• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Adobe Camera RAW zwischen Elemens und PS?

DSLR-werni

Themenersteller
Hallo,
ich musste nun ein Update meiner lange benutzen Software durchführen.
Habe seit 2019 PS Elemens benutzt mit immer der gleichen Camera-RAW Version.
Bin damit super zurecht gekommen.

Nun, durch die Umstellung auf CR3 ist mir aufgefallen das die aktuelle Camera-RAW Version mit Elememts2024 irgendwie abgespeckt wurde.
Im Anhang mal zwei Bilder. Zu Photoshop (grau) und Elements2024 (weiß) scheint es auch einen Unterschied zu geben.
Kann dazu nix weiter im Netz finden.
Kann das irgendwer bestätigen?
 

Anhänge

... ist mir aufgefallen, daß die aktuelle Camera-Raw-Version mit Photoshop Elements 2024 irgendwie abgespeckt wurde.
Ja. Camera Raw in Photoshop Elements bietet deutlich weniger Funktionen als Camera Raw in Photoshop – das ist schon seit vielen Jahren so. Das müßte eigentlich auch schon für deine Elements-Version von 2019 gelten, wenn ich recht erinnere.

Es gab einmal ein Plug-in für Photoshop Elements, das die in Elements deaktivierten Funktionen von Camera Raw freischaltete, oder zumindest einige davon. Ob es dieses Plug-in heute noch gibt bzw. ob das alte in der aktuellen Photoshop-Elements-Version immer noch funktionieren würde, weiß ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es ist doch recht unwahrscheinlich das die neuere PSE Version einen geringen Funktionsumfang hat
 
.... Es gab einmal ein Plug-in für Photoshop Elements, das die in Elements deaktivierten Funktionen von Camera Raw freischaltete, oder zumindest einige davon. Ob es dieses Plug-in heute noch gibt bzw. ob das alte in der aktuellen Photoshop-Elements-Version immer noch funktionieren würde, weiß ich leider nicht.
Das Plugin heisst CameraXXL. Es erweitert das Camera Raw von PS Element deutlich aber erreicht nicht das "Vorbild"

CameraXXL
 
CameraXXL hab ich bereits installiert. Funktioniert wieder fast wie vorher. Nur leider kann man Voreistellungen nicht mehrt speichern. Das verliert man natürlcih tierisch Zeit bei vielen Dateien. Die Übersicht ist auch nicht mehr so schön wie vorher. Und somit geht mein Workflow verloren ): Leider habe ich jetzt teuer Geld für 3 Jahre PS-Elements bezahlt. Werde dann wahrscheinlich auch bei PS mit Abo landen, wenn das 3 Jahres-Abo für Elements abgelaufen ist. So viel Geldmacherei ):
 
Wenn du dich für deine Arbeitzeit (oder deine Produkte, falls du Fabrikant wärst) bezahlen läßt, dann ist das gerechter Lohn für gute Arbeit. Wenn sich ein anderer für seine guten Produkte bezahlen läßt, dann ist das Geldmacherei ... insbesondere, wenn es sich um Produkte handelt, die du gern haben möchtest. Ja nee, ist klar.
 
Den Ausgangspost verstehe ich immer noch nicht. Zwischen PSE 2019 und PSE 2024 wurde Camera Raw nicht abgespeckt und vorher auch nicht, und Du zeigst dabei zum Vergleich ein Bild vom großen Photoshop, nicht PSE 2019.
Unterschiede gab es schon immer zwischen dem Camera Raw des großen Photoshop und Camera Raw von Photoshop Elements.

Irgendwie geht es bei Dir auch mit den Bezeichnungen drunter und drüber : Du schreibst von Photoshop Elements 2024 und 3 Jahren,
diese 3 Jahre Restriktion gibt es aber erst ab Photoshop Elements 2025.

Also : Von welchen Versionen redest Du hier wirklich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
... das günstige Foto-Abo mit Lightroom Classic und Photoshop und 20 GB Cloudspeicher ist Geschichte.
Außer für die, die das schon immer hatten. Neukunden – und die, die ihr laufendes Abo für eines dieser Ein-Jahres-Sonderangebote gekündigt hatten – stehen jetzt blöd da. Aber ich als Altkunde habe jetzt immer noch Bridge, Camera Raw, Photoshop, Lightroom, Lightroom Classic, Express, Fonts, Portfolio, Stock, Béhance, Color, Live, Substance 3D Assets, Substance 3D Community Assets, Mixamo und 500 Credits pro Monat für KI-Funktionen für EUR 11,89 pro Monat zur Verfügung. Vielen herzlichen Dank.

Ich habe öfter darüber nachgedacht, ob ich nicht blöd sei, auf die allweil daherkommenden Neukunden-Angebote nicht einzusteigen ... die liefen üblicherweise ein Jahr, und vor Ablauf des Jahres gab es neue Neukunden-Angebote. Ich kenne einige Leute, die sich auf diese Weise locker von Jahr zu Jahr gehangelt und jedes Jahr ein paar Zehneuroscheine gespart hatten. Aber ich hatte immer das Gefühl, ich werde es bedauern, wenn ich mein seit 2014 laufendes Fotografie-Abo kündigen würde. So hielt ich daran fest, und jetzt bin ich sehr froh darüber.

Natürlich ... es kann gut sein – es ist sogar wahrscheinlich –, daß über kurz oder lang auch die ganz alten Altkunden abgesägt werden und dann neue, teurere Abos abschließen müssen. Es war von Anfang an klar, daß es irgendwann Preiserhöhungen geben könnte. Umso erstaunter bin ich im nachhinein, daß der Preis elf Jahre lang stabil gehalten wurde. Nun ist die erste Preissteigerung absehbar ... aber für Altkunden ist es noch nicht soweit ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten