• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unscharfe "Bewegtbilder"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_85

Guest
Hallo,

ich habe nun schon einige Bilder mit der 300D geschossen, war bisher auch sehr zufrieden. Mein eigentliches "Themengebiet" ist aber die Eisenbahnfotografie. Heute war ich deswegen unterwegs und ich dachte mich trifft der Schlag! Alle Bilder von den (fahrenden) Zügen absolut unscharf, was soll das?!?!? Ich hatte mit meiner Oly E-10 nie ein problem in der Richtung, auch meine Nikon F65 lieferte immer sehr gute Ergebnisse. Ist das vielleicht dieser Nachführ-Autofocus? Heute war das Licht zugegeben schlecht, aber bei einer Verschlusszeit von 1/200 sollte sowas nicht passieren.......
Habt Ihr vielleicht eine Ahnung? Kann man den Servo-AF irgendwie umgehen??


Viele grüsse
Mattusch
 
Hi Mattusch,

1/200 is schon relativ lang, besonders bei einem Schnellzug ;)
Ich würde bei schlechten Lichtverhältnissen die Empfindlichkeit auf ISO 400 einstellen und so auf schnellere zeiten kommen, bei Landschafts oder Portrait ist bei den Analogen EOS-Kameras kein Nachführ-Autofokus aktiv, ein Blick ins Handbuch sollte da Aufklährung geben.


Gruß

Dookie
 
Hi Dookie,

die ISO-Einstellungen kamen mir auch gerade in den Sinn. Die Oly E-10 hatte ein viel Lichtstärkeres Objektiv (2,0), ich habe mit ihr nur mit ISO100 fotografiert, nun muss ich vorerst mir einer Anfangslichtstärke von 3,5 leben. Ich habe aber keinen Schnellzug fotografiert, es war eine Dampflok, die hatte keine 40km/h mehr drauf. Zum Nachführ Autofocus: Wenn ich alles richtig verstanden (gelesen) habe stellt die 300D automatisch auf nachführ-Autofocus sobald Bewegung ins Bild kommt, man kann auch keinen Einfluss darauf nehmen, ausser im "M" Modus.


Gruss
Mattusch
 
hi Mattusch,

hab grad überlegt, wo die Alternative zum Nachführautofokus bzw. manueller Scharfstellung liegen könnte. Mir ist nichts eingefallen.

grüsse
stefan
 
hallo,

ich war heute früh mal mit ISO400 unterwegs, siehe da, bessere Bilder :D . Trotzdem werde ich in den "sauren Apfel" beissen und mir ein Objektiv mit Blende 2,8 zulegen. Ich habe mir da auch schon das Sigma 24-70mm F2,8 EX Aspherical DF DG ausgeguckt, zumal es ja auch schon für DSLR optimiert ist. Preislich liegt es mit 649 Euronen ja auch noch im bezahlbaren Bereich.


Gruss
Mattusch
 
Mattusch schrieb:
ich war heute früh mal mit ISO400 unterwegs, siehe da, bessere Bilder :D . Trotzdem werde ich in den "sauren Apfel" beissen und mir ein Objektiv mit Blende 2,8 zulegen. Ich habe mir da auch schon das Sigma 24-70mm F2,8 EX Aspherical DF DG ausgeguckt, zumal es ja auch schon für DSLR optimiert ist. Preislich liegt es mit 649 Euronen ja auch noch im bezahlbaren Bereich.

Hallo Mattusch,

bevor Du Dir das Sigma kaufst um mit Offenblende zu fotografieren, wirf mal einen Blick auf diese Testbildserie die ein Forumskollege mit dem Sigma 2.8/28-70 mm gemacht hat:

http://www.hans-harms.de/nmz/index.htm

Ich hatte dieses Sigma auch mal; habe es dann abgestossen, weil mir die Offenblende als unbrauchbar erschien (auch wenn's schön weiche Portraits gab *g*). Das 24er ist auch nicht viel anders.

VG
Dietmar
 
Heisser Tip: Tamron 28-75/2.8 Xr Di LD IF

Das Objektiv wurde Objektiv des Jahres und laut ColorFoto ist es das beste lichtstarke Standardzoom überhaupt. Es kostet knapp 400 EUR, ist relativ leicht (500g) und kompakt.

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Heisser Tip: Tamron 28-75/2.8 Xr Di LD IF

Das Objektiv wurde Objektiv des Jahres und laut ColorFoto ist es das beste lichtstarke Standardzoom überhaupt. Es kostet knapp 400 EUR, ist relativ leicht (500g) und kompakt.

Viele Grüße
Franklin

Hallo,
sorry, bin Frischling auf diesem Gebiet ....
Ist ein Objektiv mit 0,5KG wirklich leicht ?
Vielleicht muss ich mich da ja erst einmal dran gewöhnen ....

Olli
 
haesi schrieb:
Franklin2K schrieb:
Heisser Tip: Tamron 28-75/2.8 Xr Di LD IF


Das Objektiv wurde Objektiv des Jahres und laut ColorFoto ist es das beste lichtstarke Standardzoom überhaupt. Es kostet knapp 400 EUR, ist relativ leicht (500g) und kompakt.

Viele Grüße
Franklin

Hallo,
sorry, bin Frischling auf diesem Gebiet ....
Ist ein Objektiv mit 0,5KG wirklich leicht ?
Vielleicht muss ich mich da ja erst einmal dran gewöhnen ....

Olli
Also das Tamron ist für ein Standard-Zoom mit durchgehender Lichstärke von 2.8 schon sehr leicht. Das Tokina ist m.W. 200g schwerer.

Tamron wirbt sogar damit, dass das Objektiv das kleinste und leichteste 2.8er Zoom überhaupt auf dem Markt ist. Außerdem wurde es speziell für DSLR gerechnet.

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten