Dunkelangst
Themenersteller
Hallo Nikon Gemeinde!
Wo ist der Unterschied zwischen einem Objektiv mit und ohne D?
Beispiel:
Nikon AF 50mm 1:1.4 und Nikon AF 50mm 1:1.4 D
Ein Freund von mir meinte, dass der digitale Sensor im Gegensatz zum Film spiegelt und dass das Rückteil vom Objektiv das Licht wieder auf den Sensor reflektiert, worauf die Bilder grottig werden. Die D-Objektive hätten eine extra vergütete Rückwand und spiegeln eben nicht zurück. Ist dem wirklich so?
Äßerlich erkenne ich z.B. bei der oben angegebenen 50mm Festbrennweite keinen Unterschied, außer dass bei dem einen Objektiv ein D drauf gedruckt ist und bei dem anderen eben nicht.
Danke für die Klärung einer Grundsatzfrage!
Wo ist der Unterschied zwischen einem Objektiv mit und ohne D?
Beispiel:
Nikon AF 50mm 1:1.4 und Nikon AF 50mm 1:1.4 D
Ein Freund von mir meinte, dass der digitale Sensor im Gegensatz zum Film spiegelt und dass das Rückteil vom Objektiv das Licht wieder auf den Sensor reflektiert, worauf die Bilder grottig werden. Die D-Objektive hätten eine extra vergütete Rückwand und spiegeln eben nicht zurück. Ist dem wirklich so?
Äßerlich erkenne ich z.B. bei der oben angegebenen 50mm Festbrennweite keinen Unterschied, außer dass bei dem einen Objektiv ein D drauf gedruckt ist und bei dem anderen eben nicht.
Danke für die Klärung einer Grundsatzfrage!