• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Unsymmetrische Randabschattung

zafira808

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein neues Tokina 11-20 f2.8 zeigt bei Offenblende und einer Brennweite von 11 mm eine deutlich unsymmetrische Randabschattung. Zuerst habe ich einen Zentrierungsfehler vermutet, kann aber in den Ecken keinen wesentlichen Schärfeunterschied feststellen.
Ohne Streulichtblende ist die Vignettierung zwar schwächer, hat aber in etwa die selbe Form. Deutet dies auf einen Mangel hin den ich nicht erkannt habe ? Auch kommt es mir vor als wäre es nicht richtig scharf habe dazu aber leider keinen richtigen Vergleich. Das Foto habe ich mit einer D7500 aufgenommen, der Fokusabstand war dabei etwa 40 cm. Nun bin ich mir nicht sicher ob ich ein Montagsmodell erwischt habe.
Danke!
 
Ich hoffe dieses mal klappts :mad:
 

Anhänge

ich vermute das die streulichtblende nicht richtig sitzt.
nachdem ich den startbeitrag noch mal gelesen habe kann es das ja nicht sein.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal probiert die Blende mit dem Blendenhebel vorsichtig zu bewegen. Vielleicht geht die Blende nicht mehr komplett auf. Ich würde erstmal versuche die Blende durch manuelle Bewegung erstmal wieder gangbar zu machen.
 
Da sitzt ein rechteckiges Teil im Strahlengang.

Möglichkeiten:
- Rechteckige Streulichtblende
- Ein rechteckiger Blendschutz im Objektiv (schau mal bei Offenblende durch).
- Rechteckiger Blendschutz an der Hinterlinse
- In der Kamera hat sicht was gelöst und hängt im Strahlengang

Weitere potentielle Fehlerursachen:
- Objektiv sitzt verdreht. Ist es im Bajonett eingerastet? Sitzten die Markierungen für Brennweite und Entfernung (die kleinen Striche) genau oben?
- Der Sensor der Kamera sitzt schräg (glaub ich kaum, hätte aber denselben Effekt)
 
Startbeitrag gelesen?

Klar, habe ich gelesen ;)
Ich werde hier weiter mitlesen und mich von der Auflösung überraschen lassen. Eine derartige Abschattung kann ich mir bisher nur durch die Geli-Blende erklären. Ich kenne jetzt das Objektiv nicht, aber wenn die Austrittsöffnung hinten rechteckig ist, wäre hier ein weitere mögliche Quelle (s.a. Chevrette in #14).

Ich bekomme noch ein nachträgliches Schmunzeln ins Gesicht, wenn ich hier an eine Diskussion zurück denke, die etwa vor ein oder zwei Jahren hier stattgefunden hat. Da ging es fast bis zur Scheidung eines Ehepaares. Die bessere Hälfte behauptete bei einem sehr ähnlichen Bild fest und steif, dass die GeLi garnicht drauf war . . . und es war doch die GeLi :)
Aber wie gesagt, ich warte mal hier ab.
 
Ohne Streulichtblende ist die Vignettierung zwar schwächer, hat aber in etwa die selbe Form.
Dann ist da irgendwas im Weg. Hast du evtl. einen (Schutz-) Filter drauf?

Die Vignettierung scheint mir allerdings sehr stark. Das Tokina 11-20/2,8 ist ein DX-Objektiv; du hast es doch nicht etwa vor eine FX geschraubt? Edit: Nein, lt. Exif-Daten des Bildes war's eine D7500...
 
Zuletzt bearbeitet:

Alles klar....so ungleichmäßig sieht doch keine Vignettierung aus :confused: :cool:

DSC_1851_01_01.jpg


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4124125&d=1566233693
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten