• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unterschied ausbelichtung und plotten

kutscha

Themenersteller
hi,

kennt ihr eine quelle die den technischen unterschied zwischen ausbelichtung und plotten detailliert erklärt und auf fakten wie haltbarkeit, widerstandsfähigkeit der obfläche etc. eingeht?

oder gibts hier irgendwelche spezialisten?

lg
k
 
belichtet werden bilder über fotobelichter meist mit rgb belichtern wie sie in großen fotolaboren noch stehen. hier werden deine bilddaten meist ohne korektur einfach ausgegeben. es gibt aber auch "fachbetriebe" die deine daten individuel bearbeiten, das ist aber meist nicht grad günstig. "plotten" ist eigentlich ein ausdruck für schneideplotter mit dehnen man vinylfolien schneidet!
was du aber wohl meinst sind inkjet drucke die z.b. über einen epson, hp oder canon LFP-Drucker gemacht werden. hier hängt es stark vom "bediener" ab was aus deinen bilddaten dabei raus kommt, auch hier gibt es "gute" oder "günstige" betriebe.
 
danke für die rasche antwort.

mein händler ist ein recht penibler und ehrlicher kerl.

ich frag in erster linie deshalb, da ich seit ich zu diesem händler gewechselt bin bei A3+ keinen (wirklich keinen!) unterschied mehr zwischen schwarz-weiß inkjet-drucken (was ich vorher fälschlicherweise als plot bezeichnet habe) und ausbelichtungen erkennen kann.

bei etwaigen online services habe ich da viel schlechtere ergebnisse zurück bekommen.

interessieren würden mich nun wirklich sehr die technisch details.

lg
k
 
ich frag in erster linie deshalb, da ich seit ich zu diesem händler gewechselt bin bei A3+ keinen (wirklich keinen!) unterschied mehr zwischen schwarz-weiß inkjet-drucken (was ich vorher fälschlicherweise als plot bezeichnet habe) und ausbelichtungen erkennen kann.

dann hat er ein sehr gutes funktionierendes farbmanagement und weiß mit seinen gerätschaften um zu gehen.
Technische details hängen sehr stark von den verwändetet druckern ab. es gibt welche die mit 4 farben (cyan, magenta, gelb und schwarz) sehr gute ergebnisse erziehelne. Oder aber z.b. epson drucker die bis zu 3 verschieden schwarz farben haben. aber überall kommt es darauf an wie deinen bilddaten verarbeitet werden.
 
Moin,

bei einem Plotter...
liegt die Bildvorlage feste auf einem Tisch...

die Tintendüsen ..ODER Stifte (oder Messer) werden
wie auf eiem Reißbrett in 2 Achsen hin und her gefahren
bauen ein Bild(CAD Zeichnung) oder Schneidefolien
stückweise auf....

nicht durchgängig linear wie bei Tintenpisser...Laserdrucker

Belichten....
ist meist auch die falsche Bezeichnung denn...

belichtet wird nur in einem Vergrößerungsgerät in "einem Stück"

die Fotodienstleister aber ob Amateur oder Posterdruck arbeiten meist
mit einer Belichtungstechnik...z.B. Laser
das wird also zeilenweise...belichtet:D
Mfg gpo
 
Eine gute Informationsquelle zu diesen Fragen liefert die Diplomarbeit von Sabine Zorn, HKB Bern: http://www.hkb.bfh.ch/diplomarbeiten.html (ganz unten)

Hierin geht sie auf verschiedenste Verfahren ein, speziell jedoch auf das Diasec-Verfahren. Sehr informativ und auch sehr ausführlich. Vielleicht wolltest Du das sooo genau ja gar nicht wissen.

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten