• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied 70-200 f4 is / non is ?

El Vagabundo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich vergleiche soeben hier: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=104&Camera=453&Sample=0&FLI=0&API=0&LensComp=404&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

das 70-200 f4 is mit dem non is

ich dachte eigentlich, dass wirklich nur der unterschied der fehlende bildstabilisator ist

aber wenn ich bei dem vergleich die bilder sehe wird einem ja angst und bange was da für unterschiede in der qualität sind...

oder mache ich bei dem vergleich irgendwas falsch???

ich danke schon mal für eure hilfe...

ahoi
 
Also ich würde mich ja nicht auf diese Test stützen. wenn ich den IS brauche und das Geld habe hol ichs halt mit wenn nicht ohne. Beides sind TOP Objektive (also was man hier so liest), und wenn du unsicher bist, kannst du ja beide mal zum Testen ausleihen. Ich würde es aber dennoch gebraucht kaufen (evt mit Garantie), denn zufrieden ist man nie ganz ;).
 
 
Ich kann dazu nur sagen, dass bei mir die Vergleiche bei "The Digital Picture" bisher immer zutreffend waren bzw. ich den Unterschied diverser Linsen in meinen Bildern nachvollziehen konnte.

Oft wirkt es sich natürlich nicht so krass wie auf Testcharts aus, aber die Unterschiede sind doch erkennbar...
 
danke erstmal für eure antworten...

also ich bin schon etwas erstaunt wenn ich mir die vergleiche auf digipicture anschaue...

bei den meisten diskussionen in puncto 70-200 gehts eigentlich ausschließlich um stabi und gewicht....beides war für mich auf meiner suche nach einem guten und preiswerten objektiv nicht entscheidend sondern eher die schärfe der optik...

ich finde sogar dass sich das f4 IS sogar besser macht als das 2.8er ohne IS und das hätte ich nicht vermutet...

allerdings werde ich wohl auch den tipp annehmen und mir die objektive mal ausleihen um festzustellen wie sie sich im richtigen leben verhalten...

ahoi
 
Also ich hatte bisher 2 Exemplare des 70-200/4 non IS.
IS ist definitiv was feines aber Abbildungstechnisch ließen beide keine Wünsche offen.
Für die 400Euro für die man es gebraucht kriegen kann das Beste L-Schnäppchen das ich kenne!
 
Habe mittlerweile über 2000 Bilder mit dem 70-200 4.0 non IS geschossen.
Freihand. Hunde-Action Fotos, sowie Flugzeuge im Landeanflug oder beim
Starvorgang. Könnte mir keine bessere Bildqualität wünschen. Gleich nach dem
Kauf habe ich das Objektiv bei Canon allerdings zusammen mit der 7D zur Justage gegeben. (der Focus sass nicht da wo er sollte)
Seither sind die Bilder knackscharf. Bin absolut zufrieden. Und das Stativ
brauchste echt nicht, wenn Du Dich an einige Rules was Belichtungszeit und Blendengrösse angeht, hältst. Klar, irgendwann geht's nichtmehr ohne, aber tagsüber hab ich das Stativ bisher noch nie gebraucht. Und falls doch, habe
ich immer ein Einbeinstativ für solche (Not)Fälle dabei. :)

Grüsse
Andy
 
Habe selber das f4 IS und kann das natürlich nur beurteilen. Mit diesem bin ich super zufrieden, und würde den IS nicht missen wollen. Wie schon desöfteren hier geschrieben worden ist, ist es halt ne finanzielle Geschichte ob man sich den IS gönnt. Ihr Geld wert sind beide, das ist dann schon Jammern auf sehr hohem Niveau. Im Zweifel würde ich erst mal beide Objektive ausleihen, und mir selber ein Bild machen, als ewig Testcharts anzuschauen, da vergeht zumindest mir schnell der Spass...
 
Ich hatte das nonIS damals für meine 1000D gekauft und war sowas von zufrieden. Auch an meiner 40D und jetzt an der 7D macht es eine spitzen Figur. Als ich dann mal ein wenig Geld übrig hatte holte ich mir die IS-Version. Finde es vielleicht eine Spur schärfer. Du brauchst dir aber keine Sorgen machen - wenn as Geld da ist -> IS ... wenns Börsl nicht ganz so voll ist -> nonIS. Du wirst mit beiden viel Spaß haben. :top:
 
ja danke für eure einschätzungen...

eigentlich war ich ja auch schon soweit das non is zu kaufen...bis ich eben diesen vergleich gesehen habe...ja...testcharts halt...keine ahnung...

bei calumet in hamburg gibts das non is leider nicht zu leihen...

ich muss auch nochmal ein bischen grübeln ob ich aufs zoom verzichte und mir vielleicht eher das 200er fb 2.8 hole...

ahoi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten