• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe EOS 50D + Canon 70-200mm USM 4L (ohne Bildstabi)

Guckst du deine Bilder bei 100 oder 200 Prozent an und beobachtest jedes pixel? Typischer Anfänger Fehler. Du wirst unter normalen Umständen dein Bild nie so nah/ vergrößert sehen.

Mach dir keine sorgen. Gehe lieber raus und fotografiere. Tut dir und deiner Seele besser, macht mehr Spaß und weniger Kummer.
 
Guckst du deine Bilder bei 100 oder 200 Prozent an und beobachtest jedes pixel? Typischer Anfänger Fehler. Du wirst unter normalen Umständen dein Bild nie so nah/ vergrößert sehen.

Mach dir keine sorgen. Gehe lieber raus und fotografiere. Tut dir und deiner Seele besser, macht mehr Spaß und weniger Kummer.

Blasphemie! Gerade dieses Forum ist immer "Schärfeversessen". :)

Ich finde wirklich, das das dslr-forum da oft ganz besonders viel Wert auf Pixelschärfe legt.

Mir auch ein mysterium. Als wenn Pixelschärfe das Bild "gut" macht.....
 
Also, Schutzfilter erzeugen sicher keine Unschärfe die auf Bildern in der von dir gezeigten Größe sichtbar wäre. Verwende auf allen meinen Objektiven Schutzfilter und meine Bilder sind selbst in der 100%-Ansicht sehr scharf wenn alle Rahmenbedingungen passen. Der Verlust an technischer Bildqualität durch Schutzfilter ist mehr eine akademische Frage, praxisrelevant ist er wohl kaum. Gerade mal zu Flares kann es in seltenen Situationen eher kommen, damit kann man aber gut umgehen. Und persönlich hatte ich schon mehrere Schäden die ein Schutzfilter abgefangen hat, deswegen würde ich nicht darauf verzichten wollen.

Schöne Grüße, Robert
 
Kleines Update, ich habe mal weiter getestet, nachdem ich Sie lange nicht mehr genutzt hatte, weil ich einfach keine Lust hatte mit der 50D zu fotografieren.

Hier mal wieder ein Testbild =>

http://www11.pic-upload.de/22.10.14/n48u5ors8xop.jpg

Sogar abgeblendet und der Hund steht und dennoch sitzt der Fokus nicht.

..und ich denke 1/664 Sek. sollten dafür reichen. Hab noch mehrere Bilder wo es genauso ist.

Habe die Kamera und das Objektiv nun verpackt und sie geht zum Geissler nach Reutlingen zum justieren und den Sensor reinigen lassen.

Bin mal gespannt wie lange das dauert und wie der Zustand ist, wenn sie zurückkommt.
 
Eh? Bei anderen ist es bei Offenblende auch scharf.

Dann brauch ich ja keine 600€ für ein Objektiv ausgeben, wenn ich eh bei Blende 5.6 fotografieren muss. :/

Weil ich will die Blende 4 nutzen ^.~
 
Eh? Bei anderen ist es bei Offenblende auch scharf.

Das Gesicht des Hundes ist eindeutig unscharf. Der Körper ist aber scharf. Wo war der Fokus? Auf dem Gesicht oder darunter?

Mit Canon DPP oder LR5 (lightroomfocuspointsplugin.com) kannst du dir die Fokuspunkte anzeigen lassen:
ijse3hdo.jpg

syx8kthm.jpg
 
Habe mir das Bild gerade mal runtergeladen um zu gucken, ob DPP den Fokuspunkt anzeigt. Der Fokus ist auf der Nase. Das kann im AI-Servo-Modus durchaus mal passieren.
 
..mir schon klar das die Schärfeebene kleiner ist bei F4 zu F11.

Jedoch bildet mein Sigma 50-150 2.8 deutlich schärfer bei F2.8 ab als das Canon bei F4.5.

Aber selbst wenn ich mit dem Fokus zwischen die Augen oder aufs Auge treffe, ist der Hundekopf(Augenbereich) leider unscharf beim Canon und selbst mit Blende F4.5.

Habe jetzt leider das "falsche" Bild mit dem Fokus auf der Nase rausgesucht.

Naja, wie gesagt. Es ist ja jetzt zum justieren, musste die Kamera eh wegschicken da ich Staub im Sucher hatte.


btw. Ich schau immer auf der Kamera, wo der Fokus gemessen hat, jedoch kann ich das aktuell nicht machen, weil sie ja unterwegs ist.

Werde mir aber das Programm mal anschauen, danke für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...

Also, nach langjähriger Erfahrung mit der 50D:

1. Die 50D hat im Servo Modus leider noch nicht die Möglichkeit, fein Einzustellen, ob du AF oder Auslöse Prio haben möchtest....Das heißt, dass du bei Serienbildern im Servo, wenn das Objektiv noch nciht scharf gestellt hat trotzdem auslöst und dadurch gerne mal Ausschuss hast, weil der AF net nachgekommen ist.

2. Ein Abblenden von Blende 4 auf 4.5 bringt in Sachen Bildqualität oder Schärfentiefe ähm..... nix sichtbares.... Und in Sachen die Augen scharf usw.... bei 200mm (also 320 effektiv) und 4 Meter Entfernung hast du bei f/4 nen Schärfebereich von ca. 6 cm, bei Blende 5.6 von 8 cm.... Und das ist eine volle Blende Unterschied.... das macht die drittel Blende auf 4.5 nix aus....

3. Ist das 70-200 4 NON IS das unschärfst 70-200er von Canon auf Blende 4. Die IS Version ist hier deutlich schärfer, und die ganzen 2.8 er sowieso, weil sie bei 4 ja schon einmal abgeblendet sind.... Da hilft nur Anforderungen runter schrauben, abblenden oder umsteigen.
Das ganze kenn ich übrigens, mein 70-200 2.8 ist jetzt offen auch nicht sooooo scharf, aber für Ausdrucke auf A1 noch scharf genug an der 6D :-D

4. Schaut das Hundebild definitiv verwackelt aus.... Du darfst nicht vergessen, dass man die alte Daumenregel mit 1/Brennweite bei der hohen APS-C Pixeldichte eigentlich, wenn man das Licht dazu hat locker mal verdoppeln kann... Und dann landest du bei 1/(200*1,6*2) also bei 1/640, was noch gut aus der Hand gehalten werden kann. Gerne aber schneller :-D

5. Sind deine Pferdebilder eigentlich sauscharf! Nehm die mal in Photohop oder Lightroom rein und mach mal bisschen unscharf maskieren drauf. Und danach lass sie mal ausbelichten auf A1. Da wirst du mit normalem Betrachtungsabstand nix negatives merken.

6. Was dich bei den Pferdebildern wohl eher iritieren dürfte und was oft mir fehlender Schärfe verwechslt wird, sind die schon recht starken CAs, die auftreten. Aber das hast du bei vielen Optiken und Offenblende. ABer bei dem SChimmel sieht mans halt schon sehr stark an den hellen Fell Stellen.

Alles in allem finde ich, dass deine Ergebnisse mehr oder weniger nahe an "as good as it gets" am Crop sind.... Viel mehr wirst du da rein technisch durch anderes Equipment nicht rausholen... Und das kannst du mir gerne glauben, habe lange mit zwei 50ern fotografiert und hatte auch das 70-200 4 non IS. Und beim Umstieg auf die 6D hab ich dann schon noch nen Unterschied gemerkt. Der eigentliche WOW-Effekt, auch mit der 50er kam bei mir aber erst durchs 70-200 2.8... Das ist nochmal ne andere Liga, wobei hier aber auch das 70-200 4IS mithalten kann.... Und leichter ist :-D Und "Weathersealed" :-D

Deswegen: Geh raus und mach Bilder. Das mit dem Justieren hättest du dir sparen können.

Und was ich allen Pixel-Peepern hier im Forum mal empfehlen kann: Holt Euch ein MBP mit Retina oder was vergleichbares :-D Da sind die Bilder, egal mit welcher Optik auch in 100% noch scharf :-D Durch die Hohe Auflösung muss man sie sich dann schon in 300% anschaun, um so jammern zu können wir auf nem 24" FHD MOnitor bei 100 % :-D

P.S.: Ich kann dir gerne mal ein Paar Beispielbilder vom 2.8er bei Offenblende an der 50D zukommen lassen, damit du siehst, dass das normal ist, dass nicht alles 100% scharf ist. ABer hauptsache das Bild ist Geil! Scharf ist doch immer nur ein Bonus! Bzw. geh mal www.the-digital-picture.com da kannst dir auch mal paar Labor-Sachen zu den einzelnen Objektiven anschaun. Das hilft dem inneren Teufelchen, das meckern möchte nochmal auf die Sprünge, wenn man sieht, dass nicht alle Ls die absoluten Scharflinsen sind.

P.P.S: Und das 50-150 von Sigma ist wirklich sauscharf, außerdem für APS-C gerechnet! Da wird keine Zentrumsschärfe zu Gunsten von KB Ecken vernachlässigt... Dafür ist da der AF halt kein Canon L :-D
 
Die Nase ist aber auch nicht scharf :(

Das könnte daran liegen, dass ich mit Offenblende aufs Auge und nicht auf die Nase fokussiert habe. :angel: Das Bild sollte dort scharf sein, wo die Kamera scharfgestellt hat. Was zusätzlich davor und dahinter scharf wird, ist vom Motivabstand und der Blende abhängig. Hier sollte so wenig wie möglich scharf werden.
 
Danke dreampics für deinen Ausführlichen Bericht, aber wie gesagt. Ich musste die Kamera eh wegen dem Staub einschicken und deswegen hat es ganz gut gepasst. Werde danach nochmal testen :)

Mich ärgert es halt nur ein wenig, das ich mit der Kombi Nikon D3100 & 55-200 VR Objektiv deutlich schönere Bilder hinbekomme und fast keinen Ausschuss habe.

Siehe hier, die Schärfe sitzt ganz gut auf den Augen =>

http://www11.pic-upload.de/24.10.14/ki3tzwb533k9.jpg

Sowas habe ich nicht einmal hinbekommen mit der 50D und dem 70-200 4L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooooo, hab mir mal erlaubt, das zweite Bild kurz durch LR zu jagen:

http://1drv.ms/1uR9sSG (einfach rechtsklick und dann Original anzeigen für volle GRöße)

Hab auch nicht zu viel gemacht: Weißabgleich, Belichtung und GESCHÄRFT....
Was du nie vergessen solltest ist, dass Canon ab den zweistelligen im Gegensatz zu den eigenen Dreistelligen und Nikons und so gut wie allen anderen Anbietern in der JPEG-Verarbeitung sehr wenig macht und die Bilder noch mit am "natürlichsten" aber auch langweiligsten wirken... Dafür braucht man auf jeden Fall andere Picture-Styles.... Oder einfach direkt jedes Bild kurz nachbearbeiten....

Aber IMHO ist das Bild so auf jeden Fall mindestens auf einer Höhe mit den von dir geposteten Nikon Bildern.... Wenn nicht sogar ein bisschen höherwertiger, weil der Kontrast einfach bisschen besser ist... Aber das ist meine Meinung.....
 
Danke :)

Die Pferdebilder waren ja auch ganz "okay" und das man bei der 50D nochmal nachschärfen muss, habe ich mittlerweile auch gemerkt. Werde sobald die Kamera wieder da ist, nach passenden PictureStyles suchen.

Aber wie gesagt, bei den Hunden hat der Fokus nie getroffen. Selbst wenn sie sich nicht bewegt haben. Dafür waren/sind die Farben schöner im Vergleich zur Nikon, muss da wohl noch etwas verändern.
 
Meiner Erfahrung nach braucht mit dem 70-200 4 L niemand irgendwelche Ansprüche runter schrauben, weil es auch bei Offenblende unglaublich Scharf ist. Auch die 2,8er sind nur Nuancen besser , von Deutlich kann da gar keine Rede sein. Mir klappt immer wieder vor Freude die Kinnlade runter wenn ich mir in der 100% Ansicht Bilder mit dem Teil anschaue, das braucht sich vor FBs nicht vetstecken find ich.
 
Meiner Erfahrung nach braucht mit dem 70-200 4 L niemand irgendwelche Ansprüche runter schrauben, weil es auch bei Offenblende unglaublich Scharf ist. Auch die 2,8er sind nur Nuancen besser , von Deutlich kann da gar keine Rede sein. Mir klappt immer wieder vor Freude die Kinnlade runter wenn ich mir in der 100% Ansicht Bilder mit dem Teil anschaue, das braucht sich vor FBs nicht vetstecken find ich.

Jein.... Es ist ein Hammerteil und deutlich besser als viele andere Canon Objektive. Auch die Farbwiedergabe, Kontraste usw. sind echt super. Hatte es auch lange Zeit.

ABER: Gegenüber einem abgeblendetem 2.8er (ja sogar die IS I Version) fehlt schon noch ein bisschen was... Was aber ja auch nur natürlich ist..... Bei Offenblende nehmen sich das 4 Non IS und das 2.8 IS I nix.... ABER das IS II, das 2.8 non IS und vor allem auch das 4 IS sind dann doch noch ne eigene Welt in Sachen Schärfe... Vor allem am Crop... Aber auch nicht an allen Brennweiten.... Und halt auch viel in den KB Ecken....

Habs ausprobiert und mir eingebildet, dass man das schon sieht.... ABER jammern auf verdammt hohem Niveau... Das ist das gleiche, wie zu versuchen, welche Cam jetzt am wenigsten rauscht: 5DIII, 6D oder 1DX (btw. es is die 1DX dicht gefolgt von der 6D :-D)

Wollte hier ja keinen Streit vom Zaun brechen, aber wenn man, wie der TO schon sein Equipment einschickt, wegen solchen Kleinigkeiten, sollte er auch erfahren dürfen, dass es halt doch noch besser geht....

Was für mich übrigens neben der extremen Freistellung von 2.8 bei 200mm und IS zum Wechsel und der Akzeptanz des Gewichts am meisten zum Wechsel gebracht hat, war, dass das 4er Non IS nicht abgedichtet ist.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten