• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UNterschied istDL und K100D

dtrosu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich eigentlich auf die K100D eingeschossen, hatte sie auch schon beim Händler in der Hand und fand ich echt klasse.
Da aber mein Konto aktuell kurzfristig etwas angespannt ist, wollte ich fragen, ob die istDL, die ja momentan zu Ausverkaufspreisen angeboten wird so viel schlechter ist.
Meine Überlegung geht in die Richtung, dass ich den istDL-Body irgendwann mit nicht sehr großem Verlust wieder verhökern kann, wenn der K100-Preis etwas zurückgekommen ist und sie überall in ausreichenden Mengen verfügbar ist. Mir ist klar, dass ich vorübergehend auf den SR verzichte, aber die Anschaffung des 50-200 wäre mir momentan wichtiger als der SR.
Deshalb meine Frage, da kein Händler bei mir in der Nähe eine istDL im Sortiment hat:

Ist der Sucher vergleichbar, oder deutlich schlechter?
Ist die istDL kleiner als die K100D oder etwa gleich groß, denn noch kleiner als die K100D müßte für meine Hände nicht unbedingt sein.
Wie ist die Verarbeitung der istDL?
Und ist die AF-Geschwindigkeit ausreichend?

So, viele Fragen auf einmal. Ich hoffe, Ihr könt dazu was sagen.

Danke
Robert
 
AFAIK ist der einzige Unterschied der SR und die Anzahl der AF-Meßfelder. Der Sucher ist bei beiden identisch. Die DL ist auf jeden Fall keine schlechte Kamera.
 
Die Gehäuse-Verarbeitung der *ist DL ist super :D
Die AF-Geschwindigkeit ist für mich rasend schnell :top:
Die DL ist in allen 3 Dimensionen ein paar Millimeter kleiner als die K100D ;)
Und ich komm mit den 3 AF-Messfeldern super zurecht, zumal man dann kein AF-Feld zum Fokussieren auswählen muss, lediglich alle 3 Sensoren oder Spot-AF!
 
Danke für Eure Antworten.
Mit persönlich würde auch 1 AF-Messfeld reichen.
Stelle sowieso immer auf Spot-AF

Robert
 
Der Vergleich meiner DL mit der K100D zeigte mir keine gravierenden Unterschiede. Bei langen Brennweiten ist der SR eine tolle Sache. Im 'Normalbetrieb' kann ich jedoch keinen signifikanten Unterschied feststellen.
Für das 'kleine' Budget ist die DL eine gute Wahl :)
 
Anti-Shake hat sicher seine Berechtigung als "virtuelles Stativ" bei langen Brennweiten - ich muss allerdings sagen, das ich vor meiner DL jahrelang mit einer LEICA R-3 electronic sagenhafte Fotos (natürlich ohne AS) gemacht habe - will sagen, das AS auch keine Garantie für tolle Fotos ist...es geht auch ohne.
Zudem ist die DL kleiner und leichter - was mir schon wichtig ist. Und meine DL geht perfekt (jetzt noch besser mit ENELOOP Akkus!) wie am ersten Tag - wie langlebig und anfällig der AS der K100D sein wird - das muss sich erst noch zeigen.
Ich habe auch überlegt auf die K100D upzudaten - habe aber meine Fotos in Hinsicht auch Verwackelung durchgesehen - und keines gefunden, wo ein Problem auftrat - allerdings fotografiere ich meist recht überlegt und schaue mir schon Zeit, ISO und Blende an bevor ich abdrücke.
Wichtiger als AS für gute Fotoergebnisse halte ich inzwischen erstens das Mitdenken und zweitens gute Objektive...

cola
 
die Gehäuseform ist nicht ganz gleich, die K100D hat einen anders geformten Griff, der mir gerade noch ausreicht, von der Grösse her, sie bequem zu halten, die DL hat mehr Grifftiefe und sollte daher jedem der die K100 gut halten kann gut in der Hand liegen.

Die Verarbeitung ist auf einem hohen Niveau.

Der AF ist tatsächlich schneller, aber auch mit dem DL AF kann man alle üblichen Bilder bewältigen.

Der Sucher ist ein klein wenig dunkler bei der DL (die K100 hat eine neue Mattscheibe) allerdings merkt man das wirklich nur wenn man ganz genau hinsieht..störend ist es keinesfalls.


Beim jetzigen Preis der DL ist sie auf jeden Fall eine Kaufempfehlung wert!
 
Na das hört sich doch alles sehr gut an.
Dann werde ich diese Woche mal zuschlagen.
Die etwas größere Grifftiefe bei der DL würde mir gerade gut passen.
Dass SR oder AS oder wie auch immer keine Garantie für gute Bilder ist, sit mir klar, allerdings teilweise schon recht praktisch, und wie ich finde nicht nur bei Teleaufnahmen. Auch bei statischen Motiven im Weitwinkelbereich mit 1/8 oder 1/4 ablichten zu könne erachte ich manchen Fällen als großen Vorteil.
Aber bis dahin tut es die DL bestimmt auch.

Danke erstmal für Eure Meinungen.

Ich werde dann meine ersten Erfahrungen hier posten.

Robert
 
vor allem kann man sich zur DL die neue Version Photolab runterladen, welche zwar genauso blöd zu bedienen ist wie die alte :D die aber aus der DL praktisch die gleiche Bildqualität herausholt wie aus der K100D.
 
@Nightstalker

Würdest Du sagen, das man mit der Photolab 3er bessere Fotos hinkriegt als mit RAWshooter Premium ?

Wenn DU das bestätigen solltest, würde ich umsteigen...

Gruss


cola
 
Noch eine Frage:
Ein entfernt Bekannter hat mir seine 1 1/4 Jahre alte Pentax ist DS angeboten. Die Kamera ist top in Schuß. Hat so ca. 3000 bis 4000 Auslösungen auf dem Buckel.
Was würdet ihr dafür maximal ausgeben?
Und: Ist die DS evtl. noch etwas besser als die DL?

Danke für Eure Anmerkungen.

Robert
 
Die DS ist besser als die DL. Besserer Sucher, mehr Autofokuspunkte, Unterstützung alter Blitze, hab ich was vergessen?
Wenn du sie günstig bekommen kannst, würde ich sie an deiner Stelle nehmen. Ich denke mal, diese Anzahl an Auslösungen ist noch unkritisch, da haben hier einige schon ganz andere Summen erknippst ^^
 
cola schrieb:
@Nightstalker

Würdest Du sagen, das man mit der Photolab 3er bessere Fotos hinkriegt als mit RAWshooter Premium ?

Wenn DU das bestätigen solltest, würde ich umsteigen...

Gruss


cola


Ich bin der Meinung...ich war ja schon immer der Meinung Silkypix ist besser als RSP, nun haben wir ein spezifisches Pentaxsilkypix...

Der Workflow ist halt etwas schlechter, die Bedienung ist freundlich gesagt ungewöhnlich....aber man kann sich daran gewöhnen.
 
Bogomir schrieb:
Das ist mal ne interessante Frage! Wie hoch ist denn in etwa die Lebenserwartung einer DSLR (in Auslösungen ausgedrückt).

du meinst die verschlusslebensdauer ?? ... bitte mal die suche benutzen, thema ist hier x-mal gelaufen.

kurzantwort: je nach kameraklasse zwischen 30.000 - über 200.000 auslösungen, es gab aber auch schon ausfälle bei kaum mehr als 10.000 auslösungen.

ciao
-commendatore-
 
Bislang ist mir noch kein Fall aus dem Forum bekannt, in dem eine Pentax aus Altersgründen schlapp gemacht hätte, vielleicht kommt das ja noch ;)
 
Zwei Fragen mal von mir zur K100D, ich hatte heute ganz kurz die Gelegenheit, sie mal in die Hand zu nehmen, wollte sie mir morgen noch einmal genauer ansehen und dann evtl. mitnehmen.

1. Fokuspunkte: Ich hatte im Sucher nur den mittleren gesehen, der wie bei anderen Marken auch nach dem Fokusieren aufleuchtete. Wo sitzen aber die anderen und wo und wie stellt man sie um? Der Mittlere war grau markiert, aber sonst sah ich keine anderen Markierungen, lediglich diese "Rahmen"
(etwa so: [ + ] )

2. Der Anschalter hat ja drei Positionen: On, Off, o (Tiefenschärfevorschau). Bei Letzterem dachte ich es zumindest bisher, diese Kamera schloss aber nicht die Blende, sondern löste gleich aus! Lässt sich das einstellen und was soll das bringen? Der Auslöser sitzt doch direkt darüber?
 
Lade dir am besten das Handbuch der Kamera von der Pentax-Deutschland-Website herunter.

Da ist u. a. auch ein Bild drin, das die Sucheranzeigen erklärt und die Positionen der AF-Punkte aufzeigt. Diese werden im Sucher durch eingespiegelte rote Lichter markiert, wenn sie arbeiten oder wenn man den aktiven per Vierwegewippe auswählt.

Das Vorschaubild wird ebenfalls dort erläutert. Es wird nicht gespeichert, und wozu das dient weiß Pentax bisher auch nicht genau... Du kannst aber in den Benutzereinstellungen die konventionelle Tiefenschärfevorschau auswählen.
 
Tut mir Leid, ich kann das PDF der K100D nicht finden:(

EDIT: Ich hab mir die Anleitung zur *Ist DS angesehen. Wenn sich nicht all zu viel geändert hat (im Gegensatz zur DL hat sie ja die 11 Fokusfelder), konnte ich meine Fragen soweit beantworten.
Danke nochmal, eReL :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten