• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder mit Tokina 12-24

munich-print

Themenersteller
Hi,

ich habe viele nicht wirklich scharfe Bilder beim Kiten geschossen.

Folgendes Szenario:
Ich bin im Wasser, die Kamera war eine 450D mit Tokina 12-24. Die Kamera wir in einem Ewa-Marine verpackt.

Die Kiter sind direkt über mich hinweg gesprungen. Dabei geht alles sehr schnell und man hat auch nicht immer die volle Kontrolle (über sich selbst) da doch einige Wellen einen immer wieder überraschen.

Es waren jedoch überwiegend unscharfe Fotos dabei herausgekommen. Ich hatte jedoch gedacht das mit dem Weitwinkel eigentlich immer scharfe Fotos rauskommen würden. Ist das Tokina evtl. zu langsam beim fokussieren? Sollte man auf manuellen Fokus stellen?
 
Coole Bilder:top:

Ich denke, als Nutzer des 12-24, es wäre besser gewesen manuell zu fokussieren. Alternativ auch-mittleres Messfeld aktivieren, und versuchen den Kiter immer in der Mitte zu haben. Das ganze hätte auch mit AF geklappt.

Frank
 
Das Problem ist, das man ja versucht den Kiter und den Kite auf dem Bild zu haben. Dadurch kann man nicht auf den Kiter fokussieren bzw. man muss eines der äußeren AF Meßfelder nehmen. Werde dies mal mit meine EOS 30d probieren.

PS: Fortgeschrittene Kiter zwechs Fotoshooting im Raum München gesucht!
 
AF abschalten, eine Entfernung von etwa 2-3m fix einstellen, in Blendenvorwahl auf 5,6 (bei 12-14mm) oder vielleicht sogar 8 (bei 14-24mm) einstellen und los. Wenn die Belichtungszeit zu lang werden sollte, dann ISO auf 400.

Du hast Angst vor zuviel Rauschen? Ok, dann mach weiter unscharfe Bilder....

Johannes
 
Ich würde bei dieser Session auf MF stellen, Entfernung ca. 2-3 m (am Strand auf einen Gegenstand in dieser Entfernung einstellen), dann auf MF verschieben und Blende 11..16.

Da Du in den Himmel schießt, sollte Freistellen kein Thema sein. Bei 2m Entfernung und F16 sollte alles von 1,50 bis unendlich im Schärfebereich sein.

lieben Gruss
 
f/16 ist aber auch unschön durch Beugungsunschärfe.
Eine 40D mit Kreuzsensoren auch an den Ecken könnte vielleicht abhelfen, ansonsten MF!
 
f/16 ist aber auch unschön durch Beugungsunschärfe.
Eine 40D mit Kreuzsensoren auch an den Ecken könnte vielleicht abhelfen, ansonsten MF!

Die siehst Du m.E. auf solchen Bildern "noch" nicht. Das heißt, dass der Vorteil durch die Tiefenschärfe den Nachteil durch die Beugung überkompensiert.

Nehmen wir Blende 8 als 100%, dann sind Blende 5,6 und Blende 11 jeweils bei 98% und Blende 4 bzw. 16 dann bei vielleicht 95% der Bildqualität. Ab wann würde man Beugung erkennen? Mir ist bei Blende 16 noch kein "unbrauchbares Bild" entstanden.

Hast Du vielleicht ein Beispiel zur Hand? Lasse mich gern belehren...;)
 
Das Problem ist, das man ja versucht den Kiter und den Kite auf dem Bild zu haben. Dadurch kann man nicht auf den Kiter fokussieren bzw. man muss eines der äußeren AF Meßfelder nehmen. Werde dies mal mit meine EOS 30d probieren.

PS: Fortgeschrittene Kiter zwechs Fotoshooting im Raum München gesucht!

Messfeld vorwählen und Blende 8 (Blende 16 wäre auch mir zu viel), dann dürfte auch der Schirm scharf sein. So weit ist der Schirm nicht vom Kiter (Tiefe) entfernt sein. Welches Messfeld Du wählst bleibt Die überlassen (Bildgestaltung)

Frank
 
Vielen Dank für schnellen und zahlreichen Kommentare.

@konstantin02
Naja der Kite ist schon ca. 25m entfernt. Manueller Fokus?

Die Entfernung des Kites liegt so zwischen 1m und 6m.

Blende 8 bis 11 wäre ok.

@jgeenen
Warum sollte ich Angst vor zuviel Rauschen haben?

@noreflex
Ich möchte ja gar nix freistellen.

Ich werde es mal mit manuellem Fokus und Blende 11 probieren. Sollte ich auf unendlich fokussieren?
 
Ich werde es mal mit manuellem Fokus und Blende 11 probieren. Sollte ich auf unendlich fokussieren?

Teste es mal mit fahrenden Autos an einer Straße, da bekommst Du ein Gefühl dafür und hast keine nassen Beine:D

Unendlich musst Du testen, bei einigen Objektiven ist Unendlich nicht die beste Lösung. Hast Du einen Fokusindikator im Sucher?

Frank
 
Was ist den ein Fokusindikator?

Bedienungsanleitung Seite 19. Nennt sich bei der 450 "Schärfenindikator".

schaerfenindikator.png
 
@jgeenen
Warum sollte ich Angst vor zuviel Rauschen haben?

Ich werde es mal mit manuellem Fokus und Blende 11 probieren. Sollte ich auf unendlich fokussieren?

Rauschen: War eine unqualifizierte Bemerkung, die sich nur eine generelle Tendenz im Forum bezieht, dass Rauschen jedweder Art unerträglich sei.

Fokus: Nein. Nicht unendlich. Nimm die sogenannte Hyperfokaldistanz, dann hast du den größten Schärfebereich.

Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten