Rene´
Themenersteller
Da ich mich gerade intensiv mit beiden Cams beschäftige habe ich mal versucht ALLE Unterschiede der beiden Bodys zusammenzutragen. Das Thema wurde zwar schon mehrfach behandelt, eine detaillierte Gegenüberstellung (in deutsch und hier im Forum) habe ich aber noch nicht gefunden.
Ich zähle hier nicht alle Merkmale der einzelnen Cams auf, sondern nur Merkmale, welche die jeweilige Cam exklusiv gegenüber der anderen hat oder wo sie sich von der anderen Cam unterscheidet.
D70s
-CF Speicherkarten und Microdrive
-2 Einstellräder
-Abblendtaste
-Taste für Belichtungsmessmethode
-Lock Taste gegen versehentliches Verstellen des AF Feldes
-Bracketing Taste
-Displaybeleuchtung
-Motivprogramm Nachtaufnahme
-Displayschutz
-Gitterlinien können eingeblendet werden
-Spotmessung mit 2,3 mm-Messfeld über 1% des Bildfeldes
-kabellose iTTL-Multi-Blitz-Steuerung mit internem Blitz
-Übertragung der Blitz-Farbtemperatur
-1/8000s
-3fps
-WB Feintuning
-ISO Einstellung in 0.3EV Schritten
-USB 2.0 Full Speed (nur USB 1.1 Speed)
-zusätzlicher Anschluss für Kabelfernbedienung
-größer und schwerer
-tendenziell kühlere AWB
-belichtet etwas dunkler
D50
-SD Speicherkarten
-Taste für Selbstauslöser
-Motivprogramm Kinder
-AF Automatikmodus schaltet automatisch zwischen AF-S und AF-C
-Akkukapazität und Warnung »Keine Speicherkarte« im Sucher
-Spotmessung mit 3,5 mm-Messfeld über 2,5 % des Bildfeldes
-2.5fps
-ISO Einstellung in 1.0EV Schritten
-USB 2.0 High Speed
-kleiner und leichter
-silber als Farbe verfügbar
-Demo Mode
-2 zusätzliche Sprachen (russisch und portugiesisch)
-tendenziell wärmere AWB
-belichtet etwas heller
Wenn ich etwas übersehen habe oder ein Fehler drin sein sollte werde ich diese Liste ergänzen oder korrigieren. Meldet euch ruhig...
Gruß
Rene´
Ich zähle hier nicht alle Merkmale der einzelnen Cams auf, sondern nur Merkmale, welche die jeweilige Cam exklusiv gegenüber der anderen hat oder wo sie sich von der anderen Cam unterscheidet.
D70s
-CF Speicherkarten und Microdrive
-2 Einstellräder
-Abblendtaste
-Taste für Belichtungsmessmethode
-Lock Taste gegen versehentliches Verstellen des AF Feldes
-Bracketing Taste
-Displaybeleuchtung
-Motivprogramm Nachtaufnahme
-Displayschutz
-Gitterlinien können eingeblendet werden
-Spotmessung mit 2,3 mm-Messfeld über 1% des Bildfeldes
-kabellose iTTL-Multi-Blitz-Steuerung mit internem Blitz
-Übertragung der Blitz-Farbtemperatur
-1/8000s
-3fps
-WB Feintuning
-ISO Einstellung in 0.3EV Schritten
-USB 2.0 Full Speed (nur USB 1.1 Speed)
-zusätzlicher Anschluss für Kabelfernbedienung
-größer und schwerer
-tendenziell kühlere AWB
-belichtet etwas dunkler
D50
-SD Speicherkarten
-Taste für Selbstauslöser
-Motivprogramm Kinder
-AF Automatikmodus schaltet automatisch zwischen AF-S und AF-C
-Akkukapazität und Warnung »Keine Speicherkarte« im Sucher
-Spotmessung mit 3,5 mm-Messfeld über 2,5 % des Bildfeldes
-2.5fps
-ISO Einstellung in 1.0EV Schritten
-USB 2.0 High Speed
-kleiner und leichter
-silber als Farbe verfügbar
-Demo Mode
-2 zusätzliche Sprachen (russisch und portugiesisch)
-tendenziell wärmere AWB
-belichtet etwas heller
Wenn ich etwas übersehen habe oder ein Fehler drin sein sollte werde ich diese Liste ergänzen oder korrigieren. Meldet euch ruhig...

Gruß
Rene´
Zuletzt bearbeitet: