er sich aus den Infos der Zwischenbilder erst Einzelbilder zusammenrechnen und dann zusammenkleben.
Deswegen ist Schneiden mit MTS-Dateien auch PITA und vorheriges Konvertieren empfehlenswert.
Für einen Einstieg in die Problematik googlest Du am besten mal nach I-, B- und P-Frames.
 
Danke das hilft mir schon mal weiter. Was bitte ist mit PITA gemeint? Wenn ich das in die Suchmaschine eingebe lande ich bei Brot. Mit welchen Programmen kann man mts Dateien konvertieren? Wenn es kostenlose gibt bin ich nicht böse. Und auf deutsch wäre nicht schlecht.
 
Was bitte ist mit PITA gemeint? Wenn ich das in die Suchmaschine eingebe lande ich bei Brot.

:lol:

Pain In The A...

Mit welchen Programmen kann man mts Dateien konvertieren?

Zum Beispiel 5DtoRGB.
 
Willst du damit sagen dass deine 700D nur I-frames schreibt?

Habe selbst keine 700D. Bin davon ausgegangen, dass alle Canon DSLRs das gleiche Videoformat haben. Anscheinend ist I-Frame-only (ALL-I) tatsächlich den zwei- und einstelligen vorbehalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten