Samweis11
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach langer Zeit möchte hier mal wieder einen eigenen Thread starten. Anfang September war ich für einige Tage im Naturpark Kaunertal in Tirol. Dort hat man die Möglichkeit mit dem Auto bis auf 2750m Höhe zu fahren. Der Vorteil gegenüber der Seilbahn besteht darin, daß man in jeder beliebigen Höhenstufe anhalten und fotografieren kann. Ich muss sagen, ich war echt überwältigt welche Masse an Motiven man dort direkt an der Straße finden kann. 80% meiner Fotos sind in einer Entfernung von weniger als 500m vom Auto entstanden - einfacher kann man fast nicht an spektakuläre Motive kommen.
Größere Touren (die natürlich auch möglich sind) habe ich nicht gemacht. War aber auch gar nicht nötig, die Zeit hat sowieso nicht gereicht um alle einfach erreichbaren Spots abzuklappern.
Wettertechnisch war die Sache eher durchwachsen, von wolkenlosem Himmel bis Dauerregen war alles dabei. Meist war aber morgens recht schön, bis sich tagsüber schnell Quellwolken gebildet haben, die abends dann einige Regenschauer gebracht haben. Spektakuläre Sonnenuntergänge gab´s also nicht, aber eigentlich sind ja wolkenverhangene Bilder auch stimmungsvoller als ein langweilig blauer Himmel...
So, jetzt geht´s aber los. Ich schreibe mal die Höhenlage, an der die Bilder aufgenommen sind, dazu:
#1 erste Sonnenstrahlen hinter den Ölgrubenspitzen (3456m) ~ 2200 m

nach langer Zeit möchte hier mal wieder einen eigenen Thread starten. Anfang September war ich für einige Tage im Naturpark Kaunertal in Tirol. Dort hat man die Möglichkeit mit dem Auto bis auf 2750m Höhe zu fahren. Der Vorteil gegenüber der Seilbahn besteht darin, daß man in jeder beliebigen Höhenstufe anhalten und fotografieren kann. Ich muss sagen, ich war echt überwältigt welche Masse an Motiven man dort direkt an der Straße finden kann. 80% meiner Fotos sind in einer Entfernung von weniger als 500m vom Auto entstanden - einfacher kann man fast nicht an spektakuläre Motive kommen.

Wettertechnisch war die Sache eher durchwachsen, von wolkenlosem Himmel bis Dauerregen war alles dabei. Meist war aber morgens recht schön, bis sich tagsüber schnell Quellwolken gebildet haben, die abends dann einige Regenschauer gebracht haben. Spektakuläre Sonnenuntergänge gab´s also nicht, aber eigentlich sind ja wolkenverhangene Bilder auch stimmungsvoller als ein langweilig blauer Himmel...

So, jetzt geht´s aber los. Ich schreibe mal die Höhenlage, an der die Bilder aufgenommen sind, dazu:
#1 erste Sonnenstrahlen hinter den Ölgrubenspitzen (3456m) ~ 2200 m

Anhänge
-
Exif-DatenIMG_6543_LR6.jpg460,1 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet: