• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharfe Bilder mit Dynax 5D

das weiß ich leider nicht mehr, mit was ich da gearbeitet hab, allerdings arbeite ich seit dieser woche nur noch mit spotmessung... mir ging das auf den keks, das der immer grundsätzlich auf das scharf gestellt hat, was ich grad nicht wollte :rolleyes:

aber egal welche messung ich da angewandt habe, irgendein punkt müsste doch wenigstens scharf sein.
 
achso.... mit spiegelvorauslösung arbeite ich selten, bei stativ haupsächlich mit zeitzünder
 
@kassandro

die D5D soll deutlich mehr auflösung haben als die D7D?
wo steht das geschrieben?

und die D7D ist seit dem firmware update auch alles andere als langsam bei den speicherzeiten. die D5D da nochmals ein stück schneller? ich weiss ja nicht!
 
djuk schrieb:
als ich gestern meine bilder nochmal durchgeschaut hab, ist mir aufgefallen, das bilder, wo viel motiv drauf ist so wie bei dem von mir hochgeladenem, irgendwie alle bissl unscharf sind - trotz stativ. hab z.b. noch eine innenaufnahme von einem einkaufszentrum, da finde ich auch keinen punkt der wirklich scharf ist.
In einem Einkaufzentrum braucht man doch nie und nimmer ein Stativ. Da knipse ich ja mit meiner KoMi A200 mühelos scharf aus der Hand. Mit der D7D und dem 50mm/1.7 Linse mache ich selbst Nachtaufnahmen noch ohne Stativ:
http://img42.**************/loc119/th_14412_PICT1147_01.jpg
,
http://img37.**************/loc76/th_14405_PICT1137_01.jpg
Man sieht besonders am zweiten Bild, daß nicht das Verwackeln das Hauptproblem ist - da leistet der Bildstabi ganze Sache - sondern die extreme geringe Schärfentiefe bei offener Blende und dann natürlich das Fokusieren.
Aber prinzipiell gilt, daß wir KoMiker doch über die Wackelpixler nur lachen können, wenn sie verzweifelt an ihren Stativen herumschrauben.
 
stativ im einkaufszentrum, weil es auch schon nach ladenöffnungszeit war und auch dementsprechende musche bubu beleuchtung... und ich dacht, bevor ich mich über unscharfe bilder ärger, lieber gleich mit stativ... ist doch eh immer im auto.. von daher egal.
 
djuk schrieb:
achso.... mit spiegelvorauslösung arbeite ich selten, bei stativ haupsächlich mit zeitzünder

Dann solltest Du es bei solchen Aufnahmen einfach mal ausprobieren, es bringt ne ganze Menge!

Und sollte Dir der Weg nicht zu weit sein, wir (ein paar User) treffen uns am Freitag wieder einmal zum Stammtisch, da wird Dir sicherlich geholfen, und Du könntest auch andere Objektive testen, um zu sehen ob Deine Kamera oder das Objektiv(e) nicht korrekt funktioniert.
Und ganz nebenbei bin ich mir sicher das Dir einige das mit der Spiegelvorauslösung bestätigen werden.
Mehr dazu eventuell per PN/Email!?
 
modena schrieb:
@kassandro
die D5D soll deutlich mehr auflösung haben als die D7D?
wo steht das geschrieben?
Natürlich haben beide Kameras denselben Sensor und wohl auch denselben Signalverstärker-Chip. Aber sie haben einen unterschiedlichen Bildprozessor. Der D5D verfügt offenbar über eine bessere Interpolation des Bayer-Mosaics und so wurde der D5D mit dem 18-70mm Objektiv einen höhere Auflösung bescheinigt als der D7D mit dem besseren 17-35mm Kit-Objektiv, wobei die Messung bei der D7D noch mit der alten FW gemacht wurden.

und die D7D ist seit dem firmware update auch alles andere als langsam bei den speicherzeiten. die D5D da nochmals ein stück schneller? ich weiss ja nicht!
Vollkommen richtig, aber sie hinkt dennoch der D5D noch etwas hinterher. Siehe die Benchmarks hier: http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp . Die D5D soll auch noch ein zusätzliche Metallplatte zur Abschirmung gegen Störungen der Signale des Sensor haben, so daß in punkto Bildqualität die D5D auf jeden Fall bei JPEG deutlich vor der D7D liegt. Möglicherweise gibt es wegen jener myteriösen Metallplatte auch einen Vorteil bei Raw. Die D5D holt auch aus einer Batterie mehr Bilder heraus, weil einfach der Bildprozessor effizienter ist. Ich hab ja selber ne D7D und würde diese Wahl wieder machen. Die D7D hat einfach eine viel bessere Ergonomie und speziell einen deutlich besseren Sucher, der eine wesentlich bessere manuelle Scharfeinstellung ermöglicht - insbesondere bei schlechtem Licht und offener Blende. Die D5D wurde in Sachen Ergonomie von KoMi wohl absichtlich ganz übel verhunzt, damit die Leute auch weiterhin die D7D kaufen. Statt Custom-Modi hat man der D5D idiotische Szenen-Modi spendiert. Interessanterweise hat man bei der A200 nicht denselben Fehler gemacht. Die ist zwar auch ein Plastik-Bomber und hat gegenüber der A2 auch eine weniger direkte Bedienung, aber die A200 hat weiterhin 5 Custom-Modi, deren Intelligenz sogar noch erhöht wurde.
 
Psycho schrieb:
Und ganz nebenbei bin ich mir sicher das Dir einige das mit der Spiegelvorauslösung bestätigen werden.
Die Spiegelvorauslösung ist nicht nur für den Stativ-Gebrauch nützlich, auch für das foten aus der Hand ist sie eine letzte Antishake-Reserve. Zum einen hat meine keine Erschütterung durch die Spiegelbewegung mehr und zum andern auch keine Erschütterung mehr durch das drücken des Auslösers.
 
Meint Ihr mit Spiegelvorauslösung den Zeitzünder mit 2 Sekunden?

Danke, hab's ausprobiert!

MfG.: HUKoether
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten