• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied AF dynamisch vs. 3D-Tracking

Hi

Beim 3d tracking krallt sich der autofocus am objekt fest.Der einmal anvisierte punkt wird verfolgt auch wenn du mit deiner cam nicht so genau zielst.Ich verwende 3d immer für sportaufnahmen.Wenn die cam den kopf des stürmers erfasst hat bleibt sie drauf auch wenn er zum kopfball hochsteigt.Mir ist es am anfang oft passiert das ich nicht so genau den punkt anvisiert hatte und mich etwas wunderte warum wieso die cam was anders toll fand als ich.Heute möchte ich es nicht mehr missen du kannst in ruhe dein ziel ausssuchen und die cam bleibt drauf.Du kannst nur nicht so einfach reagieren wenn etwas neues passiert zum bleistift ein 2 spieler in der scene ist.Die cam bleibt solange auf dem zuerst anvisierten bis du den auslöser löst und neu anvisierst.
Wie jede automatik also nicht unfehlbar.

Grüße aus Neuss
 
Entsprechend dem Handbuch ist das 3D Tracking für farblich hervorgehobene und eher größere Motive geeignet. Ich könnte mir vorstellen, dass bei Teamsportarten, wo eine ganze Mannschaft in rotem Trikot herumwieselt, es zu Fehlinterpretationen kommen könnte. Ich meine auch gelesen zu haben, dass dieser Modus nicht allzu zuverlässig sei, wahrscheinlich aus o.g. Gründen (Motive klein und farblos......). Nur eine Mutmaßung. Eine erfahrene Meinung würde mich auch brennend interessieren.


Damit liegst Du richtig. Folgende Situation:
Mann mit knallroter Winterjacke fährt Schlittschuh auf einem zugefrorenen See. Ich habe ihn mit dem AF (3D-Tracking on) verfolgt, um den AF zu testen. Weit hinter dem Mann kommt ein kleines Mädel ins Bild, ebenfalls knallrote Winterjacke. Nach der "Kreuzung" im Bild hatte sich der AF an der Kleinen festgekrallt und ich hatte kurz darauf wegen der Unschärfe mein eigentliches Ziel verloren. Deshalb ist diese Einstellung bei Mannschaftssport wohl tatsächlich ungeeignet. Dank der wandernden Anzeige des AF-Punktes konnte man das sehr gut Beobachten.

kyb
 
Ich glaube vor Kurzem gelesen zu haben, dass die Motivverfolgung mithilfe des Belichtungssensors geschieht. Dieser misst Farbe und Helligkeit des anvisierten Punktes und gibt dann die Infos über die Bewegungen an den AF weiter.
 
Hallo
Funktioniert das mir dem Umschalten von "Low" auf "High" beim dynamisch Autofokus auch bei der D90?

Konnte dazu nichts im Handbuch finden. Falls es doch geht, wäre ich dankbar wenn mir jemand verrät wie.

Gruß

Na gehe mal ins Menü unter "Autofokus". Ich kenne die D90 nicht. Aber es sind eh alle Kameras gleich gestrickt. An meiner S5 kann ich dort Lock anklicken oder aber Punkte, die dem Low oder High entsprechen. Wenn du alle Af-Untermenüs durchgehst, kannst du es nicht verfehlen, sofern die D90 über diese Funktion verfügt. Gefühlsmäßig würde ich aber sagen, dass es von Nikon großzügig ist, dass die 3-stelligen mit Funktionen wie dieser ausgestattet ist. So gut eine D90 sein mag, alles wird sie nicht können.

Ach ja @Rino81: wieder einmal danke für deine ausführliche Erklärung!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Schärfenachführungen evtl. bei der 3D Tracking langsamer, weil das aktive Messfeld im Sucher ständig aktualisiert werden muss?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten