• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe trotz genügend Licht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_378422
  • Erstellt am Erstellt am
Vielleicht hilft es Dir ja, wenn ich mal meine Einstellungen poste:

KEIN SPORTPROGRAMM, sondern AV , Iso NICHT auf Auto, sondern selbst einstellen.

Belichtungsmessung bei dunklen Objekten auf Spotmessung

AF-S, nachführend

Je weiter den Hund entfernt ist, desto schlechter trifft der AF


Hunde, die direkt auf einen zurennen, kann der AF meist schlecht einfangen, da hilft nur üben.

Hunde sind schnell, im Hundethread shooten die meisten bei 1/1250 sek und Blende 4,5-5,6

Ich habe zwar eine andere Kamera, aber die Grundparameter sollten wohl gleich sein.:)
 
wie du auf den letzten beiden Bildern siehst kannst du bedenkenlos mit der ISO hochgehen. Rauschen ist quasi nicht zu erkennen.

Die Belichtungszeiten sind nun so dass Verwackeln quasi ausgeschlossen ist. Jetzt kann es einfach sein dass dein Autofocus nicht nachkommt oder generell falsch liegt.

Wie sieht das denn aus wenn du kein bewegliches Objekt fotografierst? Passt dann die Schärfe? Könnte durchaus auch ein Fehlfokus Problem sein, das musst du aber mal austesten (Kamera auf Stativ oder hinlegen, eine Flasche oder sowas mit AF und offener Blende anfokussieren und schauen wo die Schärfe liegt)
 
Ich werde demnächst an unbeweglichen Objekten meine Kamera testen. Ich bin gespannt was da rauskommt... Würde mich schon ärgern, wenn da etwas nicht passen würde mit dem Autofokus, was ich ja vermute. Wäre ja bei der D7000 keine Überraschung... :mad:
 
Hier noch was seltsames. Habe vor kurzem viele Bilder in einer dunklen Hallen gemacht, mit Pferden die sich extrem schnell bewegen. Für diese Verhältnisse knackscharf. Zumindest schärfer als Pferde/Hunde im hellen :eek:

Was ist da los???
Fotos von stillen Objekten folgen...
 
...mit Pferden die sich extrem schnell bewegen. Für diese Verhältnisse knackscharf. Zumindest schärfer als Pferde/Hunde im hellen :eek:


Es ist ein Unterschied, ob Hunde direkt auf dich drauf zu rennen oder Pferde, die sich zwar auch schnell bewegen, sich aber entlang der Fokusebene bewegen.
Entlang der Fokusebene ändert sich ja die Entfernung des Objekts nicht direkt, sondern nur der Winkel des Objektivs von Punkt A nach Punkt B.
Beim Hund ändert sich zwar dieser Winkel nicht (oder kaum), dafür ändert sich aber radikal schnell die Entfernung zwischen dir und dem Hund. Da muss der AF schon mal hinterherkommen!
 
Wie hast Du denn auf den ersten beiden Pferdebildern fokussiert? Der Fokus liegt jedenfalls zu weit hinten.

Was die "schnellen" Pferde angeht - Pferde sind viel groesser, die Verstellwege fuer den Fokus viel kleiner bei gleicher Geschwindigkeit. Deswegen sind Formel-1-Wagen auch relativ einfach scharf zu bekommen, leichter jedenfalls als rennende Hunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider bin ich noch nicht dazugekommen, Testfotos mit einem stillen Objekt zu machen.
Wo kann ich denn im Nachhinein überprüfen, auf welchem Messfeld die Fokussierung lag?

Ich habe mal ein paar Blumen abgelichtet, allerdings finde ich nirgends (oder annährend) 100%ige Schärfe. Bei dem Pferdeportrait bin ich zufrieden. Alle Bilder sind im A-Modus mit AF-C, dynamische Messfeldsteuerung mit 39 Messfeldern und Matrixmessung.

Schöne Grüße
 
Die Blumen sind sehr scharf - einfach in einem sehr sehr kleinen Bereich. Deswegen wirkt das Gesamtbild unscharf.

Was die Fokusmessfelder angeht - wo die gelegen haben, ist im Endeffekt irrelevant. Du hast naemlich keine Garantie, dass die Kamera tatsaechlich scharf gestellt hat. Je nachdem loest die Kamera auch dann aus, wenn nicht scharf ist. Oder sie koennte einen Fehlfokus haben, nicht schnell genug nachgefuehrt, Du koenntest verschwenkt haben... von daher ist die Lage der Fokusmessfelder zwar nett zu wissen, gibt aber keinerlei Garantie, dass es da auch scharf sein sollte.
 
...
Wo kann ich denn im Nachhinein überprüfen, auf welchem Messfeld die Fokussierung lag?

...

DAS umschreibt Dein ganzes Problem. Du mußt bei Sport / Action / Hunde das AF-Feld vorwählen. Überläßt Du es der Kamera, stellt sie auf irgendetwas scharf, nicht aber auf die Augen des Hundes oder des Pferdes oder was du sonst scharf haben willst. KEIN Sportfotograf benutzt die automatische AF-Meßfeldwahl. Das kann nur in die Hose gehen.
Benutze AF-C, AF-Einzelfeld und positioniere es da, wo Du das Bild scharf haben willst.
 
Würde mich schon ärgern, wenn da etwas nicht passen würde mit dem Autofokus, was ich ja vermute. Wäre ja bei der D7000 keine Überraschung... :mad:

Klar, meistens ist die Kamera ja kaputt...

Nachdem du 2 posts später fragst wie man rausfindest wo der Fokus lag ist zu vermuten, dass du es im Moment in dem du abgedrückt hast auch nicht wusstest...
Vielleicht mal einen Fokuspunkt vorher festlegen (hab ich aber schon mal geschrieben)

Deine Fotos sind alle bei Offenblende und du wunderst dich das sie so unscharf sind? Blende doch mal ab (hab ich aber schon mal geschrieben)

Wenn dir die (Sport)Automatik diese Werte vorgeschlagen hat versuch doch mal mit Zeitautomatik (A) sinnvolle Werte selbst zu wählen vielleicht sowas wie f8, 1/1000 und ISO nach dem Licht (hab ich aber schon mal geschrieben)

Nix für ungut ich schreibst auch noch ein drittes mal...

Haben ja alle mal angefangen...

Gruß Uli
 
@Uli: Na langsam wirds hier aber unverschämt. Vielleicht liest du meinen letzten Post nochmal GENAU, bevor du hier zum dritten Mal deinen gleichen Müll ablieferst. :mad: Dann würdest du nämlich sehen, dass ich mit AF-C und im A-Modus fotografiert habe. Und jetzt sag ichs nochmal, ich hatte noch keine Zeit richtig Testaufnahmen zu machen.
-----
Schade dass man in diesem Forum nur blöd angeschwätzt wird. Was ich aber lustig finde, wenn man ganz genervt zehnmal das gleiche schreibt und zu **** ist den letzten Post anständig zu lesen. :mad:
Der Ton in diesem Forum ist teilweise unter aller Kanone. Und das merke ich nicht nur bei mir, sondern oft auch wenn ich bei jemandem anderen nur mitlese! Große Klappe nix dahinter steht hier bei vielen an der Tagesordnung. Sehr schade :mad:
-----
Nachdem ich jetzt geschimpft habe, möchte ich mich aber bei denen bedanken, die Geduld mit mir haben und hilfreiche Tipps geben. Danke :top:
Den Fokuspunkt habe ich auf meine gewünschte Stelle gelegt, es würde mich aber im Nachhinein trotzdem interessieren, auf welchem der 39 Messfelder der Fokus lag.

Ich hoffe dass ich die nächsten Tage endlich mal dazu komme, anständige Testfotos zu machen. Zur Zeit habe ich ziemlichen Stress :(
 
@Uli: Na langsam wirds hier aber unverschämt.
[...]
Schade dass man in diesem Forum nur blöd angeschwätzt wird.
Du wirst nicht nur blöd "angeschwätzt". Halt auch.

Möglicherweise ist der Eindruck, den einige deiner Postings erzeugen, auch falsch. Es liest sich für den Außenstehenden aber an einigen Stellen so, als habest du erstens einiges technisch nicht verstanden und zweitens auch kein großes Interesse dran, das zu ändern.
Gerade "Nerds" im weitesten Sinne (hier bezogen auf Leute, die sich recht intensiv mit der Technik beschäftigt haben) reagieren darauf etwas allergisch.
Wenn du also hier (kostenlos) Hilfe von diesen Leuten haben möchtest, wirst du sie bekommen - musst aber in solchen Fällen mit einem etwas ruppigen Umgangston einfach leben.
In anderen Foren (Softwareentwicklung, Open-Source-Projekte etc.) geht es noch ganz anders zu. Wenn da einer eine Frage stellt, die er durch Lesen der Doku selbst hätte beatnworten können...

Mal zur Frage selbst: Ich glaube, du überschätzt die Schärfentiefe auf deinen Bildern. Die Blumenfotos sind schon scharf, aber eben nur ein einem kleinen Bereich. Die Pferdefotos sind ebenfalls großteils scharf - aber eben auch nicht überall. Im einen Fall ist der Bauch der Pferdes scharf. Man erwartet aber Schärfe am Kopf (noch genauer: auf den Augen). Man denkt leicht: "Ich stelle mal auf das Pferd scharf." Bei der Brennweite und Blende kannst du aber nicht auf das ganze Pferd scharfstellen. Da musst du schon deutlich genauer zielen. Das dann noch in Bewegung ist alles andere als einfach.

Ich kenne das Line-up bei Nikon nicht. Ist die D3000 eine Crop- und die 7000 eine KB-Kamera? In diesem Fall musst du dein Gefühl für die Schärfentiefe korrigieren.
 
Solltest du den Eindruck gewonnen haben ich will hier nur blöd daher schwätzen tut es mir sehr leid.
Wäre mir die Fragestellung und deine Probleme egal würde ich nicht erst antworten.
Vielleicht hast du's überlesen, aber ich habe in beiden Beiträgen versucht dir konstruktiv Tips zu geben, an welchen Einstellungen du vielleicht noch feilen könntest.

Hätte ich dich "dissen", beleidigen oder sonst blöd anschwärzen wollen hätte ich einfach wohl was anderes geschrieben.

Das du mit meinen flapsigen Ton nicht klar kommst finde ich sehr schade.
Auf deine sehr persönlichen Anfeindungen (...unverschämt.,...deinen Müll...,...blöd angeschwätzt,...zu **** zum lesen, Große Klappe...) gehe ich an dieser Stelle nicht nochmal ein, würde mir aber wünschen du reflektierst nochmal ob du da nicht etwas übers Ziel hinaus geschossen bist

Viele Grüße und nix für ungut...

Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt sag ichs nochmal, ich hatte noch keine Zeit richtig Testaufnahmen zu machen.

Ich hoffe dass ich die nächsten Tage endlich mal dazu komme, anständige Testfotos zu machen. Zur Zeit habe ich ziemlichen Stress :(

Du klingst wirklich gestresst. Mache doch einfach in Ruhe Testaufnahmen, wenn Du Zeit hast, und dann kannst Du vielleicht schon selber abschätzen, ob der AF dort sitzt, wo er soll. Wenn nicht, ab zur Justage.
 
Besorg Dir mal ein anderes Objektiv oder eine andere Kamera. Keins der Bilder ist richtig scharf. Das es nur an falschen Einstellungen liegt glaube ich nicht. Sieht aus als wenn ein Schleier über den Bildern wäre. Ich habe hunderte Bilder von rennenden Hunden gemacht die dann scharf waren. Mit meiner derzeitigen Canon schaffe ist es auch nicht so wie ich es von meiner alten Olympus mit einem 40-150mm Kitobejektiv gewöhnt war. Wenn Hunde auf Dich zurennen verringern sie den Abstand enorm schnell. Da hilft nur Serienbilder und draufhalten, am besten nicht mit einem AF der ständig versucht nachzustellen. Manuell einen Punkt anvisieren und wenn die Tiere auf den Bereich zulaufen abdrücken und Serienbilder machen. Mit etwas Glück ist fast immer eins scharf.
Und wenn sie von der Seite vorbeilaufen das gleiche Spiel. Da könnte es der AF packen sofern du es schaffst ihn auf ein Tier zu fixieren. Da reicht auch schon 250tel um halbwegs scharfe Bilder zu bekommen und der Hintergrund wird schön unscharf.
Und probier mal wenn du manuell scharf stellts ob das Objektiv Spiel hat. Mein Canon hat Spiel wie ich bemerkt habe und das reicht aus um den Fokus zu versetzen aber dann müßte es davor oder dahinter scharf sein. Anbei einfach mal 2 Beispiel. Laufender Hund mit nur 250/sec und einmal normal aber meiner Meinung nach sehr scharf obwohl es ein dunkles Tier ist noch feine Abstufungen. Alles unbearbeitet. So sollte es mindestens aus der Cam kommen ohne Nachbearbeitung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Besorg Dir mal ein anderes Objektiv oder eine andere Kamera.

Ich halte es für sehr bedenklich wenn jemand, dem offensichtlich die Grundlagen fehlen, einem anderen Hilfesuchenden Tipps gibt. Nur weil du mit deiner Kamera nicht klar kommst solltest du nicht dem Nächsten mit irgendeinem Problem auch raten die Kamera und/oder das Objektiv zu wechseln...
Was ist wenn die Bilder dann plötzlich besser werden? Weil vielleicht der Leihbody anders eingestellt war? oder das Objektiv lichtstärker oder mit schnellerem AF ausgestattet war? Dann wird vielleicht unnötig Geld verbrannt ohne das Ergebnis zu verstehen...

Die TO wollte eigentlich Bilder von feststehenden Objekten nachreichen, warten wir doch erstmal ab ob da was kommt und wie das Ergebnis aussieht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten