• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Unterschied E-P5 und e-pL5 ?

chaiwalla

Themenersteller
Dass die L die Lightvariante darstellt habe ich mitbekommen, aber wo liegen denn sonst die Unterschiede zwischen der E-P5 und E-PL5 ?
 
Da kommen schon noch ein paar mehr dazu... bspw. fehlender Blitz, das dank 16:9 winzige nutzbare Display, die Displayauflösung, die min. Verschlusszeit...
 
ich nannte die für mich relevaten details ;) display find ich zb irrelevant, 1/8000 - wann brauchste das schon?
 
^immer dann, wenn die Sonne scheint und du mit Offenblende fotografieren möchtest. Bei min. ISO200 und 1/4000 passiert das regelmäßig.
 
^immer dann, wenn die Sonne scheint und du mit Offenblende fotografieren möchtest. Bei min. ISO200 und 1/4000 passiert das regelmäßig.

Dem muss ich zustimmen! Mir passiert das mit dem 45 F1,8 wirklich oft, das ich bei Offenblende mit der PL-3 bei 1/4000 lande! Von daher sind die 1/8000 schon praktisch! Wenn man sie denn braucht natürlich.;)
 
Auf der 1/8000 brauchen wir nicht länger rumreiten, der TE legt da nicht so richtigen Wert drauf. Das echte zweite Wahlrad ist der Bringer, das hatten die E-Px Modelle nämlich nicht, das fummillige Rädchen an der Rückseite ist nun ein echter 4 Wege Contoller geworden, der Rest wird vom zweiten Rad übernommen.
Der Blitz ist nicht so toll, da war die E-PL2 noch besser, den konnte man gegen die Decke lenken. Und ISO 100 ist Bauernfängerei, da wird die Dynamik künstlich beschnitten.
Die E-P5 ist eine super Kamera, m.E. besser als die EM-5 und sieht auch besser aus, aber wer es nicht braucht, kommt auch mit der E-PL5 aus.
Gruß,
Mike
 
Also wenn ich die Wahl habe zwischen ND Filter draufschrauben und ISO100 Bauernfängerei, würde ich wohl doch letzteres bevorzugen. Dynamik hin oder her...:D
 
Man merke: Überbelichten für ISO 50-Ersatz, ND- oder noch besser Polfilter für 1/8000-Ersatz
Und schon braucht man keine neue Knippse mehr. :angel:
 
Nö, überbelichten ist schon richtig.

Bei gewissen Modellen der älteren PEN's konnte man auch ISO 100 einstellen. Aber im Grunde ist das nichts anderes als ein überbelichtetes ISO200 Bild mit anschließen reduzierter Helligkeit. Darunter leidet dann natürlich die Dynamik, da die Lichter dann evt. auf Grund der Überbelichtung ausgefressen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten