• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Fotos, 70d

Wanuco

Themenersteller
Hallo!

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich würde gerne den Fehler finden, habe die 70d seit Juli '15.

Meine 70d produziert matschige (unscharfe) Fotos auf etwas weiterer Entfernung.

Beispielfotos finden sich hier:
https://www.dropbox.com/sh/pwxuk6ov8bgjsbd/AAC5owAsEvVL_qCvlib---U7a?dl=0
Zum einen Originaldateien, zum anderen 100 % Ausschnitte.
EXIFs waren meistens
f 2.8
1/2800 s
ISO 200

Es war Programm M ausgewählt und immer wieder verschiedene AF-Felder, also nicht nur das Mittlere. Ich selbst hab die aber so gewählt, und nicht die Kamera.

Kamera 70d
hier verwendetes Objektiv 100 mm 2.8 USM

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Die Kamera war bereits im Februar beim AF-Justage. Ich weiß aber nicht mehr ob es davor schon genauso war.

Hat jemand eine Idee, oder kann mir helfen? Oder ist es am Ende sogar "normal"?
Ich beantworte gerne alle Frage.

img994714rpwg7lme.png
 
Hallo!
Du stellst über 20MB große RAWs zur Verfügung. Das ist ja auf der einen Seite toll, auf der anderen Seite ist es schwierig für jemanden, der sich erstmal nur zu Deinem Thema orientieren möchte. Er muss ein größeres Datenvolumen herunterladen und dann in einem passenden Programm öffnen. Es wäre günstig, wenn Du wenigstens parallel hier im Forum diese Fotos als JPG hochladen könntest, zumal Deine Exif-Anfaben ja auch nur vage sind und das verlinkte PNG keine enthällt.
Gruß
Matthias
 
Hallo Matthias,

natürlich entschuldige. Das habe ich gar nicht bedacht.
Die jetzt hier hochgeladenen Fotos sind alle ooc, nicht beschnitten nur von cr2 in jpg gewandelt ohne Bearbeitung.

Hier als Anhang.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also als Grundlage:

Ein Fokusfeld aktivieren! (Und zwar das , welches Du(!) willst!) Meist das mittlere!
Der Kamera nicht(!) die automatische Auswahl des Fokusfelds überlassen!

Blende 2.8 (also in dem Fall Offenblende) lässt ein Bild ziemlich weich erscheinen. Meist hat das Objektiv seine schärfste Abbildung, wenn man 2 bis 3 Blendenschritte abblendet.

Ist man immer noch der Meinung, das irgendwas unscharf ist/wird, die Kamera mit dem Objektiv auf ein Stativ festschrauben und dann mal mit LiveView und Vergrößerung(!) im manuellen Fokus einen markanten Punkt in etwas Entfernung anvisieren und von Hand scharf stellen und ein Bild machen. Dieses Bild zeigt die maximal erreichbare Schärfe des Objektivs an der Kamera bei der Blende. Dann ohne die Kamera zu bewegen auf unscharf stellen und mit Autofokus (ohne Liveview!) den gleichen Punkt anvisieren, scharf stellen und Bild machen. Mit vorherigem vergleichen. Sind beide Bilder gleich scharf, dann okay. Ist das "Ohneliveview"-Autofokusbild unscharf, die Fokusfeinverstellung des Kamera nutzen, um das Objektiv dermaßen einzustellen, das es scharf wird. Ob der Fokuspunkt nach vorne oder hinten geschoben werden muss, musst du selbst herausfinden.

Andererseits sind 100% Bilder meist nie wirklich scharf.
Und 100% Ansichten sind auch sinnfrei, da sich Tante Erna ausgedruckte Papierbilder des Kindes (z.B. IMG_9947.jpg) auch nicht mit einer extrem vergrößernden Lupe anschaut, sondern immer das ganze Bild beurteilen wird.
Das ganze Bild zeigt aber ein relativ scharfes Gesamtbild (abgesehen von unscharfem Hintergrund).
Bei IMG_9947.jpg zeigst du ja auch die extreme Vergrößerung als PNG-Bild des Ellbogens. Wenn du den Ellbogen scharf abbilden willst, dann geh so dicht ran, dass der gewünschte Ausschnitt komplett auf dem Sensor der Kamera landet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich stelle einfach mal ein paar hoffentlich nicht zu dumme Fragen....

1. warum M und nicht AV oder TV?

Ich habe mir eben gerade mal ein cr2- Bild angeschaut.... das wo der kleine
Experte mit der Kamera versucht, den großen Experten, der wohl gerade
das Bild gemacht hat, zu fotografieren.... Das sieht für mich auf den
ersten Blick so aus, als wenn der Focus nicht ganz auf dem Jungen sitzt.

Sowohl der Ort als auch das Licht und das Objektiv ist doch eigentlich dafür
geeignet, nicht alles Manuell machen zu müssen. Waum also nur Modus "M?"

2. Was genau wolltest Du mit dem Modus erreichen, was nicht auch mit AV oder TV gegangen wäre?

3. Warum ISO 200 und 1/2800?
Wäre da wenn manuell nicht auch ISO 100 und 1/1000tel oder so gegangen?
meine ich nur so... wenn schon manuell


In der Regel benutze ich den M- Modus bei der 70D nur, wenn ich mit Blitzen
herum spiele. Sonst sind die anderen Modi doch mehr als gut genug, um nicht
alles im M- Modus einstellen zu müssen...

und wenn weiter weg, dann gebe ich der Kamera durch Auswahl des Focus- Feldes
schon vor, was ich gerne scharf dargestellt bekommen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. warum M und nicht AV oder TV?

In diesem Fall uninteressant, da die eingestellten Werte, die der Threadersteller vorgegeben hat nicht zur angeblichen Unschärfe beitragen.
1/2500s bei Blende 2,8 ist nicht unnormal und die Belichtunggeschwindigkeit wird auch ein Verwackeln (bei 100mm brennweite) minimieren.
Und in dem Fall hätte AV mit Blende 2,8 bei ISO200 ebenfalls (wahrscheinlich) 1/2500s gewählt.

Und bei Tv 1/2500s und ISO 200 wäre wahrscheinlich Blende 2,8 herausgekommen.
 
Also als Grundlage:

Ein Fokusfeld aktivieren! (Und zwar das , welches Du(!) willst!) Meist das mittlere! Der Kamera nicht(!) die Auswahl des Fokusfelds überlassen!
Wie im Eingangspost geschrieben (und von mir aus den Exifs ausgelesen) wurde das AF-Feld manuell gewählt.

Das letzte Bild ist mit Blende 4 entstanden.

Ich wäre auch nicht zufrieden mit dem Ergebnis.
@ TO: Kannst Du das Objektiv als Verursacher ausschließen, da Du es auf die Kamera schiebst?
 
Also als Grundlage:

Ein Fokusfeld aktivieren! (Und zwar das , welches Du(!) willst!) Meist das mittlere! Der Kamera nicht(!) die Auswahl des Fokusfelds überlassen!
Wie schon oben geschrieben, habe ich das Fokusfeld (Einzelfeld) selbst gewählt, vielleicht habe ich mich nur ein bisschen doof ausgedrückt

Andererseits sind 100% Bilder meist nie wirklich scharf.
Und 100% Ansichten sind auch sinnfrei, da sich Tante Erna ausgedruckte Papierbilder des Kindes auch nicht mit einer extrem vergrößernden Lupe anschaut, sondern immer das ganze Bild beurteilen wird.
Das ganze Bild zeigt aber ein relativ scharfes Gesamtbild (abgesehn von unscharfem Hintergrund).
Danke, das beruhigt mich ein bisschen, aber darf eine 100% Ansicht so "grob" sein? Das ist eben mein Punkt, wo ich sage, etwas (die Kamera/Objektiv, oder die Einstellungen, also ich) stimmt nicht.



Ist man immer noch der Meinung, das irgendwas unscharf ist/wird, die Kamera mit dem Objektiv auf ein Stativ festschrauben und dann mal mit LiveView und Vergrößerung(!) im manuellen Fokus einen markanten Punkt in etwas Entfernung anvisieren und von Hand scharf stellen und ein Bild machen. Dieses Bild zeigt die maximal erreichbare Schärfe des Objektivs an der Kamera bei der Blende. Dann ohne die Kamera zu bewegen auf unscharf stellen und mit Autofokus (ohne Liveview!) den gleichen Punkt anvisieren, scharf stellen und Bild machen. Mit vorherigem vergleichen. Sind beide Bilder gleich scharf, dann okay. Ist das "Ohneliveview"-Autofokusbild unscharf, die Fokusfeinverstellung des Kamera nutzen, um das Objektiv dermaßen einzustellen, das es scharf wird. Ob der Fokuspunkt nach vorne oder hinten geschoben werden muss, musst du selbst herausfinden.
Werd' ich mal testen, danke für den Ansatz!



Moin,

ich stelle einfach mal ein paar hoffentlich nicht zu dumme Fragen....
Kein Problem, vielleicht hilft mir ja eine so kleine dumme Frage weiter ;)

1. warum M und nicht AV oder TV?
Ich bin eigentlich immer im M-Modus unterwegs, hat sich einfach so eingespielt.

Ich habe mir eben gerade mal ein cr2- Bild angeschaut.... das wo der kleine
Experte mit der Kamera versucht, den großen Experten, der wohl gerade
das Bild gemacht hat, zu fotografieren.... Das sieht für mich auf den
ersten Blick so aus, als wenn der Focu nicht ganz auf dem Jungen sitzt./QUOTE]
Jetzt eine dumme Frage meinerseits ;) Du meinst hier also Front oder Backfokus?

2. Was genau wolltest Du mit dem Modus erreichen, was nicht auch mit AV oder TV gegangen wäre?
Wie schon oben erwähnt,

3. Warum ISO 200 und 1/2800?
Wäre da wenn manuell nicht auch ISO 100 und 1/1000tel oder so gegangen?
meine ich nur so... wenn schon manuell
Gute Frage :o Wäre gegangen.

und wenn weiter weg, dann gebe ich der Kamera durch Auswahl des Focus- Feldes
schon vor, was ich gerne scharf dargestellt bekommen hätte.
Ich habe der Kamera ein Einzelfeld zur Fokussierung vorgegeben! :)
 
Wie im Eingangspost geschrieben (und von mir aus den Exifs ausgelesen) wurde das AF-Feld manuell gewählt.

Das letzte Bild ist mit Blende 4 entstanden.

Ich wäre auch nicht zufrieden mit dem Ergebnis.
@ TO: Kannst Du das Objektiv als Verursacher ausschließen, da Du es auf die Kamera schiebst?
Das ein Foto in 100 % Ansicht natürlich nicht superscharf ist, sehe ich absolut nicht ein, aber das was da meine Kamera + Objektiv produziert, finde ich doch etwas "heftig". "Schön" zu hören, das auch andere das so empfinden! :)

Nein, ich kann es leider nicht ausschließen.
Ich werde jetzt mal den besagten Test von zenker_bln machen und mich dann nochmal melden.
 
Bild 1 ist aus meiner Sicht hinreichend scharf, Bild 2 Fehlfokus (warum auch immer), Bild 3 leidet unter lokaler Überbelichtung und einer ISO 800, welche beide den Schärfeeindruck mindern.

LG Steffen
 
Der TO war zuletzt am 19.06. im Forum, hat in seinem Thema hier aber seit dem Erstellungstag nichts mehr geschrieben. Ich glaube, das Thema hat sich wohl (für ihn) erledigt.
 
Entschuldigt, dass ich mich jetzt erst wieder melde!

Ich konnte jetzt das Objektiv als Fehlerteufel dingfest machen! Hatte einen heftigen Frontfokus. Mehr noch, als mit der internen Korrektur der 70D einstellbar war. Das Objektiv ging daraufhin zu Canon zur Justage zurück, und ich habe es wieder sauber justiert! Jetzt ist alles so, wie ich mir das auch vorstelle! :D

Danke nochmal an alle, für alle Kommentare, für alle Ideen u Anregungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten