• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Untergründe für Food...

Juvie

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem. Ich bin dabei kleine Objekte und Food zu fotografieren. Nur passende Untergrunde wie Holz sind schwer zu finden.

Nun habe ich mal PVC und Laminat versucht. Aber bei hoher Auflösung sieht man sofort, dass es sich um einen Druck handelt und nicht um Echtholz.

Gibt es da einen Trick? Weil viele fotografieren ja auf PVC, Laminat etc. nur bei mir sieht man das.

Schönen Gruß :)
 
Wie kommst du darauf, dass Holz schwer zu finden sei?
Suchst du spezielles Holz?
Alles andere findest du in jedem Küchengeschäft, Möbelhaus, Baumarkt, etc.
 
Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem. Ich bin dabei kleine Objekte und Food zu fotografieren. Nur passende Untergrunde wie Holz sind schwer zu finden.

Nun habe ich mal PVC und Laminat versucht. Aber bei hoher Auflösung sieht man sofort, dass es sich um einen Druck handelt und nicht um Echtholz.

Gibt es da einen Trick? Weil viele fotografieren ja auf PVC, Laminat etc. nur bei mir sieht man das.

Schönen Gruß :)

Du findest also in keinem Baumarkt 5 hübsche Parkettbretter...oder auf nem Bauernhof ein paar vom Wetter ausgebleichte Bretter? Na, puh, das ist dann schon schwierig. Dielen sind seit dem WKII ja absolute Mangelware und seltener als Einhörner.

Echtholz ist schon schwierig zu finden. Einen Tipp willst du?

- beim Parkett gucken
- hochwertiges Laminat mit ordentlichem Print
- gebrauchte Möbel suchen und auseinanderschrauben
- neue Holzlatten mit Lasur auf alt trimmen
- beim Bauern vorbei gehen
...
 
Nun habe ich mal PVC und Laminat versucht. Aber bei hoher Auflösung sieht man sofort, dass es sich um einen Druck handelt und nicht um Echtholz.

Gibt es da einen Trick? Weil viele fotografieren ja auf PVC, Laminat etc. nur bei mir sieht man das.

Schönen Gruß :)

Du kannst es natürlich schon mit fotografischen Vorkehrungen auf PVC "echt" aussehen lassen, wenn du die Reflexionen in den Griff kriegst und evtl mit Tiefenunschärfe arbeitest.
Aber nichts sieht so natürlich nach Holz aus, wie - HOLZ!
Und nichts lässt sich wohl einfacher bewerkstelligen, als eine Echtholzunterlage zu verwenden. Schneller, billiger, unkomplizierter und erst noch variierbar.
 
Die Maserung im Holz könnte störend sein. Gerade bei kleinen Objekten wirkt der Unter-/Hintergrund dann unruhig und lenkt vom Motiv ab. Alternativ kann man farbige Acrylplatten (oder auch in weiß gefrostet) nehmen. Die gibt es z.B. in der Größe 50x25 cm im Baumarkt. Da die durchscheinend sind, ist bei Bedarf auch eine Beleuchtung von unten möglich.
Das Problem bei PVC, Laminat und glatten Acrylplatten sind Reflexionen. Die müsste man mit einem Polarisationsfilter verringern/beseitigen.
Für kleine Objekte (Schmuck usw.) gibt es z.B. Deko-Platten aus Acryl gefrostet in diversen Abmessungen.
 
Bei uns schmeissen die Baumärkte mit Regalbrettern/Einlagen in diversen Mustern/Maserungen und Größen/Formen gerade zu um sich. Einfach mal 2, 3h Zeit nehmen und die "üblichen Verdächtigen" durchwandern.

Der Möbeltischler ums Eck ist auch nen Anlaufpunkt. Ja, die gibt es in dt. "Großstätten" - Gelbe Seiten und mal freundlich anfragen
 
Ich hab das Problem rel. einfach behoben:

Baumärkte haben meist 1 qm2 große Schaustücke. Bei Sortimentswechsel werden selbige einfach weggeschmissen.
Ich hab mir da einfach 10 schöne Exemplare ausgesucht.
Keller schaut zwar nun aus wie ein Baumarkt, aber für Produkte hab ich eig. immer den passenden Untergrund.
 
Solche rustikale Planken wie auf deinem Beispielbild sind allerdings im Baumarkt eher selten.
Die bekommst du bei jeder Abbruch-Hütte - meist kostenlos. Achte dich mal, auf eine alte Scheune und frage den Bauern. Die zwei Bretter, die du da brauchst, liegen überall rum.
 
Im Baumarkt hier gibt es nur ab 3m² ab 65 Euro aufwärts. So viel brauch ich nicht mal. reste haben die auch keiner. So etwas in der Art suche ich...
Schau mal bei Haushaltswaren nach einem Schneidebrett. So etwas gibt es auch am großen Fluss. Wenn Du bei Food etwas anderes probieren willst, ist eine Schieferplatte vielleicht eine Alternative.
 
Wenn ich Dein Beispielbild betrachte, dann könntest Du sicherlich auch zwei Bretter von alten Paletten nehmen.

Viele Grüße, Holger
 
Sperrmüll? Sägewerk?
Das mit Scheune und Bauer könnte auch was sein, vor allem wenns rustikal sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten