• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied EF-S 18-55 IS und DC?

Kanarienvogel

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben!

Habe mir jetzt entschlossen, eine EOS 1000D anzuschaffen.
Die Kamera gibt es als Kit in 2 Versionen:

Mit einem
EF-S 18-55 IS mit der Nummer 2766B014
und einem
EF-S 18-55 DC mit der Nummer 2766B065AA erst seit 1-2 Monaten.
Ich habe nun überall gesucht und keinerlei Hinweise auf die Unterschiede gefunden. Was sind die Unterschiede, welches Objektiv ist besser?

Vielen Dank!
 
Moin!

Das 18-55 DC, das seit ca. einem Monat anstelle des IS-Kits mit der 1000D verkauft wird, hat keinen Bildstabilisator.

Das 18-55 IS will Canon vielleicht für die 450D & 500D aufheben ;)
 
Danke!

Also sollte ich das alte IS kaufen, solange das noch erhältlich ist.
Es wurde ja für 399.- schon bei Plus verramscht. (Dort nicht mehr lieferbar).

Schöne Grüße!
 
Versuche das IS zu bekommen.
Es ist sowohl von der Abbildungleistung als auch von der Verarbeitung besser.
Habe auch das DC und mir gerade das IS bestellt ;)
Schlecht und für den Anfang ist das DC aber nicht ....

Einen Vergleich findest Du dazu z.B. bei photozone.de
http://www.photozone.de/canon-eos/180-canon-ef-s-18-55mm-f35-56-ii-test-report--review das DC
http://www.photozone.de/canon-eos/181-canon-ef-s-18-55mm-f35-56-is-test-report--review das IS
 
Als Kit sind die 18-55er preislich ungeschlagen.
Wenn Du jedoch etwas besseres haben willst, kaufe dir nur den Body und z.B.
das Tamron AF 17-50mm f/2.8 SP XR Di II LD Aspherical [IF]
(kostet ~350€).
 
Vielen Dank für die Tipps.
Die freundlichen Links ziehe ich mir gleich rein.

Es hat mir ganz schön Probleme bereitet, mich für die Kamera zu entscheiden.
Es gibt ja viel weniger Modelle als früher in den Analogzeiten, aber das Angebot ist doch für einen Anfänger ganz schön unübersichtlich. Und die obskuren Typenbezeichnungen machen einem die Sache auch nicht einfacher.

Ich glaube nicht, daß es sinnvoll ist, ein Gehäuse zu kaufen. Im Kit kriegt man doch für einen geringen Aufschlag ein recht brauchbares Objektiv, daß angeblich viel besser sein soll als sein Ruf.

Im Analogzeitalter hatte ich nur Festbrennweiten. Die waren damals um Welten besser als Zooms. Ich habe noch zu wenig Ahnung um zu entscheiden, was wohl heute für mich besser wäre bei dazugekauften Objektiven. Und das gilt erst recht für Fremdhersteller. Ich denke nicht, daß hier die Linsen das große Problem sind. Vielmehr sehe ich die Elektronik als kritisch an, da der Originalhersteller ja freiwillig nichts verrät um die Kompatibilität zu erschweren. Aber ich habe davon wie gesagt noch kaum Ahnung, habe mehrere Jahre mit einer Sucherkamera geknipst.

Liebe Grüße!


Edit: Vielen Dank für den Objektivtest. Das IS scheint ja wirklich eine gute Linse zu sein! Kein Vergleich mit dem DC!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp. Hatte mir im Januar als DSLR-Einsteiger das Double-Zoom-Kit für 500 € gekauft. 18-55mm DC und 50-200mm USM ||. War bisher recht zufrieden damit, zumal ich vorher nur mit ner Kompakten geknipst habe :)
Vielen Dank für die Tipps.
Die freundlichen Links ziehe ich mir gleich rein.

Es hat mir ganz schön Probleme bereitet, mich für die Kamera zu entscheiden.
Es gibt ja viel weniger Modelle als früher in den Analogzeiten, aber das Angebot ist doch für einen Anfänger ganz schön unübersichtlich. Und die obskuren Typenbezeichnungen machen einem die Sache auch nicht einfacher.

Ich glaube nicht, daß es sinnvoll ist, ein Gehäuse zu kaufen. Im Kit kriegt man doch für einen geringen Aufschlag ein recht brauchbares Objektiv, daß angeblich viel besser sein soll als sein Ruf.

Im Analogzeitalter hatte ich nur Festbrennweiten. Die waren damals um Welten besser als Zooms. Ich habe noch zu wenig Ahnung um zu entscheiden, was wohl heute für mich besser wäre bei dazugekauften Objektiven. Und das gilt erst recht für Fremdhersteller. Ich denke nicht, daß hier die Linsen das große Problem sind. Vielmehr sehe ich die Elektronik als kritisch an, da der Originalhersteller ja freiwillig nichts verrät um die Kompatibilität zu erschweren. Aber ich habe davon wie gesagt noch kaum Ahnung, habe mehrere Jahre mit einer Sucherkamera geknipst.

Liebe Grüße!


Edit: Vielen Dank für den Objektivtest. Das IS scheint ja wirklich eine gute Linse zu sein! Kein Vergleich mit dem DC!
 
So, jetzt habe ich mir das Kit mit dem IS gekauft.

War zuerst beim Blödmarkt. Da habe ich dem Verkäufer über die Schulter in den Computer geguckt. Meine Erkenntnis war, daß der Blödmarkt in allen ungefähr 10 verschiedenen Berliner Filialen verschiedene Preise hat. Preisunterschiede von 50€ bei einer Kette in einer Stadt zur selben Zeit für denselben Artikel.
Am teuersten im Alexa am Alex.
Darauf angesprochen, wurde der Verkäufer aggressiv und hat einfach den Monitor ausgemacht.
Vorher schon hat er gemeint, er könne das nicht lieferbare Kit bestellen. Es sei dann in 6 Wochen da oder auch nicht. In den Filialen, die ich besucht hatte, war das Kit nicht mehr vorrätig oder die hatten nur noch umgetauschte benutzte Ware.
Die "Beratung" ist einfach nur eine Katastrophe. Grausam.

Gekauft habe ich dann bei Meyer am Viktoria-Luise-Platz. Unglaubliche Dinge sind hier zu berichten: Ein Verkäufer, der wirklich Ahnung hat und Spaß an der Arbeit. Der Laden hat massenhaft Ware rumliegen und man kann sie gleich mitnehmen. Billiger als der Blödmarkt und nicht teurer als der billigste seriöse Preis dieses quasi ausverkauften Artikels im Netz.


Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten