• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder Nikon D5100 in meiner Fotobox

Hoelle86

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe mir selbst eine Foto/Selfiebox gebaut und nun möchte ich damit durchstarten.
Nur leider bin ich kein Profi was optimale Kameraeinstellungen betrifft.
In meiner Fotobox habe ich eine Nikon D5100 mit Standard Objektiv verbaut (18-55mm)
Auf der box befindet sich ein Studioblitz mit einem Schirm von 60cm Durchmesser.
Ich bekomme im manuellen Modus keine Bilder mit optimaler Tiefenschärfe hin.
Kann mir jemand weiterhelfen?

LG
Markus
 
Ich bekomme im manuellen Modus keine Bilder mit optimaler Tiefenschärfe hin.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Welche Blende hast du eingestellt und welche Brennweite?

Möchtest du, dass die Tiefenschärfe möglichst groß ist, so dass das ganze Gesicht von der Nasenspitze bis zu den Ohren scharf ist und das auch noch egal ob die Person näher oder weiter von der Kamera entfernt sitzt?
 
Ich habe die kleinste Blende (F32) und eine Brennweite von 35mm eingestellt. Ja genau, die Personen möchte ich gern in guter Schärfe fotografieren, der Hintegrund ist nicht so wichtig, da ich ein farbiges Tuch auf Stativen als Hintergrund verwende.
Die Blende habe ich so klein gewählt, da die Bilder sonst überbelichtet sind.

Gruß,
Markus
 
Also,
Blende 32 ist schon sehr sehr weit geschlossen.
Wieso werden die Bilder bei größerer Blende ( z.b. F 11) überbelichtet?
Du kannst die Verschlusszeit bzw. das Blitzgerät in der Regel einstellen und somit schwächer stellen, so dass weniger Licht erzeugt wird.
Ich würde es ungefähr mit Blende 8-11 versuchen, Verschlusszeit auf 1/250sek und den Rest über das Blitzgerät justieren.
 
Die Tiefenschärfe ist mit f/32 natürlich groß, aber es wird durch die Beugung nirgends so richtig scharf, also Blende weiter auf und Blitzleistung anpassen - generell wirst du aber eh über einen Strich auf dem Boden etc., an dem sich die Gäste orientieren müssen, nicht drum rum kommen, da ansonsten zwar alles scharf ist, du aber beim falschen Abstand eine vermurkste Belichtung hast
 
Moin,

ich habe zwar keine Nikon in meiner Box, aber das spielt ja hier keine Rolle.

Ich habe folgende Einstellungen bei mir:

Belichtungszeit: um die 1/125 - 1/250 Sek (Blitzsynchronzeit beachten)
Blende: zwischen 8 - 11
Iso: 200 - 400
Blitz: wird dann mit der Leistung angepasst (zwischen 1/4 - 1/8)
Autofokus: je nach Umgebungslicht, aber meistens manuell

Die Iso habe ich eher höher (meistens 400), damit der Blitz nicht immer auf volle Leistung ballern muß.

Gruß

Krusi
 
Hallo zusammen,
Erst mal vielen Dank für eure Tips! 😊
Ich habe die Blende und Belichtungszeit nach euren Vorschlägen eingestellt.
Nun sind die Bilder zwar deutlich schärfer aber leider überbelichtet. Auch denn wenn ich meinen Studioblitz auf niedrigster Stufe einstelle. Liegt wohl daran dass ich bei dem Blitz die günstigste Variante genommen habe....😅
Ich habe in anderen Beiträgen was von einem ND-Fliter gelesen. Was haltet ihr davon?
 
Wenn es immer noch zu hell ist - Iso 100.

Wenn es dann immer noch überbelichtet ist :confused::confused:

Du testet Deinen Booth auch unter realen Bedingungen und nicht im Garten in der prallen Mittagssonne?:ugly:

Ich habe auch einen günstigen Blitz (Jinbei) im Einsatz und es funktioniert einwandfrei.

Vielleicht ist aber die Leistungsregelung bei deinem Blitz defekt und er ballert immer mit voller Leistung egal was man einstellt. Welchen Blitz nutzt Du?

Lg

Krusi
 
Wenn es immer noch zu hell ist - Iso 100.

Wenn es dann immer noch überbelichtet ist :confused::confused:

Du testet Deinen Booth auch unter realen Bedingungen und nicht im Garten in der prallen Mittagssonne?:ugly:

Ich habe auch einen günstigen Blitz (Jinbei) im Einsatz und es funktioniert einwandfrei.

Vielleicht ist aber die Leistungsregelung bei deinem Blitz defekt und er ballert immer mit voller Leistung egal was man einstellt. Welchen Blitz nutzt Du?

Lg

Krusi


Ich nutze einen Studioblitz von BPS mit 300W Leistung.
Ja klar ich teste alles bei mir im Haus mit dem Licht von den Deckenlampen.
Leistungsregelung funktioniert, aber leider nur mit mäßigem Erfolg:(
Mit der ISO Einstellung habe ich auch schon herumgespielt
Oder nutze ich einfach das falsche objektiv? (18-55mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten