• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterbelichtung bei 40d

Eichkater

Themenersteller
Hallochen

Eine Frage mal an die Canon 40d Besitzer.
Habe mir vor kurzen auch eine 40d zugelegt. ...........:top:
Bin auch im großen und ganzen echt zufrieden.
..........nur irgendwie neigt meine Kamera irgendwie leicht zur Unterbelichtung.
Man kann schon fast sagen das sie eigendlich selten korrekt belichtet.
Soll das normal sein .............:confused::confused::confused:
 
Na dann hier mal ein paar Bsp.
Keine Ahnung ob man es an diesen Bildern festmachen kann.
Da ich schon verschiedene Messmethoden probiert habe und es leider nix dran änderte.:(
 
Ich fotografiere meistens auf A ....das macht sich für mich am besten.
Habe wärend des fotografieren nix verstellt.
Wie gesagt ... das sie unterbelichtet ist mir schon bei der Vorschau der Bilder auf dem Kamera-Bildschirm aufgefallen.
 
Wie wärs mit ner Tonwertkorrektur

Die Tonwertkorrektur mache ich am PC.
Das man solche Kleinigkeiten mit Fotobearbeitungsprogramme beseitigen kann ......das weiß ja auch.
Es geht mir hier halt darum ob man die Kamera justieren lassen sollte oder ob es im Bereich des normalen liegt, dass sie leicht unterbelichtet.
 
Also in gewissen Situationen habe ich auch eine leichte Unterbelichtung mit der 30D, die liegt aber im Toleranzbereich, änhlich wie bei dir.
Bei Schatten und Sonnenschein kann das hat mal passieren.

Fotografiere mal aus einem dunklen Ruam nach draußen is helle.
 
Hatte Heute ein Shooting in einer alten Lagerhalle und dort ist es mir fast nur so gegangen mit der Unterbelichtung. :(
Die TW hatte ich dabei an ....habe ich gleich beim Grundeinstellen aktiviert.
Habe sie aber abgestellt und es hat sich nix geändert.
 
Meine Fotos mit der 40D sind noch stärker unterbelichtet und zwar in AV,TV und P. Hat natürlich einen Vorteil, ich lerne jetzt viel, da ich nur noch in M knipse :-)
Gruß Micha
 
Gut man lernt da ja nie aus .......das ist wohl richtig. :top:
Nur wäre es vielleicht ein kleinen wenig vom Vorteil wenn die Belichtung hinhaun würde ........;)
 
Mal ne dumme Frage:
Wie sind denn die Offenblendwerte des benutzen Objektiv bei der Brennweite? Oder habe ich die übersehen?
Wenn Du die Zeit vorgibst, muss die Kamera ja die Belnde aufreißen. Offener als offen geht aber nicht.
 
Mal ne dumme Frage:
Wie sind denn die Offenblendwerte des benutzen Objektiv bei der Brennweite? Oder habe ich die übersehen?
Wenn Du die Zeit vorgibst, muss die Kamera ja die Belnde aufreißen. Offener als offen geht aber nicht.

Ich gebe eigendlich immer die Blende vor.
Die Bilder sind mit 3 unterschiedliche OBis gemacht.
Das Model mit einem Tamron 28-75mm 2,8
Das Hörni mit einem Sigam 50-500mm
und die Blume mit dem Canon 70-200 4L
 
Denke da ist ein Custom Feature aktiviert. Safety Shift, denn es ist genau eine Blende tiefer als es sollte.
 
kein wunder dass die cam unterbelichtet, du hast weissanteile im bild und auf die wird belichtet so dass nichts ausfrisst, sehr schön am weissen pulli des models zu sehen, die cam belichtet völlig korrekt.
schau dir mal das histogramm an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten