• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharf für mich Unerklärbar! Wer Hilft ?? Nikon D200

mamoch

Themenersteller
Hallo Zusammen

Wende mich mit, aus meiner Sicht etwas komischen effekt bei euch.
Bin vor 1 Woche von der D70 auf die D200 umgestiegen und verwende mit der D200 immer noch (da budget etwas beschränkt ) das unten erwähnte Objektiv.

Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, sind bei beiden Bildern die Gesichter nicht scharf, obwohl ich bewusst auf die Augen Fokusiert habe!

Mein Vorgehen bei dieser Art von Bildern sieht in Etwa so aus:

Hochformat (mit Hochformat Auslöser an der D200)
Ich Fokusiere auf die Augen, bleibe logischerweise auf dem Auslöser
drehe Cam nach Rechts und schwenke nach Unten
und dann klick!

Meiner Meinung nach verändert sich ja der Abstand zum Objekt (Augen) nicht Gross, die AF Einstellungen habe ich auf Single (Schalter vorne an der CAM)
den AF Schalter habe ich in div. Positionen Ausprobiert jetzt ist er so glaube ich auf der zweituntersten einstellung (habe gerade nicht im kopf welche das ist...) 11 AF Messfelder, benutze aber zu 99% das mittlere.
AF Einstellungen im Menu habe ich mit einem Kollegen verglichen und nichts gefunden was darauf hindeuten könnte.

Habe gestern die D200 auf AF getestet mit meinen beiden unten erwähnten "Krücken"- Objektiven und bin mir 100% Sicher das der AF korrekt funktioniert!!

Auch habe ich so eine Aufnahme wie im Anhang bei Tag gemacht, und möchte behaupten das der Effekt nicht so stark auftritt! (Blende???)

Hat einer von euch eine Idee?

Möchte hier nicht die Perspektive oder so was besprechen sondern die Unschärfe, und woher diese kommen kann.....

Und ja ich weiss was Tiefenschärfe isch und kenne auch den Depth of Field rechner, auch weiss ich was die Hyperfokale entfernung ist... jedoch....
erklären kann ich mir das (wegen einer Bildungslücke ) trotzdem nicht
 
Ich Fokusiere auf die Augen, bleibe logischerweise auf dem Auslöser
drehe Cam nach Rechts und schwenke nach Unten und dann klick!

Stell doch den Autofocuspunkt so ein, dass er auf dem Gesicht liegt und
verzichte Mal auf das drehen und schwenken.
 
Du hast glaub ich das gleiche Problem wie ich. BACKFOCUS mit diesem Objektiv!
Bei Gruppenaufnahmen im Weitwinkelbereich bringe ich definitiv keine Scharfen Aufnahmen zustande, der Hintergrund ist immer schärfer als das Motiv. Ich bin da leider ein gebranntes Kind da ich vorher eine Minolta D7D hatte und da war das an der Tagesordnung, allerdings denke ich das Deine Focusiertechnik das Ganze noch verstärkt. Jetzt habe ich den ganzen Mist bei Nikon wieder.:wall: Ich weiß allerdings momentan auch nicht was ich machen soll da das Objektiv mir nicht gehört und ich nicht weiß ob es an der Kamera oder am Objektiv liegt.

Gruß

Wolfgang
 
Meiner Meinung nach verändert sich ja der Abstand zum Objekt (Augen) nicht Gross

Doch. Mit deiner beschriebenen Focusiertechnik veränderst du die Schärfeebene.
Zumal du recht nah am Objekt dran bist.
Nimm die Kamera gleich so ans Auge, wie du auch auslösen willst.
Einen Backfocus halte ich für unwahrscheinlich. Der wäre dir dann auch schon bei anderen Motiven aufgefallen.
 
Du hast glaub ich das gleiche Problem wie ich. BACKFOCUS mit diesem Objektiv!
Bei Gruppenaufnahmen im Weitwinkelbereich bringe ich definitiv keine Scharfen Aufnahmen zustande, der Hintergrund ist immer schärfer als das Motiv. Ich bin da leider ein gebranntes Kind da ich vorher eine Minolta D7D hatte und da war das an der Tagesordnung, allerdings denke ich das Deine Focusiertechnik das Ganze noch verstärkt. Jetzt habe ich den ganzen Mist bei Nikon wieder.:wall: Ich weiß allerdings momentan auch nicht was ich machen soll da das Objektiv mir nicht gehört und ich nicht weiß ob es an der Kamera oder am Objektiv liegt.

Gruß

Wolfgang

das objektiv ist ja in ordung, da es das selbe ist das ich auf der d70 gebraucht habe, oder liegt es ander kombination von diesem und der d200.
werde mir wohl das SIGMA 17-50 /2.8 zulegen, da ich mit dem aber noch eine geringere schärfentiefe habe, könnte dann das problem noch schlimmer werden ??
 
Doch. Mit deiner beschriebenen Focusiertechnik veränderst du die Schärfeebene.
Zumal du recht nah am Objekt dran bist.
Nimm die Kamera gleich so ans Auge, wie du auch auslösen willst.
Einen Backfocus halte ich für unwahrscheinlich. Der wäre dir dann auch schon bei anderen Motiven aufgefallen.


also das ich das richtig verstehe, müsste ich bei meiner aufnahmetechnik also das fokusmessfeld direkt auf den kopf richten und die position der kamera nicht mehr verändern... ?? :o
 
aber doch nicht wenn mit blitz, teile des fotos scharf sind..... :rolleyes:


das seh ich aber anders.... unscharf sind ja die personen. vielleicht haben die sich ja bewegt. denn dir "scharfen" teile des bildes sind ja eigentlich bei beiden unbewegliche gegenstände. oder es greift einfach eine gewisse randunschärfe des objektives. denn die bildmitte kommt mir eigentlich auch scharf vor.

würde es einfach mal mit einer schnelleren zeitvorgabe oder im m-modusa probieren. auf diese entfernung schafft das eigentlich auch der blistz der cam.

schönen restsonntag
bernd
 
also das ich das richtig verstehe, müsste ich bei meiner aufnahmetechnik also das fokusmessfeld direkt auf den kopf richten und die position der kamera nicht mehr verändern... ?? :o
Das wäre das Beste, auch um andere Fehler erstmal auszuschließen.
Bei Hochformataufnahmen dieser Art (Augen rechts oben sollen scharf sein),
solltest du also das Meßfeld rechts unten aktivieren (wenn du die Kamera
gerade hältst). Ich weiß nicht, wie leicht du bei der D200 die aktiven Felder
wechseln kannst, bei meiner Canon gehts schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besteht die Möglichkeit, dass der AF der Kamera auf "Continuous" gestellt ist? Dann würde es selbst bei halbgedrücktem Auslöser einfach weiter fokussieren?
 
Das wäre das Beste, auch um andere Fehler erstmal auszuschließen.
Bei Hochformataufnahmen dieser Art (Augen rechts oben sollen scharf sein),
solltest du also das Meßfeld rechts unten aktivieren (wenn du die Kamera
gerade hältst). Ich weiß nicht, wie leicht du bei der D200 die aktiven Felder
wechseln kannst, bei meiner Canon gehts schnell.

werde das mal ausprobieren, denke auch das es funktioniert, kann mir aber noch nicht so ganz vorstellen warum es mit meiner technik so eine riesen unschärfe geben kann, da ich die cam ja um wenige milimeter nur verschiebe :eek: :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten