• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Unterschied Fuji SL1000 und S1

Besser jetzt als nie

Themenersteller
Hallo.

Ich hoffe, ich bin hier richtig?

Man kann beim Präfix keine Kompaktkamera auswählen!
Wie auch immer.
Ich falle mal mit der Tür in´s Haus.

Wir sind auf der Suche nach einer neuen Familienkamera.

Besonders gefallen haben MIR die sogenannten Bridge., oder auch Superzoomkamera. Je nach Verkäufer heißen die anderes! ;)

Da ich ein Fuji Fan bin, habe ich die SL1000 und die S1 "in Auge".
Beide Modelle sind im Laden nur schwer sehen/anzufassen.
Scheinen nicht so die Lieblinge der Kunden zu sein!

Gibt es hier evtl. Besitzer dieser Modelle?

Die SL1000 würde mir vom auto. umschalten Sensor/Display besser gefallen.
Die S1 hat ein schwenk,drehbares Display. Aber schaltet eben nicht mehr um.
Die SL1000 kommt in den Kundenbewertungen zB. bei Ama... sehr gut weg.
Die S1 nicht so.

Was meint Ihr.
Oder lieber mal über den Tellerrand schauen?
Die Sony HV400V soll auch nicht schlecht sein!

Ich freue mich auf Eure Meinungen.
 
Feldwaldwisen Bridges
Die Fuji X S1 hat einen wesentlich größeren Sensor
Das steht normalerweise für bessere Dämmerungsleistung.
Ob das.auch für die X S1 gilt weiss ich nicht.

Was wollt ihr denn ablichten
Fragebogen?
 
Die Panasonic FZ 200 gilt als noch sehr gute Bridge, da die
Lichtsärke im Tele hoch bleibt und die Kamera ein gutes Rauschverhalten hat.
Das andere sind Schönwetterkameras.
Natürlich ist die Panasonic Fz1000 die Beste:top:
 
Die X-S1 ist im Vergleich zur nicht gerade kleinen SL1000 ein Trümmer... Dafür hat sie aber die schöne Technik der X10 drin - eben mit nem Sensor im 2/3-Zoll-Format statt des noch ein gutes Stück kleineren 1/2,3-Zoll-Format der SL1000.

In Sachen Lichtststärke bei den entsprechenden Brennweiten könnte die SL1000 hier und da die Nase ein bisschen vorn haben, allerdings glaube ich wegen der Kompromisse in dem doppelt so langen Zoom nicht wirklich dran.

Großer Vorteil der X-S1 in meinen Augen: manueller Zoom vs. Motorzoom. Geht viel schneller, ist vielleicht bei Videos nicht so smooth, aber mir ist die Geschwindigkeit bei Schnappschüssen wichtiger. 12 vs. 16 Mpix würde ich angesichts der Pixelgrößen und der damit verbundenen, geringeren Rauschanfälligkeit als Vorteil für die X-S1 werten.

Ich würde aus diesen beiden die X-S1 nehmen, zumal ich die Bilder der X10 kenne.

Alternativen: Panasonic FZ200 (24-600/2,8, 1/2,3-Zoll-Sensor), Olympus Stylus 1 (28-300/2,8, 1/1,5-Zoll, kompakteres Format), Sony RX10 (24-200/2,8, 1-Zoll-Sensor, was größer)

Natürlich ist die Panasonic Fz1000 die Beste:top:
Geschmackssache - mir hat die RX10 besser gefallen. ;)
 
Danke für Eure bisherigen Antworten.

Ich habe etwas entscheidendes vergessen.
Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle.

Die Sony RX10 und die Panasonic FZ1000 sind bestimmt besser als die genannten Fuji´s, aber auch sehr viel teurer.

Im Übrigen liegt hier ein Verwechselung vor.
Ich meinte die Fuji S1 (heißt nur S1) und nicht die X-S1!
 
Also ich hatte die S1 letztes Jahr für Namibia - und war SEHR zufrieden (Signatur, Flickr-Album)! Entgegen einiger Unkenrufe war meine wirklich schön scharf, und hatte ne (für mich) gute Bildqualität. Zudem ist sie gut gegen Wind und Wetter geschützt - also die IDEALE Cam für alle Tage. Leider war sie mir in den Reihenaufnahmen beim Sport zu langsam, weshalb ich mir als Zwischenlösung statt der S1 eine FZ1000 geholt hab. Schnell ist die FZ, aber die Bildqualität ist soooooo viel besser auch nicht... Sorry an alle FZ1000-Fanboys!
Also ein Fehlkauf dürfte die S1 für euch nicht sein! Als Alternative würde ich mal noch die FZ200 ansehen: die höhere Lichtstärke kann gelegentlich nützlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen liegt hier ein Verwechselung vor.
Ich meinte die Fuji S1 (heißt nur S1) und nicht die X-S1!
...ups...
Das hatte ich nicht (mehr) auf dem Schirm, dass Fuji da ne Doppelung hat(te).
Dann bin ich raus, zum Vergleich von kleinsensorigen Monsterzoom-Bridges hab ich keine Meinung außer "nimm die, die am besten in Deine Finger und Deinen Geldbeutel passt". Die eine ist ein Jahr jünger und teurer als die andere, das KANN in Sachen Technologie einen kleinen Schub bedeuten, wenn das Mehr an Preis nicht in irgendwelchen Gimmicks versenkt wurde.

Oder sieh die X-S1 als "über-den-Tellerrand-geguckt" an. ;) Und guck Dir auch die Stylus 1 und die FZ200 genauer an. Schon wegen der nicht gar so riesigen Zoomfaktoren und erst recht wegen der durchgängigen Lichtstärken. Und die Oly wegen des größeren Sensors.
 
Ich hab die X S1 absichtlich ins Spiel gebracht, da die anderen Beiden genauso teuer sind und die X S1 in einer anderen Bildqualitäts Klasse spielt und trotzdem ein Funktionsmonster ist.
 
...
Da ich ein Fuji Fan bin, habe ich die SL1000 und die S1 "in Auge".
Beide Modelle sind im Laden nur schwer sehen/anzufassen.
Scheinen nicht so die Lieblinge der Kunden zu sein!
...
Die SL1000 hat ein Jahr mehr auf dem Buckel und wurde letztes Jahr für 240€ abverkauft ('online'; in den E-Discounterfilialen mutmaßlich dann noch günstiger) - jetzt wieder, wie so üblich, krass im Preis gestiegen.
Die S1 soll Staub/Spritzwasser-geschützt sein!

Allgemein sind diese klobigen Superzoomkameras nicht mehr "in Mode", weil viel zu unhandlich zum immer-dabei-haben. Denn mittlerweile haben die Hersteller die sog. Gattung der "Travelzoomer"/Reisekameras entwickelt, die bringen auch schon ein bis zu 30x Zoom mit und passen dennoch bequem in die Jackentasche.:eek:
Leider gibt es da aber nichts mehr von Fuji (die Letzte ihrer Art war die F900EXR), weil die - wie andere Hersteller auch - ihr Vertriebsnetz angesichts der Smartphone-Schwemme radikal zusammengestrichen haben.:(
 
Also ich hatte die S1 letztes Jahr für Namibia - und war SEHR zufrieden (Signatur, Flickr-Album)! Entgegen einiger Unkenrufe war meine wirklich schön scharf, und hatte ne (für mich) gute Bildqualität. Zudem ist sie gut gegen Wind und Wetter geschützt - also die IDEALE Cam für alle Tage.
Also ein Fehlkauf dürfte die S1 für euch nicht sein! Als Alternative würde ich mal noch die FZ200 ansehen: die höhere Lichtstärke kann gelegentlich nützlich sein.

Hallo.
Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Aber die auto. Benachrichtigung per Email funktioniert nicht.
Hatte schon Angst, im DSLR Forum sagt keiner mehr was zu Kompaktkameras und Anfängern.;)

Zu Thema.
@Chorge: Wie zufrieden warst/bist Du mit den Videos der S1. Hat sich die letzen Jahre was getan? War ja nie so die Domäne von Fuji!
Wie sind die Sucher und das Display? Ist das ohne auto. Umschaltung besonders nervig?
Deine Bilder aus Namibia sind sehr schön! Hast Du auch Erfahrungen bei schlechtem Licht?

@ Alle: Ich bin nicht so der Freund von Panasonic. Hatte mal kurz ne FZ100.
Ging aber nach einem Tag zurück. Weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll.....JPEGs von Fuji liegen mir/uns mehr. Vermutlich liegt es daran, das wir noch "echte" Bilder auf Kleinbildfilm gemacht und ausgedruckt haben.
Ist wie damals der Umstieg von Röhren-TV auf Flachbildschirm . Plasma war näher am Original als LED.
Ist ne`Geschmackssache.
 
Die Bilder such ich mal raus... Sind aber OK!
Videos mach ich keine, sorry!
Das mit dem Sucher ist halb so wild! Letztendlich knipst man ja eh durch den Sucher...
 
So, da bin ich wieder.

War in zwei Elektro Märkten. Man benötigt auch min. zwei Märkte, damit man an allen gewünschte Modellen mal einen geladen Akku hat!
Ich gehe zum probieren lieber da hin. Da kann man die Verkäufer besser abwimmeln. :o

Die hatten auch jeweils eine SL1000 da!
Einmal neu für 330€, einmal der Aussteller für 199€. Hätte hier fast zugeschlagen. Aber dann erinnerte ich mich an ein Youtupe Video von gestern Abend. Beim Zoomtest ist da ganz deutlich der Motor zu hören.

Ich hatte neben der Fuji auch nochmal die Sony HX400V in der Hand. Im Vergleich zu Fuji ein Brocken! Zitat Stifung Warentest zur SL1000:" Sehr große, sehr schwere Kompaktkamera.....!" Da frage ich mich, was die Sony ist!
So richtig gut fasst die HX400V auch nicht an! Da ist die Fuji deutlich griffiger.
ABER, der AF der Sony ist der Hammer. Man meint der Auslöser wäre berührungsempfindlich! Im Laden, bei WW ist keine spürbare Auslöseverzögerung festzustellen! Wirklich der Hammer.

Der Sucher, der Fuji ist im direkten Vergleich aber deutlich besser.

Evtl. ein Kompromiss aus beidem?
Die Nikon P600! Ich könnte eine 8 Monate alte für 250€ bekommen!

Was ist Eure Meinung?
 
... Im Vergleich zu Fuji ein Brocken! .... Sehr große, sehr schwere Kompaktkamera.....!" Da frage ich mich, was die Sony ist!...
:confused:
Also da würden die meisten hier gar keinen relevanten Unterschied feststellen;) -
(hier der Größenvergleich: http://camerasize.com/compact/#406,537,ha,t)
denn eine Extra-Kameratasche brauchst du für beide!

Ansonsten musst du deine persönlichen Vorlieben entscheiden lassen, die objektiven Unterschiede sind marginal - die meisten hier in diesem Forum würden sich wohl für die HX400V als das beste Gesamtpaket entscheiden. (Oder haben sich bereits dafür entschieden?!;))

"Gebrauchte" oder "Ausstellungsstücke" der P600 bei e-b-a-y übrigens in letzten Wochen bei 190-250€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten