• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied A350 zu A700

altiyase

Themenersteller
Im Moment besitze ich die A350, und überlege mir die A700 zu kaufen. Lohnt sich diese Investition, sieht man den Unterschied auf den Fotos? Was kann die A700 mehr als die A350?
Ist die A700 schon eine semiprofessionelle Kamera?
Wiedermal danke für eure Komentare
 
Solange man keine guten Objektive hat sind die Unterschiede marginal bei wenig ISO.

Bei höheren ISO wird die Alpha 700 schon deutlich weniger Rauschen.
Auch ist die Bedienung der Alpha 700 + Haptik und das Display sowie der Sucher besser. ;)
Leider eben kein Live-View. (Ich brauch's zwar nicht, aber bestimmt andere)

Auflösungsvorteile wird man mit der Alpha 700 aber nicht haben... Vielleicht sind die Objektive aber bei 12 MP bei APS-C weniger ,,überfordert".

An deiner Stelle würde ich aber auf einen A700 Nachfolger warten. Ich weiss nicht ob es dir das wert ist.

Wenn du auf jeden Fall einen besseren AF (schneller, präziser) aber brauchst, dann ist die Alpha 700 die erste Wahl. (Alpha 900 mal ausgenommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment besitze ich die A350, und überlege mir die A700 zu kaufen. Lohnt sich diese Investition, sieht man den Unterschied auf den Fotos? Was kann die A700 mehr als die A350?
Ist die A700 schon eine semiprofessionelle Kamera?
Wiedermal danke für eure Komentare

Die A700 ist schon semi-pro, das merkt man auch an der Verarbeitung etc.

An deiner stelle würde ich warten. Du hast schon eine gute DSLR und ein Wechsel zur A700 wäre eigentlich ein Rückschritt, da du kein LiveView mehr hättest (und auch kein Klappdisplay). Ansonsten ist die A700 in fast allen Bereichen besser (Rauschverhalten, Autofokus, Bedienung)

Wenn ein Nachfolger rauskommt, kannst du immer noch entscheiden. Falls dir der Nachfolger nicht zusagt, holst du dir die A700 für weniger Geld...
 
Ich bin vor ein paar Monaten von der A300 auf die A700 umgestiegen und bin absolut überzeugt von diesem Schritt. Im Alltag wirst du in der Bildqualität keinen großen Unterschied feststellen, denn die Objektive sind ja in erster Linie für die Bildqualität verantwortlich.

Aber:
Die A700 hat ein wesentlich größeres und helleres Sucherbild, eines der größten Schwächen der A300/350er.
Das Display ist superfein auflösend, nicht so grobpixelig (im Vergleich) wie bei der 300er-Serie.
Der Autofocusmotor ist wesentlich schneller und stärker.
Die ISO-Zahlen sind wesentlich feiner abgestuft.
Das 16-105er ist gegenüber dem 18-70er eine Offenbarung!
Spiegelvorauslösung
Tiefenschärfekontrolle
effizientere Bedienung
Infrarot-Fernbedienung im Lieferumfang
Metallgehäuse

Als ich das erste Mal das Menü durchblätterte, konnte ich gar nicht glauben, wie viele Einstellmöglichkeiten es da gibt.

LiveView in Verbindung mit dem Klappdisplay habe ich nur einmal vermisst, als ich blind über die Köpfe der vor mir stehenden Leute fotografieren musste. Da hat man bei der A300 natürlich die Möglichkeit der Kontrolle. Dafür habe ich dann ein paar mehr Aufnahmen gemacht und die besten ausgesucht. In 95% aller Aufnahmesituationen benötige ich aber kein LiveView.

Ich würde dir raten, die Verkaufspreise im Auge zu behalten, bald könnte die Nachfolgerin herauskommen (allerdings zunächst wesentlich teurer). Irgendwann ist die A700 allerdings nicht mehr erhältlich. Bis dahin wird der Preis der Nachfolgerin aber dann wieder gesunken sein. Und das Spiel geht wieder von vorne los mit der nächsten Nachfolgerin. :rolleyes:

Rudolf
 
Ich bin mir auch am überlegen ob ich mir die A700 nächsten Monat kaufen sollte, besitze zzt. die A300. Aber ich werde wohl noch etwas warten und vielleicht dann direkt die A900 oder denn Nachfolger der A700 kaufen, da ich ab Oktober für 5 Monate auf Lehrgang bin und ich daher erstmal sparen kann ^^.

Würden denn dann alle meine gekauften Tamron und Sigma objektive auch auf der A700 oder der A900 passen?
 
Soweit ich weiß, schaltet die A 900 bei Crop-Objektiven automatisch auf kleineren Bildkreis um. Ob das bei Tamron und Sigma auch funktioniert, weiß ich nicht, kann man aber sicher einstellen. Insofern lassen sich die APS-C-Objektive auch dort benutzen, aber eben so, als hätte man z. B. eine A 700. Nachteile bringt das höchstens vom Gewicht. :cool:

Gruß

Palantir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten