Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eben. Und wenn du siehst, dass das Sportprogramm beim 2. Bild z.B. 1/500stel und f5,6 genommen hat und das Bild sieht aus wie du es dir wünscht kannst du diese Werte beim nächsten mal in einer Halbautomatik selbst einstellen.
Du hast bei 120 mm mit 1/30 belichtet und bei 50 mm mit 1/15.
Das ist seeehr „sportlich“ - im übertragenen Sinn!
Kennst du die Faustregel „1/ Brennweite x Cropfaktor“?
Die ergäbe bei deinem ersten Bild eine maximale Verschlusszeit von ca. 1/200“.
Und beim zweiten etwa 1/80“.
Weil du die überschritten hast, ist nicht nur der Sputnik unscharf, sondern das ganze Bild.
Selbst wenn die Katze tot und festgenagelt wäre: Die Bilder sind schlichtweg aufgrund der viel zu langen Belichtungszeiten verwackelt.
Beeindruckend finde ich aber auch, wie der TO hier im Forum immer mal wieder seine Verzweiflung über misslungene Bilder und die Qualität der erworbenen Hardware äußert, aber offensichtlich nicht bereit ist, sich mit den absoluten Basis-Grundlagen der Fotografie auseinander zu setzen.
Was ist das denn?
Warum sind die Bilder verwackelt... äääääh... unscharf?
Ups, jetzt hab ich die Frage schon beantwortet.
Also bei einer springenden Katze und dann eine Belichtungszeit von 1/15stel und sich dann über unschärfe beschweren
Ja ja ich habs schon mitbekommen. Ist nicht so gut. Ich warte nachher wenn der KATER sich erhebt und durch die Bude hirscht. Die Einstellwerte sind nicht korrekt. Sorry.Habe wieder in meiner flatterhaften Hektik alles verdreht..
Euch allen einen schönen 1 Mai. Feiert schön und genießt den Tag !!
Aber auch dann nur, wenn dem mit Verkürzung der Verschlusszeit und nicht mit Verkleinerung der Blendenöffnung Rechnung grtragen wird!
Beim zweiten Bild liesse sich dies schon bei den gegebenen Lichtverhältnissen durch Erhöhung des ISO-Wertes optimieren.
Alfred! Ganz kurz und knapp von mir, da wir hier schon reichlich Problembilder von Dir hatten und Du haufenweise Tipps bekommen hast: Du kannst nicht fotografieren bzw. dies erlernen (wollen).