• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharf :-( 55-250 => 250 f8

Du musst nun eine ausreichend kurze Zeit nehmen, damit weder das Eichkätzchen durch seine Bewegung verwischt, und auch Du nicht verwackelst.

Du nimmst immer die kürzest nötige Zeit.
In dem Fall spielt Deine Verwacklung in der Betrachtung, mit langer 1/60 keine Rolle, da für leichte Bewegungen des Tieres bereits ein kürzeres 1/100 gut ist.
Für schnellere Bewegung wär besser 1/500 oder schnelle Bewegung 1/1000.

... - ja, ich möchte es nur noch mal mit anderen Worten ausdrücken :angel: - der Bildstabilisator in der Kamera oder im Objektiv hilft Dir bei Deiner eigenen Verwacklung - dadurch ist bei 1/20 der Baum scharf :top: - aber, so ein Tierchen ist sehr unruhig, besonders wenn es frisst - es bewegt nicht nur das Maul, sondern auch Teile des Körpers und damit das Fell - um das einzufrieren brauchst Du eine sehr kurze Belichtungszeit, sonst wirkt es unscharf (Bewegungsunschärfe). Bei offener Blende bekommst Du mehr Freistellung - zu testen ist, ob Dein Objektiv dabei scharf abbildet :(.

Lieber das Risiko des Rauschens im Bild, als solch eine Unschärfe - gerade wenn Du mit RAW fotografierst, kannst Du, in Ruhe bei der Entwicklung, die Balance aus sichtbarem Rauschen (was machst Du mit den Fotos?) und Detailverlust finden. Eine Bewegungsunschärfe des Tieres kannst Du nicht korrigieren.

Das mit dem Blitz finde ich voll daneben :o


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Blitz...naja

Aber das 2. eingestellte Bild im Posting oben, das ist doch voll okay? ISO1000 passt. Das kann man ein wenig nachschärfen und bisschen entrauschen falls erwünscht. Die 100%-Ansicht ist/darf nicht die Referenz sein, da wird man sonst ewig enttäuscht bleiben.

Beim Ersten hätte ich auch noch auf Fehlfokus (Baum statt Eichhörnchen vorne) getippt, bei einer Schärfentiefe von maximal ~15cm (7.5cm pro Richtung...Backfokus ignoriert) gibt es da halt zusätzlich ein bisschen Unschärfe. Zusammen mit der Bewegungsunschärfe bei der langen Belichtungszeit kommt das halt etwa so raus. Ist aber keineswegs schlecht. Besser als die meisten "Problembilder" ;)

Wie gesagt, beim zweiten Foto kann man nichts wirklich aussetzen. 1/400 passt, Blende offen ist auch ok (ich glaube nicht, dass im Bildzentrum durch abblenden viel dazugewonnen wird), ISO1000 ist ebenfalls in Ordnung. Fokus hat sauber gearbeitet in diesem Fall (bzw. du hast es auch gut hingekriegt).
Das Bild selber ist jetzt nicht so der Brüller, aber technisch ist da nicht allzuviel rauszuholen.


Noch eingefallen ist mir: Hast du von drinnen durch das Fenster (offen oder zu?) fotografiert? Das könnte auch nochmal etwas ausmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten