Du musst nun eine ausreichend kurze Zeit nehmen, damit weder das Eichkätzchen durch seine Bewegung verwischt, und auch Du nicht verwackelst.
Du nimmst immer die kürzest nötige Zeit.
In dem Fall spielt Deine Verwacklung in der Betrachtung, mit langer 1/60 keine Rolle, da für leichte Bewegungen des Tieres bereits ein kürzeres 1/100 gut ist.
Für schnellere Bewegung wär besser 1/500 oder schnelle Bewegung 1/1000.
... - ja, ich möchte es nur noch mal mit anderen Worten ausdrücken



Lieber das Risiko des Rauschens im Bild, als solch eine Unschärfe - gerade wenn Du mit RAW fotografierst, kannst Du, in Ruhe bei der Entwicklung, die Balance aus sichtbarem Rauschen (was machst Du mit den Fotos?) und Detailverlust finden. Eine Bewegungsunschärfe des Tieres kannst Du nicht korrigieren.
Das mit dem Blitz finde ich voll daneben

Viele Grüße vom Südrand vom Pott
Norbert