• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Brennweitenbereich 125 und 200 mm

mispi

Themenersteller
Hallo,
ich war heute auf Objektivsuche und habe mir spaßeshalber das

Sigma DC 3,8-5,6/18-125 OS und als Vergleich das 200er draufgedreht, mir ist dabei aufgefallen das der Unterschied im Bildausschnitt ja gar nicht SO gravierend ist bei Vollauszug. Geht das euch genauso? Brauchtm an unbedingt ein 200er?
Kennt einer das oben genannte 125er und kann dies beurteilen?

Viele Grüße
Axel
 
Waren die beiden Objektive auf unendlich fokussiert?

Der Unterschied ist in der Praxis durchaus spürbar. Ob man 200 mm unbedingt benötigt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde nicht mehr darauf verzichten wollen.
 
Welches 200er war es denn? Etwa das Sigma 18-200 OS oder das Nikon 18-200 VR? Oder mit einer 200mm Festbrennweite.

Beide 18-200 sind innenfokussierende Optiken mit einem recht kurzem Nahbereich. Sie erreichen (wie wohl so gut wie alle Optiken) ihre volle Brennweite erst im Unendlichen. Das Sigma 18-200 OS (die Canon-Version, sollte aber keinen Unterschied machen) erreicht im Nahbereich (2-3m Entfernung) nur ca. 135mm Bernnweite (im Vergleich zum 70-200/2.8L IS).

Der Effekt ist umso größer, je kürzer die Naheinstellgrenze und je größer der Brennweitenbereich ist. Über das Nikon 18-200 VR wurde hier im Forum schon ähnliches berichtet. Siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=360609&highlight=18-200

Was Du an Brennweite brauchst, musst Du selber wissen. Die "fehlende" Brennweite im Nahbereich des Sigma 18-200 OS ist für mich einer der größten Kritikpunkte an der Optik. Mir war das vor dem Kauf nicht bekannt, sonst hätte ich mich wohl anders entschieden, da ich nur selten im Unendlichen Fotografieren.

Gruß Bernhard
 
schön, das erklärt einiges .... es war kurz vor Feierabend im Saturn und wir haben es nur drinnen getestet, da werde ich also kommende Woche noch einmal am Tage vorbeigehen und denen die Objektive zum Testen für Draussen aus dem Kreuz leiern.
Da lag ich ja gar nicht so falsch mit meiner Vermutung
 
Dazu kann ich nur Folgendes sagen:

Während mein bester Freund auf seine Canon AE-1 ein Vivitar 70-200mm draufschnallte, kaufte ich mir ein Nikkor 135mm. Ich habe es nie bereut. Ich habe den Unterschied zu 200mm auch als wengier gravierend empfunden, als es die zahlen suggerieren. Später habe ich mir ein 300er gekauft, und habe dann to fill the gap, ein 180mm gekauft. Ergebnis: ich habe es fast nie verwendet! Mir war der Unterschied zum 135mm zu klein. Wenn ich mehr Brennweite brauchte, nahm ich das 300mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten