Bobarmag
Themenersteller
Hallo,
Ich bin noch nicht all zu lange bei der Fotografie dabei.
Ich fotografiere quasi nur Tiere und nutze dafür hohe Brennweiten. Aktuell an der G9 mit dem 100-300II Objektiv oder kürzlich erst an einer ausgeliehenen Fuji H2s mit dem XF150-600mm Objektiv.
Nun habe ich mit beiden Kameras immer wieder das selbe Problem. Ich habe eine gewisse Unschärfe in den Bildern die mit steigender Brennweite und Motivabstand immer deutlicher wird. Da es bei beiden Kameras auftritt kann es im Grunde nicht an der Kamera oder deren Einstellungen liegen. Ich habe da auch viele Tipps aus dem Internet bei beiden Kameras probiert, das ändert aber nichts.
Im Grunde hat mich meine eigene Recherche dazu geführt, dass es sich um Unschärfe wegen Dunst handelt. Ich wollte mich hier aber nochmal vergewissern...
Vorrangig tritt das in der nähe von Wasser auf, umso näher ich an die Donau komme (Kilometerschritte) umso schlimmer wird es. Aber man kann es nicht 100% so verallgemeinern.
Der Abstand spielt in jedem Fall eine Rolle, teilweise tritt der Effekt aber auch bei geringen Abständen zum Motiv von 5-10m auf. Meistens versuche ich den Abstand auf 20m oder so zu halten.
Ist denn auch bei sehr kurzen Abständen aber mit hoher Brennweite Dunst bereits so ein Problem dass die Schärfe in den Bildern nicht mehr perfekt wird?
Habt ihr mit Dunst ebenfalls zu kämpfen, dass manchmal im Grunde kein einziges scharfes Bild raus kommt?
Dieses Bild wurde mit 1/640s, ISO6400, f8, 900mm KB aufgenommen (fuji)
Motivabstand 10-15m

1/320s, ISO1250, f5,6, 600mm KB (g9)

1/640s, ISO800, f5,6, 600mm KB (g9)

Ich bin noch nicht all zu lange bei der Fotografie dabei.
Ich fotografiere quasi nur Tiere und nutze dafür hohe Brennweiten. Aktuell an der G9 mit dem 100-300II Objektiv oder kürzlich erst an einer ausgeliehenen Fuji H2s mit dem XF150-600mm Objektiv.
Nun habe ich mit beiden Kameras immer wieder das selbe Problem. Ich habe eine gewisse Unschärfe in den Bildern die mit steigender Brennweite und Motivabstand immer deutlicher wird. Da es bei beiden Kameras auftritt kann es im Grunde nicht an der Kamera oder deren Einstellungen liegen. Ich habe da auch viele Tipps aus dem Internet bei beiden Kameras probiert, das ändert aber nichts.
Im Grunde hat mich meine eigene Recherche dazu geführt, dass es sich um Unschärfe wegen Dunst handelt. Ich wollte mich hier aber nochmal vergewissern...
Vorrangig tritt das in der nähe von Wasser auf, umso näher ich an die Donau komme (Kilometerschritte) umso schlimmer wird es. Aber man kann es nicht 100% so verallgemeinern.
Der Abstand spielt in jedem Fall eine Rolle, teilweise tritt der Effekt aber auch bei geringen Abständen zum Motiv von 5-10m auf. Meistens versuche ich den Abstand auf 20m oder so zu halten.
Ist denn auch bei sehr kurzen Abständen aber mit hoher Brennweite Dunst bereits so ein Problem dass die Schärfe in den Bildern nicht mehr perfekt wird?
Habt ihr mit Dunst ebenfalls zu kämpfen, dass manchmal im Grunde kein einziges scharfes Bild raus kommt?
Dieses Bild wurde mit 1/640s, ISO6400, f8, 900mm KB aufgenommen (fuji)
Motivabstand 10-15m

1/320s, ISO1250, f5,6, 600mm KB (g9)

1/640s, ISO800, f5,6, 600mm KB (g9)
