• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unter 100€ Objektive zum testen

TheFloJoe

Themenersteller
Hallo an Alle,

bin noch neu in der DSLR Welt und besitze zur Canon 600D nur das 18-55 Kit Objektiv.

Gibt es unter 100€ Objektive für die Canon die ihr mir empfehlen könntet, mit denen ich mal so richtig testen kann.

das EF 50mm 1.8 II bekommt man ja so um die 95€ neu.

Was gibts noch? Muss jetzt kein neues sein ...

Danke
 
...Gibt es unter 100€ Objektive für die Canon die ihr mir empfehlen könntet, mit denen ich mal so richtig testen kann...


Wo soll das hinführen?


In der Bucht gibt es jede Menge solcher Kandidaten und immer ein Griff in die Wundertüte. Wenn Du ein neueres 18-55ger mit IS hast, brauchst Du Dir von dieser Preisklasse keine Verbesserungen erhoffen.

Spar die Kröten lieber und kauf Dir ein Objektiv mit einer guten Qualität. Da hast Du mehr Freude mit.
 
Ich kann nicht sagen wie alt das 18-55er Kit Objektiv ist? Kann man das wo nachschauen? Es ist das 18-55er IS II. Wie ich finde ok, aber wenn ich mir so manch andere Bilder im Forum anseh und die Schärfe vergleich, dann denk ich mir meinen Teil darüber, aber diese ewige noch bessere Schärfe in den Bildern zu haben macht glaub ich sowieso süchtig :D.

Zb. für den Telebereich wirds wohl demnächst bestimmt einmal ein Tamron 70-300 VC USD ... aber für den kurzen Brennweitenbereich hätte ich halt noch gerne getestet :)
 
Solche Objektive nehme ich auch, beste Schärfe zum Testen unter 100 Eur.

Immer her damit :D
 
Dein 18-55 und das 50 1.8 sind die wohl einzig brauchbaren für unter 100€.

Für den Monitor oder ein A4 Fotobuch solltest du damit echt scharf Bilder hinbekommen. Eine Litfaßsäule oder Werbung an ner Hochhauswand wirst du mit deinen Fotos sicherlich nicht erstellen wollen.

Von den 18-200/300er Geschichten würde ich Abstand nehmen.
 
Damit hast du wahrscheinlich schon recht, aber ich wollte mich doch auf Litfaßsäulenwerbung spezialisieren :p.

Bei dem 50 1.8 lest man des öfteren, dass es Probleme mit dem AF hat? Oder ist das auch wieder so eine 50:50 Chance wie bei so vielen Objektiven, also ob man ein gutes oder schlechts erwischt?

das 50 1.8 würde mich nämlich hauptsächlich für Innenaufnahmen interessieren, oder nimmt man da eher ein anderes Objektiv?
 
So wirklich scharf werden die teureren Festbrennweiten. Würde sagen optimistisch ab 300€. Meine schärfste Linse ist das 100L Makro um ca. 700€.

Es gibt schon einen Grund war teure Linsen gekauft werden.
 
Das 50 1.8 ist durch den niedrigen Preis perfekt zum Ausprobieren, ob die Wohnungsgröße zur Brennweite passt ;-)

Damit gelingen richtig tolle Bilder. Der AF ist jedoch so eine Sache, da er relativ langsam ist. Die Schärfe bei einem mobilen Kleinkind genau aufs Auge zu bekommen ist schon eine kleine Herausforderung.

Wenn man merkt, wann will dahingehend etwas mehr, dann kann man immer noch ohne großen finanziellen Verlust das 50 1.4 nehmen (ca. 329€) oder aufs vergleichbare Sigma umsteigen.
 
ob es zum Testen :confused: geeignet ist - keine Ahnung
sollen damit Fotos gemacht werden, ja dann:

EF 28-80 F4-5.6
EF 35-80 F4-5.6

aus der Bucht oder Flohmarkt, Kostenbereich pro Objektiv,
inkl. Versand, weniger als 20 Euro..

Mit etwas Glück ein Soligor/Vivitar (jeweils neu) 100er Makro,
um die 100 Euro

lg sf
 
Es ist das 18-55er IS II. Wie ich finde ok, aber wenn ich mir so manch andere Bilder im Forum anseh und die Schärfe vergleich, dann denk ich mir meinen Teil darüber, aber diese ewige noch bessere Schärfe in den Bildern zu haben macht glaub ich sowieso süchtig :D.

Du verstehst aber sicher schon, dass einige der von dir verglichenen Bilder vielleicht mit einem Objektiv jenseits der 100€ Grenze, ja vielleicht sogar jenseits der 1000€ Grenze, gemacht wurden? Bitte nicht falsch verstehen, du kannst auch mit günstigen Objektiven ganz hervorragende Bilder machen, aber ich befürchte du vergleichst Bilder von Objektiven unterschiedlicher Qualitätsklassen. Wenn dies so ist, dann wird dir kein 100€ Test Objektiv gefallen. ;)
 
Ich kann nicht sagen wie alt das 18-55er Kit Objektiv ist? Kann man das wo nachschauen? Es ist das 18-55er IS II. Wie ich finde ok, ...

Dann kauf Dir mal die alte Version zum Testen. Danach wirst Du Dein jetziges mit andern Augen sehen.

....aber wenn ich mir so manch andere Bilder im Forum anseh und die Schärfe vergleich, dann denk ich mir meinen Teil darüber, aber diese ewige noch bessere Schärfe in den Bildern zu haben macht glaub ich sowieso süchtig :D.....

Du bist vielleicht ein Clown:lol: Welche Objektive lagen denn unter hundert Euro?


Zb. für den Telebereich wirds wohl demnächst bestimmt einmal ein Tamron 70-300 VC USD ... aber für den kurzen Brennweitenbereich hätte ich halt noch gerne getestet :)

Das hört sich vernünftig an. Das 2,8/40mm ist auch noch günstig und bringt ausgezeichnete BQ. Bestell so ein Ding und probier es aus, fertig!
 
aber wenn ich mir so manch andere Bilder im Forum anseh und die Schärfe vergleich, dann denk ich mir meinen Teil darüber, aber diese ewige noch bessere Schärfe in den Bildern zu haben macht glaub ich sowieso süchtig

Das muss aber einen anderen Grund haben, das Kitobjektiv ist durchaus nicht schlecht (trotz des Minipreises und der Plastikbauweise). Und vor allem wird man normalerweise keine Schärfeunterschiede (im Forum) "einfach so" sehen (egal zu welchem Objektiv), da muss man in jedem Fall auf Pixelpeeperniveau gehen. Oder Deine Bilder sind falsch fokussiert oder verwackelt.

Viele Menschen lassen sich durch den Effekt des Freistellens (geringe Schärfentiefe) eine Scheinschärfe suggerieren, die aber objektiv gar nicht so groß ist, nur durch den unscharfen Hintergrund so wirkt. Vielleicht ist es ja das, was Dir so gefällt.

Sonst müßtest Du mal eigene Bilder zeigen und auf bessere Bilder verweisen, damit wir das nachvollziehen können.
 
Du verstehst aber sicher schon, dass einige der von dir verglichenen Bilder vielleicht mit einem Objektiv jenseits der 100€ Grenze, ja vielleicht sogar jenseits der 1000€ Grenze, gemacht wurden? Bitte nicht falsch verstehen, du kannst auch mit günstigen Objektiven ganz hervorragende Bilder machen, aber ich befürchte du vergleichst Bilder von Objektiven unterschiedlicher Qualitätsklassen. Wenn dies so ist, dann wird dir kein 100€ Test Objektiv gefallen. ;)

Absolut klar, solche Vergleiche anstellen macht kaum Sinn ;), nein wenn dann vergleiche ich Bilder von Objektiven die halbwegs in der gleichen Preisklasse sind .. beim 18-55er Kit merke ich jedoch, dass sobald die Lichtverhältnisse schwieriger sind, man ohne Blitzen kaum "scharfe" Bilder zusammen bekommt. Und alles freistellen ist so eine Sache :).
 
Für Innen solltest du mal gucken ob nicht irgendwo noch 100€ rumliegen ;)
Für +-200€ gibt es das 35/2 von Canon. Am Crop für Innen mMn die bessere Wahl.
Darüber hinaus gibt es natürlich noch Lichtstärkere Sachen wie für 300€ ein 30/1,4....jetzt schweife ich aber ab.

Ich denke für Aufnahmen ohne Blitz solltest du (mit AF) zwischen 50/1,8 und 35/2 wählen.
 
...Wie ich finde ok, aber wenn ich mir so manch andere Bilder im Forum anseh und die Schärfe vergleich, dann denk ich mir meinen Teil darüber,...


Hi,

wenn Dir die Bilder in Forumsgroesse extrem scharf vorkommen, dann hat das meist null mit dem Objekiv zu tun; das liegt einfach an der Bearbeitung...

Gruß

M13
 
So wirklich scharf werden die teureren Festbrennweiten. Würde sagen optimistisch ab 300€. Meine schärfste Linse ist das 100L Makro um ca. 700€.

Es gibt schon einen Grund war teure Linsen gekauft werden.

Verdammt optimistisch :D billig und gut geht wie so oft auch hier nicht wirklich auf. Das 50 1.8 ist zum Rumspielen ganz nett, abgeblendet auch recht scharf, hat aber ab und an nen recht störrischen AF und von der Bauqualität wollen wir mal gar nicht reden.

Hi,

wenn Dir die Bilder in Forumsgroesse extrem scharf vorkommen, dann hat das meist null mit dem Objekiv zu tun; das liegt einfach an der Bearbeitung...

Gruß

M13

Da hat er Recht, mit der richtigen Software zur Entwicklung kann man noch so einiges an Schärfe rausholen und zwar ohne dass es dann anfängt irgendwo zu rauschen. Ich nehme z.B. DxO und das richtet Bilder wirklich einwandfrei her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten