• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Unter) Wasser Hunde & Pferde :)

Cecily

Themenersteller
Vor einiger Zeit habe ich angefangen im Wasser zu fotografieren, vorletztes Jahr dann auch unter Wasser ;)
Es ist nicht sehr einfach, denn meistens fotografiert man blind, weshalb man seine Brennweiten gut kennen sollte. Auch die Einstellungen usw. sind neu oder anders. Man kann meistens nicht das Resultat direkt betrachten. Auch ist es wirklich schwer gute Gewässer zu finden, die etwas klarer sind.
Es ist eine tolle Herausforderung und ich freue mich auf die kommende Saison diesen Sommer :)

So sieht es über Wasser aus, mit dem Tele
13_07_25_Djuma0708.jpg


13_07_25_Djuma0710.jpg


13_08_30_Hunden243.jpg


Unterwasser dann mit UWW. Es ist nicht ganz einfach sowohl über wie unter Wasser gleichzeitig zu fotografieren. Dazu muss man sich sehr gut positionieren, was aber im bewegtem Wasser und selber schwimmend/treibend nicht so easy ist ;)

13_08_31_Schwimmen0060.jpg


13_08_31_Schwimmen0149.jpg


13_08_31_Schwimmen1183.jpg


Wenn die Sonne nicht raus kommt, sieht es so aus
12_08_26_Okarina117.jpg


Schönes Licht, aber leider hatte ich einen Fehler mit meinem UW-Schutz und die Linse ist von innen angelaufen (beschlagen). Mitten im Meer kann man da leider auch nichts dagegen tun, sondern nur zukünftig daraus lernen..
12_08_27_Lucas274.jpg


Die Bilder sind trotzdem schön :)
12_08_27_Stachus173.jpg



Ich hoffe euch gefällt mein kleiner Einblick ;) die letzten 3 Bilder sind von 2012.
Hoffentlich klappt dieses Jahr alles, dann gibt es wieder neue Bilder :)
 
Wow, da sind einige faszinierende Perspektiven dabei. Die ersten Bilder mit dem Teleobjektiv finde ich aber auch sehr gelungen.
Aber mit dem UWW und Pferd im Wasser, hat man da keine Angst, mal einen Tritt abzubekommen?
 
Bei den Unterwasser Fotos sind die Köpfe abgeschnitten, bei den Überwasser Fotos alles unterhalb des Kopfes! :grumble:

Nein ehrlich, die Bilder sind ganz große Klasse! :top: Respekt! Ich freue mich schon total auf die nächsten!

Ein kleines "Making Of" hätte ich noch cool gefunden. Bist Du in der Badehose in den See gestiegen, oder im Taucheranzug? - Was nutzt Du für ein Gehäuse? Das würde ich gerne mal zum Filmen ausprobieren. :)
 
Toll gemacht.
Mir ist hier und da die Wasserlinie etwas arg schräg. Kann aber sein, dass es so dynamischer wirkt.


Gruß!
der Joe
 
Vielen Dank :)

Aber mit dem UWW und Pferd im Wasser, hat man da keine Angst, mal einen Tritt abzubekommen?
Man wird eher mal von den Hunden zerkratzt :eek:
Pferde mit UWW hatten noch nicht soooo den Effekt wie ich ihn gerne hätte. Ich suche dazu ein klareres Gewässer, was leider echt nicht einfach ist :(


Ein kleines "Making Of" hätte ich noch cool gefunden. Bist Du in der Badehose in den See gestiegen, oder im Taucheranzug? - Was nutzt Du für ein Gehäuse? Das würde ich gerne mal zum Filmen ausprobieren. :)

Ich hatte immer Badekleidung an. Bei längeren Shootings trage ich allerdings auch "normale" Kleidung die leicht trocknet, denn sonst erfriert man irgendwann (und ich habe keinen Neoprenanzug).
Ich habe ein Gehäuse von ewa-Marine und bin bisher sehr zufrieden damit. Ja, es hat so seine Macken, aber ein hartes Gehäuse ist einfach nicht im Budget und da muss man statt 250€ mindestens 2500€ hinblättern. Um erstmal zu schauen, probieren, testen und üben reicht das von ewa Marine.
Es ist umständlich zu bedienen (Zoom, Einstellungen, man kann sich die Bilder nicht wirklich anschauen, man fotografiert fast blind), aber es ist wirklich sehr dicht und man kann eben für kleines Geld im oder auf dem Wasser fotografieren ;)
Filmen will ich auch noch ausprobieren, das stelle ich mir aber auch sehr wirr vor in der Bearbeitung ;)

Ich habe am Anfang mit einem 28-135mm Objektiv fotografiert, aber an der 50D ist 28mm einfach nicht genug Weitwinkel. Dennoch können schöne Motive über Wasser entstehen, unter Wasser kann man selten das ganze Motiv abbilden.

12_08_23_Heiligensee156.jpg


Problematisch sind auch die Wassertropfen, die einfach auf der Linse bleiben und man sie ja nicht einfach abputzen kann. (Kann aber auch einen interessanten Effekt erzielen)

12_08_23_Heiligensee498.jpg


Inzwischen fotografiere ich mit dem 11-16mm und 70-200mm. Wobei eigentlich jedes Objektiv in das Gehäuse passt. Außer bei ganz kurzen kann es problematisch werden.

Problematisch sind im Meer auch die Wellen, die einem einfach so das Motiv abschneiden :D
Und manche Pferde sind im Wasser wirklich witzig ;)
 

Anhänge

Vielen Dank für die Hintergrundinfos :)
Vielleicht wäre ein Fisheye was für dich? Stell ich mir auch witzig vor.
Jedenfalls hoffe ich auf mehr Fotos, macht wirklich Spass, deine Ergebnisse anzuschauen :D
 
Vielen Dank für die Infos! :top: Videos bearbeiten / aufbereiten macht einen riesen Spaß!
Die beiden großen Bilder sehen klasse aus! Dann die ersten Beiden, mit dem Pferd, sind echt spektakulär! Das sieht ja aus, wie bei "Open Water", als sei das Pferd auf dem offenen Meer unterwegs! :eek:

Müsste man mal 'ne Bohrinsel oder so in den Hintergrund montieren. :D

Freue mich auch schon auf weitere Fotos! :top:
 
Hallo,

ich möchte das alte Thema hier wieder aufholen. Ich fotografiere immer noch ab und zu mit dem Ewa-Marine Gehäuse unter Wasser. Inzwischen mit dem Tokina 11-16mm 2.8 und das liefert ganz gute Ergebnisse. Klar kommt man nicht an die Bilder (und das Handling!) "richtiger" Gehäuse ran, aber die sind auch so viel teurer und ich benutze es jetzt auch nicht sooo häufig. Viel hängt auch von der Wasserqualität ab, bzw. wie viel Sichtweite man hat. Und das ist meist der Grund warum die Bilder nichts werden, weil das Wasser zu trüb ist.
Noch dazu ist das Zoomen oder Scharfstellen mit dem Gehäuse echt fummelig. Meistens fotografiere ich fast blind, weil ich ehrlich gesagt durch den Sucher nicht so viel erkenne :D
Es gibt also jede Menge Optimierungsbedarf! Dennoch gefallen mir meine Fotos, auch wenn sie nicht perfekt sind.

Diese hier sind letztes Jahr im Mittelmeer entstanden. Ostsee und Nordsee sind leider nicht klar genug um auf so eine Distanz zu fotografieren. Wobei ich auch schonmal an einem klaren Strand war, dann aber das UW-Gehäuse nicht dabei hatte ;) naja was solls.

07b.jpg

09b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zwei Bilder habe ich "Das U-Boot" getauft ;)

160908_Plage519.jpg

160908_Plage511.jpg

An das Handlung usw. gewöhnt man sich, was ich aber nicht beeinflussen kann sind die Wassertropfen vor der Linse. an den Stellen sieht es dann verschwommen aus (wie beim Foto im letzten Beitrag). Da kann man Glück oder Pech haben. Andererseits habe ich schon tolle (und scharfe ;) ) Bilder von Kindern beim Plantschen gemacht. ohne UW-Schutz wäre ich niemals so weit mit der Kamera ins Wasser gegangen, vor allem nicht wenn die Kids mit Wasser spritzen.
Vor kurzem habe ich ein Ewa-Marine für ~80€ im Flohmarkt hier im Forum gesehen, ein ganz guter Deal um ein bisschen im Wasser zu knipsen ohne dabei arm zu werden (oder eine GoPro zu nutzen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten