• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe an Fahrzeugfront

Bocanegra

Themenersteller
Hi,

ich bin ein absolut blutiger Anfänger in Sachen "Fotografie".
Im Herbst hatte ich mal mein Auto fotografiert und fand das Resultat eigentlich gar nicht schlecht.
Mittlerweile fällt mir aber auf, dass die Fahrzeugfront ziemlich unscharf ist, gerade die Gitter an der Front sind recht detailarm.
Meine Frage wäre nun, welche Verbesserungen es den am Bild gibt, also ob man etwas gegen die Unschärfe machen kann und ob es sonst noch "grobe Fehler" in diesem Bild gibt.
Das Foto wurde mit einer Canon IXUS HS115 Kompaktkamera gemacht.

-> http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/serwentinenforwjslthzp10.jpg
 
na ja, mehr ist von einer IXUS bei den miesen LIchtverhältnissen nicht zu erwarten, die Schärfe reicht eben nicht von den Fußspitzen bis zum Horizont....:) Und die Auflösung ist halt schlechter als bei einer SLR.....
 
Liefert die Pana GF3 bei diesen LIchtverhältnissen ein deutlich besseres Bildergebnis?
Gibts ansonsten an dem Bild etwas auszusetzen, sprich passt euerer Meinung nach die Belichtung?
 
neee,nicht wirklich, Belichtung ist okay....!
 
Du musst bedenken das ist eine 100€ Kamera. Für den Preis kaufen sich andere einen Filter.... ;)
Wahrscheinlich wurde das Bild in maximaler Weitwinkelstellung aufgenomen und dazu ist die Fahrzeugfront auch in der Ecke.

Eine GF3 wird hier (mit einem passendem Objektiv) deutlich besser arbeiten.
 
Ich bin zwar nicht der Profi, aber ich würde sagen, du könntest mal etwas rumprobieren.

Als erstes etwas weiter zurück und dann ran zoomen (nur optischer zoom), dass du etwas aus dem Weitwinkelbereich raus kommst.

Kann man an der Kamera manuelle Einstellungen vornehmen? Dann solltest du mal die Blende schliessen, damit du mehr Schärfentiefe rein bekommst.

Wenn nicht, vielleicht ein Motivprogramm für Landschaftsaufnahmen auswählen. Da macht die Kamera dann automatisch die Blende zu. Da wird dann aber wahrscheinlich die Belichtungszeit bzw. ISO hoch gehen. Entweder wird dann das Bild zu dunkel oder verwackelt. Zur Not irgendwo drauf stellen, damit es bei längerer Belichtung nicht verwackelt. Wenn ISO angepasst wird, bekommt man halt ein Bildrauschen rein.

Einfach Probieren.

Natürlich sieht das Bild dann anders aus. Der Hintergrund wird weniger und ich vermute mal, dass du das schon so haben wolltest, dass man die Staßen gut sieht. Die Bildidee ist ja auch nicht schlecht, nur hapert es da an der Technik. Wenn du das Bild anders gestaltest, wird aber wenigstens der Wagen scharf :-)

Ich hoffe, dass ich hier jetzt keinen Mist geschrieben hab, aber ich denke, dass das schon passt. Wie gesagt, bin kein Profi und eigentlich auch noch eher Anfänger :-)

Gruß
Plasma
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche es doch mit einer andere Bearbeitungssoftware als Paint.NET v3.5.10.

Und vorab, mit Ausleuchtung der Front. Mit einer Styroporplatte.
Ein Stativ, geringe ISO und abblenden hilft auch.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das gesamte Bild nur mäßig scharf, liegt aber an der einfachen Kamera. An der Fahrzeugfront fällt starkes Rauschen auf, deswegen der unschärfere Eindruck an dieser Stelle.

Ich behaupte mal, gemessen an den Möglichkeiten dieser Kamera ist das Ergebnis im grünen Bereich.
 
Zunächst mal Iso runter, damit bekommst Du das Rauschen weg(geht das bei der Cam?), dann ein paar Schritte zurück (Du warst wahrscheinlich an der Grenze des unteren Brennweitenbereichs der Cam; am oberen und unteren Ende jedes Zooms bauen die Dinger in der Schärfe ab; der Grill und die Frontschürze liegen genau da drin); falls es Deine Cam erlaubt, pack' sie auf ein Stativ, ein paar Schritte nach li od. rechts, sodass Frontscheibe und Motorhaube nicht spiegeln, sondern ebenfalls im Schatten liegrn und geh bei Blende 8 -11 auf die nötige Belichtungszeit und schalte den Selbstauslöser ein.
 
Blende 2,8 schadet aber auch nicht.
Alles über f4 ist aber zuviel.

Das Problem bei den Kameras ist, dass man es nicht so einstellen kann.
Die Automatiken nehmen da zuviel Entscheidung ab.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten