• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterbelichtete 300D HILFE!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1597
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1597

Guest
Hi Leute, habe mich heute erst angemeldet stöbere aber fürs erste mal schon ewig durch dieses Forum ist echt Klasse! Nun mein Problem Ich habe seit vier Wochen die 300d, allerdings sind alle Bilder in P,Av,Tv zu dunkel, wenn ich mit Programmshift um eine Blende nach oben korregiere kommts hin. Das wäre noch nicht schlimm. ABER Sämtliche aufnahmen mit einem Externen Blitz (Ich hab mit 420EX und Metz 44AF4C getestet) sind Katastrophal. Alle zu Dunkel bis unbrauchbar. Die Externen reagieren auch in keinster Weise auf Programmshift. Was soll ich machen Einschicken nach Krefeld. Wäre für ein Paar Gute Tips Dankbar. Ich habs auch mit nem Uralt Manuell Chinon Blitz probiert. Wenn ich da klassisch einstelle ists OK, aber auch hier, alles eine Blende Rauf

Grüß Euch

Alexander
 
Soviel ich gelesen habe lassen sich die wenigsten, vor allem aber nicht die günstigeren, externen Blitze mit der 300D fernsteuern.

Sacha
 
Also zum Blitz kann ich Dir weniger sagen, das ist nicht so mein Gebiet ...
Aber das mit den "zu dunklen" Bildern kenne ich so ähnlich auch, zumindest bei weniger guten Lichtverhältnissen, trübem Licht.
Ich sehe es aber weniger als reine Unterbelichtung, sondern mehr ein Problem des Tonwertumfangs. Es kommen Bilder dabei raus, die unbearbeitet am Monitor viel zu dunkel und trübe erscheinen.
Daher führe ich bei fast allen Bildern in Photoshop eine manuelle Tonwertkorrektur durch. Das geht schnell, ist die einzige und einmalige Nachbearbeitung, die ich mit den Bildern mache und die Ergebnisse werden viel besser.........
Aber machen muss ich das eben doch bei fast allen Bildern, sonst wären sie reichlich unbefriedigend.
(alle aufgenommen mit Standard-Parameter 1)
Dazu gab es auch hier schon einen Thread:
https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3597

@Wasserwelle:
Was mich allerdings wundert, ist, dass Du sagst, wenn Du mit Programmshift eine andere Blende wählst, würde es besser werden. Das verstehe ich nicht ganz, weil durch den Programmshift wird ja nur die Kombination von Blende/Zeit verschoben, aber nicht die Belichtung selber ........ ? Das kann so also eigentlich nicht ganz stimmen ........
 
Hallo,

mit dem Programmshift im P Modus kann man nicht die Belichtung korrigieren, sondern nur die Kombination aus Blende und Belichtungszeit auswählen (siehe AndreasB).

Die Belichtung kann man nur über die Belichtungskorrektur korrigieren, Belichtungskorrekturtaste drücken und über das Rad einstellen. Sie beeinflusst auch die Aufnahmen mit dem internen Blitz.

Wenn man sich die Histogramme der Bilder in Adobe PS oder PSE anschaut, sollte sich der Mittelwert so zwischen 110 und 140 bewegen, denn dies versucht die Kameraautomatik zu erreichen.

Es scheint auch wirklich defekte 300D zu geben die komplett unterbelichten, ich weiss nur nicht mehr den Thread in Dpreview

Genug korrigiert
:cool:
Und Tschuess

Franky
 
Vielleicht habe ich mich etwas Falsch ausgedrückt. Mit dem Tonwertumfang gebe ich dir recht das kann ich machen und habe ich bis jetzt auch immer gemacht. Allerdings hat die Sache nichts damit zu tun ob strahlender Sonnenschein ist oder Innen im Halbdunkeln. Programmshift, eventuell habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, ich drücke die AV Taste und drehe mit dem Rad auf +1.0 (Balken in der Anzeige) Das meinte ich, dann stimmt auch der Tonwertumfang so einigermaßen. Mit Externem Blitz sind die Bilder aber nicht mal mehr mit PSe auzupäppeln. Daher gehe ich ja bereits selber von einem Defekt aus.Ich will nur wissen ob es noch mehr gibt die das gleiche Problem haben.Es ist mir nämlich schleierhaft warum aus meiner Olympus C2100UZ im Rohzustand zum großen Teil super Bilder herauskommen und ich bei der 300d einen Immensen Korrekturaufwand habe und dazu noch unterbelichtete Bilder.
 
hallo wasserwelle,
hast du dir die threads zu diesem thema hier im board schon mal angesehen?
wenn nein, füttere die suche bitte mal mit "unterbelichtet".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten