• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied der Modelle D70, D70s und D50

Corsair

Themenersteller
Hallo liebe Nikon Ecke,

eigentlich bin ich ja glücklicher Canon Besitzer (bitte nicht gleich steinigen) aber ein Geburtstagswunsch führt mich dazu, mich näher mit Nikon Kameras zu beschäftigen.
Dabei bin ich auf die Modelle D70, D70s und D50 gestoßen, von welchen vor allem die D70s bei mir zu Verwirrungen führt.

Folgendes: Die D70s unterscheidet sich ja nicht wirklich von der D70, nur dass sie einen größeres Display und andere Algorythmen hat/verwendet.
Nun habe ich hier aber gelesen, dass durch ein Firmwareupdate die D70 auf D70s Niveau gebracht wird und damit der einzige Unterschied das größere Display ist, oder? Und dafür soll man fast 100 ? mehr zahlen? Oder habe ich etwas übersehen?

Dann noch die D50. Die D50 wird von Nikon als Anfängerkamera bezeichnet und das würde dem Geburtstagswunsch sehr entgegenkommen. Aber leider musste ich feststellen, dass die D50 auf SD-Karten speichert und man die Fokusmethode nur von automatisch (was dem Canon "All-Focus entspricht) auf manuell wechseln kann und nicht wie bei der D70/s auch noch den kontinuirlichen Af wählen kann. Das Problem des Autofokus kenne ich von meiner 300D und da das Geburtstagskind demnächst Nachwuchs erwartet, welcher ja bekanntlich irgendwann mal recht flott unterwegs ist, würde ich einen C-Af doch als nützlich empfinden. Andererseits hat die D50 das Motivprogramm "Kinder", welches wohl mein Problem beheben würde, aber es ist ein Motivprogramm und ich weiß nicht, ob es bei Nikon wie bei Canon ist, dass man in den Motivprogrammen nicht sein AF-Feld, ISO Wert,Blende, usw. wählen kann. Könnt ihr mir da helfen? Wie sieht es denn in den Motivprogrammen von Nikon aus?
Und dann noch die SD Karten. Ist das schlimm? Gegebüber den Compact Flash Karten sind die SD Karten ja recht teuer? Wäre das ein K.O Kriterium für eine Kamera?

Jedes mal, wenn ich mir die D50 anschaue, denke ich mir "Die wäre perfekt, wenn sie nicht diese kleinen, unnötigen Macken hätte". Dann würde ich sogar umsteigen :D

So, und zu guter letzt, möchte ich mich bei den Lesern bedanken, die sich bis hier her durchgequält haben und hoffe, dass ihr mir ein bisschen bei meiner Entscheidung helfen könnt.
Bevor ich es vergesse: Nikon ist bevorzugt, da schon Nikon Objektive im Haus sind.

Grüße,
Corsair
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die D70S ist eine lediglich leicht modellgepflegte D70. Der Monitor ist etwas größer, es gibt einen Kabelauslöseranschluß und die Serienbildrate ist noch etwas besser. Die D50 hat, wie Du ja schon festgestellt hast, eher die absoluten Einsteiger als Zielgruppe. Allerdings hat die D50 z.B. schon USB 2.0 Highspeed. SD-Karte ist für so eine Kamera IMO kein wirklicher Nachteil.

Ich würde aber ein D70+18-70S-Kit nehmen, das gibt es momentan für ~800?, geniales Preis-Leitungs-Verhältnis IMHO.

Zu den weiteren Unterschieden der Kameras wurde schon viel geschrieben - die Suchfunktion sollte Dir helfen. Oder villeicht auch mal ein Blick auf die Suchfunktion bei www.nikon-dslr.de .

Gruß

Mathias
 
Corsair schrieb:
Hallo liebe Nikon Ecke,

eigentlich bin ich ja glücklicher Canon Besitzer (bitte nicht gleich steinigen) aber ein Geburtstagswunsch führt mich dazu, mich näher mit Nikon Kameras zu beschäftigen.
Willkommen auf der guten Seite der Macht. :D

Nun habe ich hier aber gelesen, dass durch ein Firmwareupdate die D70 auf D70s Niveau gebracht wird und damit der einzige Unterschied das größere Display ist, oder? Und dafür soll man fast 100 € mehr zahlen? Oder habe ich etwas übersehen?
Sie hat sereinmäßig noch einen stärkeren Akku und die Möglichkeit einen Kabelfernauslöser anzuschließen. Die Chance, der D70s eine Spiegelvorauslösung zu spendiern, hat Nikon leider glatt verpennt.

Andererseits hat die D50 das Motivprogramm "Kinder", welches wohl mein Problem beheben würde, aber es ist ein Motivprogramm und ich weiß nicht, ob es bei Nikon wie bei Canon ist, dass man in den Motivprogrammen nicht sein AF-Feld, ISO Wert,Blende, usw. wählen kann. Könnt ihr mir da helfen? Wie sieht es denn in den Motivprogrammen von Nikon aus?
Motivprogramme sind halt Omaprogramme, wobei man hier auch noch das ein oder andere verstellen kann. Die D70(s) ist eine Kamera mit der man wachsen und mit der ein angagierter Amateur eine ganze Menge anfangen kann, weil es eine tolle Kamera ist. Für Jemanden der hauptsächlich nur auf P und mit Motivprogrammen knipst, reicht auch die D50 vollkommen aus.

Und dann noch die SD Karten. Ist das schlimm? Gegebüber den Compact Flash Karten sind die SD Karten ja recht teuer? Wäre das ein K.O Kriterium für eine Kamera?
SD-Karten sind mit den CF-Karten doch preislich rel. gleichauf. XD-Karten sind noch viel zu teuer.

Bevor ich es vergesse: Nikon ist bevorzugt, da schon Nikon Objektive im Haus sind.
Für DSLRs sollten es aber AF-Objektive sein.
 
Nikononkel schrieb:
Willkommen auf der guten Seite der Macht. :D

in spätestens 4 Wochen bin ich wieder weg :D Finde euch aber trotzdem lustig :D



Nikononkel schrieb:
Motivprogramme sind halt Omaprogramme, wobei man hier auch noch das ein oder andere verstellen kann. Die D70(s) ist eine Kamera mit der man wachsen und mit der ein angagierter Amateur eine ganze Menge anfangen kann, weil es eine tolle Kamera ist. Für Jemanden der hauptsächlich nur auf P und mit Motivprogrammen knipst, reicht auch die D50 vollkommen aus.

Ja, das ist bei Canon kaum anders, nur dass man dort überhaupt nichts ändern kann. Wenn man irgendetwas in den Motivprogrammen ändern kann, empfinde ich das schon als Vorteil für einen Anfänger, der langsam mit der Kamera wächst.

Nikononkel schrieb:
Für DSLRs sollten es aber AF-Objektive sein.

Ich weiß zwar nicht, welche Objektive genau im Haus sind, aber das war mir schon klar und ich hoffe, dass es AF-Objektive sind.


@ multicoated:
Da ja wahrscheinlich AF -Objektive schon vorhanden sind, muss es nicht unbedingt ein KIT sein, sondern der Body alleine wäre schon ausreichend.

Gibt es auch weitere Gründe, warum deine Wahl auf das D70+18-70S-Kit fallen würde, ausser dem Preis-Leistungsverhältnis? Es geht mir nämlich erst mal darum, welche Kamera technisch geeigneter ist.
 
Corsair schrieb:
@ multicoated:
Da ja wahrscheinlich AF -Objektive schon vorhanden sind, muss es nicht unbedingt ein KIT sein, sondern der Body alleine wäre schon ausreichend.

Das Kit ist aber nur ~100? teurer als der pure Body, insofern ist das wirklich fast geschenkt, denn das 18-70 ist angeblich spitze - und der Bereich um 18mm wird auch nur selten über "alte" Objektive abgedeckt sein. ;)


Corsair schrieb:
Gibt es auch weitere Gründe, warum deine Wahl auf das D70+18-70S-Kit fallen würde, ausser dem Preis-Leistungsverhältnis? Es geht mir nämlich erst mal darum, welche Kamera technisch geeigneter ist.

Die D70S kostet relativ viel mehr für wenig mehr Features. Macht IMHO nur SInn, wenn man wirklich den Kabelauslöseranschluß oder die Serienbildfunktion (die an der D70 aber auch schon sehr gut ist) dringend benötigt.
Die D50 ist AFAIK noch nicht erhältlich und auch nicht soviel billiger als die D70. Ist aber eher auf Einsteiger ausgerichtet. Mich würde stören, dass sie nur ein Daumenrad hat, man also Blende und Zeit nicht ohne Knopfdruck parallel verstellen kann. Außerdem sind kürzeste Verschlußzeit sowie die Serienbildgeschwindigkeit schlechter als bei der D70. Ein Gitter im Sucher kann man bei der D50 AFAIK auch nicht einblenden.

Gruß

Mathias
 
Vielen Dank.

Ich denke auch, dass es auf eine D70 rauslaufen wird. Die D50 ist irgendwie ein Kompromiss und dass ist auch irgendwie dämlich.

Vielen Dank für eure Meinungen und Mühen,

Grüße,
Corsair
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten