• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterscheid Tamrons 70-300mm

neotask

Themenersteller
Hallo, kann mir mal einer kurz erklären wie sich in der Praxis die beiden Tamrons unterscheiden ?
Tamron AF 70-300mm Objektiv f4.0-5.6 Di LD
Tamron SP AF 70-300mm f/4-5,6 Di VC USD

Preislich kostet das USD ja mehr als das Doppelte. Abgesehen vom vermutlich schnelleren Autofokus durch Ultraschallmotor, gibt es qualitativ auf die 300mm gesehen Unterschiede ?

Gruß Olli
 
Echt ? hmm. Dann such ich nochmal :confused:

Gruß Olli

Edit: ok, nun hab ich doch was gefunden. Ging in den zig Biete und suche Funden unter.... Sorry :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Tipp fürs nächste mal: Du kannst die Suche auch auf einzelne Unterforen beschränken. Somit keine nervigen Suche/Biete Threads. ;)
 
Du willst (falls du eines der beiden willst) dasjenige mit "USD" und "VC".
(Auf Tamrons Wegseiten findest du eine Liste der Bedeutungen der Kürzel, die in den Objektivbezeichnern verwendet werden).
 
Hallo, kann mir mal einer kurz erklären wie sich in der Praxis die beiden Tamrons unterscheiden ?
Tamron AF 70-300mm Objektiv f4.0-5.6 Di LD
Tamron SP AF 70-300mm f/4-5,6 Di VC USD

Preislich kostet das USD ja mehr als das Doppelte. Abgesehen vom vermutlich schnelleren Autofokus durch Ultraschallmotor, gibt es qualitativ auf die 300mm gesehen Unterschiede ?

Gruß Olli

Ist wie Holzrad und Gummi auf Stahlfelge.

LD ist ein günstiges Einsteigerzoom, dass bei schönem Wetter schöne Fotos macht. Der AF ist rappel-langsam und die Verarbeitung so lala.

Das VC macht alles eine Nummer besser und hat einen Stabi und ist eine gute Empfehlung.


Wenn Du eine gute Alufelge mit Racing Slicks haben willst, greifst Du zum Canon.
 
Abegesehn von der Naheinstellgrenze.
Wobei 1:4 statt 1:2 ja auch nicht soooo wild ist.

Also wenn ein doppelt so großer Abbildungsmaßstab nicht doch sooooo wild ist weiß ich echt nicht mehr weiter:evil:

Dies bezieht sich jedoch nur auf den ABM nicht auf die Bildqualität - denn da liegen fast noch größere Welten zwischen den beiden Objektiven

Karl
 
Ich dachte nur, dass es für den TO hilfreich wäre, wenn er wüsste um welches Objektiv es dir geht. Wenn nur du es alleine weisst, hilfts ihm kaum weiter. ;-)
 
Das Tamron mit Ultraschallmotor hatte ich selbst schonmal an meiner 600D und das gefiel mir super für meine Heliaufnahmen.

Hatte bis vor kurzem das Kitobjektiv von Canon EFS 55-250mm, welches ich aber lange nicht so gut fand wie das Tamron.

Aber meine Frage vom anfang hat sich eh schon geklärt und das günstige Tamron bleibt da wo es ist und ich schnappe mir wieder das Ultraschall Tamron ;)

Es soll halt alles preislich im Rahmen bleiben da ich es nicht so intensiv nutze wie manch Anderer.

Danke Euch :top:

Gruß Olli
 
Mich wunderts nur, dass du so ein Geheimnis darauf macht von welchem Canon du schreibst. Bisher ist das immer noch nicht klar und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du dem TO das verheimlichst. Immerhin hattest du auf das "Canon" hingewiesen. Vergleiche zu den 5 Varianten des 70-200, sowie zu den beiden 70-300ern gibts hier ja zugenünge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten