WERBUNG

Unschärfe

Gast_341451

Guest
Moin Zusammen,

ich hab mir vor kurzen meine erste Spiegelreflex (Canon Eos 550D) zugelegt.
Ich bin wohl das, was man einen blutigen Anfänger nennt. Aber das volle Programm :D.
Mein Problem ist, dass alles meine Bilder irgendwie unscharf wirken.
Das ich aus den Automatikmodus(sen?) noch nicht rauskomme dürfte wohl klar sein. Ich habe z.B. einen Tannenzapfen auf einem Baumstumpf im Nahmodus abgelichtet. Der Tannenzapfen selber erschien auf dem PC unscharf. Eigentlich war das ganze Bild nicht wirklich scharf, bis auf ein kleiner Bereich auf dem Moos des Stumpfes. Der war gestochen scharf.
Wenn ich durch den Sucher sehe und den Auslöser halb durchdrücke blinken hin und wieder mal verschiedene Ecken in dem Feld im Sucher. Ich gehe mal davon aus das er mir anzeigt was gerade scharf ist?!
Könnt ihr mir mal erzählen was ich falsch mache und oder mit Tipps geben wie ich wenigstens ein einigermaßen schönes Bild zustande bringe?
Noch eine wichtige Frage. Was ist das für ein Rad vor dem Auslöser?

Danke schon mal im voraus :)

JP
 
Es gibt viele Arten von Unschärfe, lade doch bitte mal die Bilder hier hoch mit den EXIF Angaben.

Das was blickt sind die Fokus Felder, genau das wird dann eben scharf abgebildet, allerdings haben da noch andere Faktoren die du beeinflussen kannst (Blende, Belichtungszeit) aber auch welche die du nicht beeinflussen kannst (Wind).

Wie gesagt lade doch mal die BIlder hoch.
 
Zeig doch mal ein Foto mit den dazugehörigen Kamerainformationen (Exif). Anhand dieses Bildes können wir dann näher die Problematik erörtern.

So allgemein lässt sich lediglich www.fotolehrgang.de als ultimative Waffe gegen mangelndes Fotowissen nennen.
 
Oh jeh,

das kan viele ursachen haben z.b. beim Automatikmodus hat die kamera nen anderen Focuspunkt benutzt als du wolltest ! Da gibt es sooo viele möglichkeiten !

Lg. Thomas
 
Eigentlich war das ganze Bild nicht wirklich scharf, bis auf ein kleiner Bereich auf dem Moos des Stumpfes. Der war gestochen scharf.

Durch den verhältnissmäßig großen Sensor deiner DSLR hast du eine gewisse Schärfeebene , die abhängig von Blende und Arbeitsabstand ist.
Zum vergrößern dieser Ebene musst du entweder die Blende schließen (größere Zahl) oder den Abstand vergrößern.

Wenn ich durch den Sucher sehe und den Auslöser halb durchdrücke blinken hin und wieder mal verschiedene Ecken in dem Feld im Sucher. Ich gehe mal davon aus das er mir anzeigt was gerade scharf ist?!

Das sind die Stellen auf die der Autofocus scharfgestellt hat.
Für Nahaufnahmen (Makro) ist dieses Zufallsprinzip fehl am Platz (siehe dein resultat).
Du hast aber die Möglichkeit nur einen festen AF Punkt zu wählen mit dem du dann bestimmte Dinge gezielt scharfstellen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal willkommen!

Hast Du denn kein Handbuch zu Deiner Kamera?

Deine Frage, "was ist das für ein Rad vor dem Auslöser?", erstaunt schon etwas.

Daher halte ich die Fragen und Aufforderungen der Vorposter auch für etwas hoch gegriffen. Ich fürchte, das wird noch nicht verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich habe ich ein Handbuch. Dort steht Hauptwahlrad (S.4). Auf Seite 4 steht "Symbolisiert das Hauptwahlrad".....super -.- :D.
Ich bin aber auch ehrlich wenn ich sage, dass ich für Bedienungsanleitungen zu faul bin und ich weiß, dass ich bei der Kamera sowieso nur die Hälfte verstehe. Wie gesagt, hatte vorher nie viel mit "professioneller" Fotografie zu tun. Ich muss erstmal laufen lernen.

Das Objektiv habe ich immer auf manuelle Einstellung. Aber auch das finde ich manchmal ziemlich schwierig scharf zu stellen wenn das Motiv etwas weiter entfernt ist. Und ich habe keine Sehschwäche ^^.

Hier ist das Bild. Lasst euch von meinem überwältigenden Motiv inspirieren ;)

http://www.flickr.com/photos/derechtejp/7039756731/in/photostream
 
Naja, der AF hat halt was anderes fokussiert wie du wolltest. Das passiert wenn man nicht mit Einzelfeld arbeitet und das AF Feld manuell auswaehlt. Woher soll die Kamer denn wissen was du scharf haben moechtest?

Du wirst dich schon ein wenig mit dem Handbuch beschaeftigen muessen, die Grundfunktionen deiner Kamera solltest du kennen, sonst ist das alles nur rumgeknipse und da verliert man recht schnell den Spass. Du musst nicht gleich in M fotografieren, aber wissen welche Auswirkung Blende, Belichtungszeit und ISO haben. Dann fallen die Ergebnisse auch nicht mehr ganz so zufaellig aus.
 
Einen kleinen Tipp,

mach nen Fotokurs DSLR für Einsteiger ! Solch ein Kurs wird bei fast jeder VHS Angeboten !

Dabei lernst Du deine Kamera und die wichtigsten Funktionen kennen.

Solch ein Kurs kostet glaube ich 70-80 € und die Kohle ist bestimmt nicht Fehlinvestiert.

Gruß
 
Ich bin aber auch ehrlich wenn ich sage, dass ich für Bedienungsanleitungen zu faul bin und ich weiß, dass ich bei der Kamera sowieso nur die Hälfte verstehe.
Ganz ehrlich ... ?

Du bist zu faul, die Anleitung zu lesen und erwartest aber hier im Gegenzug Hilfe.

Diesen Punkt würde ich nochmal überdenken.
In der Anleitung stehen tolle Sachen drin.
Sie ist nämlich dafür da, die Cam zu versten, bzw die Fotografie zu verstehen.

Wir helfen hier sicher gerne, aber ein bissl was mußt Du schon selbst tun. :top:
 
Ja ich weiß. Ich bin ein notorischer Anleitung-Ignorant :(.
Dann werd ich mich morgen mal ransetzen und die trockene Theorie in mein Hirn prügeln...umph.
Anschließend werde ich mal www.fotolehrgang.de durchstöbern und vielleicht bin ich dann ein bisschen schlauer.
Wenn das alles nichts hilft komm ich wieder ;)

Beste Grüße
JP
 
Die Anleitung kann einem zu Beginn helfen Unklarheiten zu beseitigen und so unspannend sind die von Canon auch nicht geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich weiß. Ich bin ein notorischer Anleitung-Ignorant :(.
Dann werd ich mich morgen mal ransetzen und die trockene Theorie in mein Hirn prügeln...umph.
Anschließend werde ich mal www.fotolehrgang.de durchstöbern und vielleicht bin ich dann ein bisschen schlauer.
Wenn das alles nichts hilft komm ich wieder ;)

Beste Grüße
JP

Auf jeden Fall sollte das Interesse so weit gehen, daß man die Bedienknöpfe und Rädchen kennt, bevor man in ein Forum geht!
 
Das Objektiv habe ich immer auf manuelle Einstellung. Aber auch das finde ich manchmal ziemlich schwierig scharf zu stellen wenn das Motiv etwas weiter entfernt ist. Und ich habe keine Sehschwäche ^^.


Wenn du manuell so gnadenlos neben den Zapfen fokussierst, dann ist das eine sehr starke Sehschwäche... Stell lieber auf AF, nimm den zentralen Fokuspunkt und stell damit auf den Zapfen scharf. Das bekommt die Kamera bei weitem besser hin :D
Und wenn du zu faul bist für Theorie, dann weg mit der Kamera und her mit einer einfachen Kompaktkamera, die machen auch super Bilder und man kann blöd drauf losknipsen ;)
 
Ja ich weiß. Ich bin ein notorischer Anleitung-Ignorant :(.
Dann werd ich mich morgen mal ransetzen und die trockene Theorie in mein Hirn prügeln...umph.
Anschließend werde ich mal www.fotolehrgang.de durchstöbern und vielleicht bin ich dann ein bisschen schlauer.
Wenn das alles nichts hilft komm ich wieder ;)

Beste Grüße
JP

Am Besten schnappst du dir Kamera und Anleitung und ziehst los zum fotografieren und probierst dann am lebenden Objekt die verschiedenen Einstellungen aus, macht mehr Spass und veranschaulicht schneller was wie zusammenspielt.
 
Anhand der EXIFs in deinem Bild sehe ich:
Du hast manuell fokusiert. Folglich hast du auf das Moos fokusiert und nicht auf den Tannenzapfen.
Du hast ISO 500 gewählt. Da kann schon mal in dunklen Bereichen ein Bildrauschen entstehen, das man als Unschärfe interpretieren kann. Also: niedrigere ISO wählen.
Du hast mit 1/40s Belichtungszeit belichtet. Ohne Bildstabilisator und Stativ würde ich mich bemühen eine kürzere Belichtungszeit als 1/100s zu wählen. Auch durch verwackeln kann Unschärfe entstehen. 1/40s ist schon schwer ruhig zu halten.
Du hast mit offener Blende fotografiert. Da ist die Schärfenebene schon sehr klein. Mach die Blende weiter zu (=größerer Blendenwert), dann wird die Schärfentiefe größer.

Da offensichtlich wenig Licht zum fotografieren da war, wäre es sinnvoll gewesen, mit dem Blitz etwas aufzuhellen oder ein Stativ zu benutzen.

Und: RTFM (Read that fucking Manual!) :evil:

(Ich habe mich drei Tage lang mit der Anleitung und der Kamera hingesetzt, habe alle Einstellungen ausprobiert, die in der Anleitung beschrieben waren, habe jeweils Aufnahmen gemacht und geschaut, wie sich die Einstellung auswirkt um die Kamera kennen zu lernen. Bei einer DSLR ist das unerlässlich, um gescheite Bilder hinzubekommen! Auch jetzt, nach einem Jahr, habe ich die Anleitung meistens dabei, um nachzuschauen, was ich einstellen muss, wenn ein Bild nicht so wird, wie ich es mir vorstelle.)

Viele Grüße
RainerB.
 
Naja, 3 Tage muss man sich nicht unbedingt hinsetzen, ich finde rausgehen und mit der Anleitung im Gepaeck ausprobieren hilft ungemein und ist nicht ganz so langweilig. Im Grunde muss man das Zusammenspiel von Blende, Zeit und ISO verstehen, die ganzen Gimmicks an der Kamera sind meist nur Zugabe, wirklich brauchen tut man das nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten