alutz
Themenersteller
Hallo,
ich habe heute meinen neuen Graufilter ND 1.8 (64x) ausprobiert.
Ich hatte die Kamera (350D mit SVA) auf einem Stativ montiert. Teilweise wurden die entstehenden Fotos stark unterbelichtet (siehe Beispiel "Delphin_Original" im Anhang).
Kann es sein, daß die Belichtungsmessung durch das Streulicht, welches durch das Okular einfällt, durcheinander gebracht wird? Muß ich also in so einer Situation das Okular abdecken?
RAW-seidank kann man aus dem Bild noch etwas herausholen, wie das gleiche Bild "Delphin_+2.5EV" nach hochziehen der Belichtung zeigt.
ich habe heute meinen neuen Graufilter ND 1.8 (64x) ausprobiert.
Ich hatte die Kamera (350D mit SVA) auf einem Stativ montiert. Teilweise wurden die entstehenden Fotos stark unterbelichtet (siehe Beispiel "Delphin_Original" im Anhang).
Kann es sein, daß die Belichtungsmessung durch das Streulicht, welches durch das Okular einfällt, durcheinander gebracht wird? Muß ich also in so einer Situation das Okular abdecken?
RAW-seidank kann man aus dem Bild noch etwas herausholen, wie das gleiche Bild "Delphin_+2.5EV" nach hochziehen der Belichtung zeigt.