• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfer Brunnen?

Wildwater

Themenersteller
Hallo allerseits

Ich habe hier ein Foto eines Brunnen, das im Vordergrund (senkrechte Fläche des Brunnen an der Bildunterkante) und im Hintergrund (weisses Auto) meiner Meinung nach scharf ist, jedoch dazwischen auf der waagrechten Fläche des Brunnen nicht.

Bilde ich mir das nur ein?
Liegt es am Motiv?
Liegt es an der Kamera?
Oder an beidem?
Lässt sich sowas vermeiden?

Danke für eure Hilfe.

Das Bild darf bearbeitet und hier wieder eingestellt werden.

EDIT:
Das einbetten der EXIF hat nicht ganz geklappt:

File name: DSC_0547.JPG
File size: 3436384 bytes (3008x2000, 4.6bpp, 5x)
EXIF Summary: 1/400s f/10.0 38mm (35mm eq:57mm)

Camera-Specific Properties:

Equipment Make: NIKON CORPORATION
Camera Model: NIKON D70s
Camera Software: Ver.1.00
Maximum Lens Aperture: f/4.1
Sensing Method: One-Chip Color Area
Color Filter Array Pattern: 824
Focal Length (35mm Equiv): 57 mm

Image-Specific Properties:

Image Orientation: Top, Left-Hand
Horizontal Resolution: 300 dpi
Vertical Resolution: 300 dpi
Image Created: 2005:08:06 11:22:31
Exposure Time: 1/400 sec
F-Number: f/10.0
Exposure Program: Normal Program
Exposure Bias: 0 EV
Metering Mode: Pattern
Light Source: Unknown
Flash: No Flash
Focal Length: 38.00 mm
Color Space Information: sRGB
Image Width: 3008
Image Height: 2000
Rendering: Normal
Exposure Mode: Auto
White Balance: Auto
Scene Capture Type: Standard
Gain Control: None
Contrast: Normal
Saturation: Normal
Sharpness: Normal
Subject Distance Range: Unknown

Other Properties:

Resolution Unit: i
Chrominance Comp Positioning: Co-Sited
Exif IFD Pointer: 216
Compression Scheme: JPEG Compression (Thumbnail)
Horizontal Resolution: 300 dpi
Vertical Resolution: 300 dpi
Resolution Unit: i
Offset to JPEG SOI: 30984
Bytes of JPEG Data: 8798
Chrominance Comp Positioning: Co-Sited
Exif Version: 12.20
Image Generated: 2005:08:06 11:22:31
Image Digitized: 2005:08:06 11:22:31
Meaning of Each Comp: Unknown
Image Compression Mode: 4
Comment:
DateTime Second Fraction: 959447040
DateTimeOriginal Second Fraction: 959447040
DateTimeDigitized Second Fraction: 959447040
File Source: Other
Scene Type: Unknown
Digital Zoom Ratio: 1

ww
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Schärfeverteilung ist meiner Meinung nach technisch nicht möglich.
Da bin ich gespannt, wie das aufgelöst wird.
 
Ich stimme zu, in der Mitte sieht das Pflaster etwas matschig aus. Zwei Ideen hab ich:
1. vielleicht liegt es an der Nässe des Pflasters im Zentrum, und den damit zusammenhängenden Reflektionen
2. vielleicht interferiert das Muster des Pflasters mit dem Sensor und bildet bei einer bestimmten Mustergröße sowas wie Moiré was die Schärfe drückt.
Gruß
Stephan
 
Komisches Phänomen!!! Ganz vorne ist das Pflaster scharf, dann wird's matschig und der Hintergrund ist auch wieder scharf.

Im ersten Moment hätte ich darauf getippt, daß die Kamera einfach nur auf den Hintergrund fokusiert hat...
 
Hallo,

ich gehe stark davon aus, daß der Wasserfilm auf dem Mosaik schuld an dieser Unschärfe sein dürfte. Wahrscheinlich sind die Reflexionen, evtl. verbunden mit Bewegungsunschärfe die Ursache.

Grüße,
NOOX
 
Hallo Wildwater!
Ich denke auch, dass das Wasser Schuld ist. Vielleicht war das Wasser in Bewegung und es ist so eine leichte Bewegungsunschärfe aufgetreten*?*

PS: Kennen wir uns nicht aus einem grossen Mac Forum? *grübel*

NeoSD
 
Bewegungsunschärfe bei 1/400s? :confused:

Was mir noch aufgefallen ist auf einem anderen Foto das selben Brunnen: Die Oberfläche ist leicht konkav gewölbt. Dadurch ergibt sich im hinteren Bereich ein anderer Winkel und die Grenzen der Steine verschwimmen noch mehr.
NeoSD schrieb:
?
PS: Kennen wir uns nicht aus einem grossen Mac Forum? *grübel*

NeoSD
Zumindest bin ich in einem grossen Mac Forum mit dem selben Namen und dem selben Avatar vertreten. ;)

ww
 
Wildwater schrieb:
Bewegungsunschärfe bei 1/400s? :confused:

Was mir noch aufgefallen ist auf einem anderen Foto das selben Brunnen: Die Oberfläche ist leicht konkav gewölbt. Dadurch ergibt sich im hinteren Bereich ein anderer Winkel und die Grenzen der Steine verschwimmen noch mehr.

Zumindest bin ich in einem grossen Mac Forum mit dem selben Namen und dem selben Avatar vertreten. ;)

ww
Ups die 1/400s hab ich grad mal überlesen, sry :D!

Jaa, kennen war übertreiben, aber dann meinen wir das gleiche!

NeoSD
 
hast du kameraseitig irgendwie scharfzeichenen oder rauschreduktion oder sowas eingeschaltet ?
 
Wildwater schrieb:
Ich habe hier ein Foto eines Brunnen, das im Vordergrund (senkrechte Fläche des Brunnen an der Bildunterkante) und im Hintergrund (weisses Auto) meiner Meinung nach scharf ist, jedoch dazwischen auf der waagrechten Fläche des Brunnen nicht.

> Bilde ich mir das nur ein?

jain. Die Abbildung ist schon in der mitte auch scharf, aber das Motiv selber in dem Bereich nicht ;)

> Liegt es am Motiv?

Teilweise ja. Fliessendes Wasser ist einfach wegen Bewegungsunschaerfe verschmiert. Das was den Boden angeht: da ist erst ein duennes Wasserfilm, und tausende Wassertropfchen, die sich als duennes Nebel bewegen, fallen, die Wasseroberflaeche unruhig machen. Das bringt diesen Gefuehl, das die Mitte unscharf ist.

> Lässt sich sowas vermeiden?

nur teilweise - kurzere Belichtungszeiten, aber mit ner Kompakte geht es nur schlecht. Du brauchst deutlich unter 1/1000s.
 
Wildwater schrieb:
Ok das war 1/400s, aber nicht meine Kompaktknipse. ;)

sorry :D habe Kameramodell uebersehen, und DSC-irgendwas klingte mir nach Sony und so ging es zur Kompaktkamera ;P
Allerdings, 1/400s ist bei Wasser nicht so kurz wie bei Menschen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten