• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unruhe

lundner

Themenersteller
Moin!

Aufgenommen habe ich dieses Bild in irgendeiner Stockholmer Ubahn-Station (kann sogar am Hbf gewesen sein).

Ein richtiger Titel fällt mir nicht ganz ein. "Unruhe" trifft es schon ganz gut finde ich. Interessant ist vielleicht auch, dass alle Mensche mit dem Rücken zur Kamera gehen. Da kann man natürlich viel interpretieren.

Aber ersteinmal ist für mich wichtig wie ihr das Bild findet und ob es bei euch irgendwelche Assoziationen weckt. ;-)

Viele Grüsse Lunte
 
hm... bei mir rufts nur unverständniss hervor.. denn anstatt einer Bewegung vorwärts machen die Leute alle eine Bewegung nach "oben" was unnatürlich und unklar wirkt.

Hättest dich besser links an die Wand stellen sollen und die Leute dann im vorbeigehen von der Seite ablichten sollen, dann wäre die "Bewegung" bzw. die Unruhe wahrscheinlich besser rüber gekommen.

Assoziationen/Emotionen zu dem Bild: Keine ! Weder Unruhe noch U-Bahn-Feeling.
 
mir gefällts gut! ein bischen stört die reflektion des lichtes am boden.. evt würd ich unten was abschneiden so das es quadratisch oder quer format wird..
 
@dersvennie

nja ich habe ja nicht den Anspruch erhoben, dass es natürlich wirkt. Es soll schon befremdlich wirken. Es soll schon dazu anregen sich mit dem Bild auseinanderzusetzen. Es soll ebend keine technisch-perfekte Aufnahme sein - dann hätte ich ganz andere Einstellungen vorgenommen ;-)

Deinen Einwand mit der Bewegung der Personen, die nach oben laufen verstehe ich nicht ganz.

Das es bei dir nicht mehr als Verwirrung hervorruft ist schade aber immerhin etwas :-).

@flixgott
Das werde ich mal ausprobieren. Heute abend lade ich das dann mal hoch - bin leider gerade nicht an meinem Rechner.
 
Irgenndwie wirkt es auf mich und "rastlos" wäre meine Assoziation. Finde es auch gut, die Leute mal von hinten zu fotografieren, seitlich sieht man so etwas eh oft.

Wenn man hier Bilder abseits vom Mainstream Fashion Look einstellt, muss man mit solchen Reaktionen halt rechnen - kein Platz für Kreativität in den meisten deutschen (und österreichischen) Köpfen, Ordnung ist alles! :p
 
Das ist ein zwiespältiges Bild für mich. Auf der einen Seite sagt mir dieses "schattenhafte" der Personen zu, die auch noch von der Kamera weglaufen. Hat für mich etwas wie in einer dieser düsteren science fiction Filme. Eine quasi gesichtslose Menschenmasse. So weit, so gut. Aber die Umgebung passt für mich zu wenig dazu. Die Linien müssten alle irgendwie "zusammenlaufen", z.B. die Lichter an der Decke, so dass die Bewegungsrichtung der Menschen unterstrichen wird. Der Boden mit seinem Muster unterbricht diese Bewegung für mich. Und eine etwas kühlere Farbgestaltung wäre vielleicht auch ganz brauchbar.
 
Die Umgebung weckt für mich schon das U-Bahm feeling, auch die Reflexion ist mit nur in der Mininatur-Vorschau negativ aufgefallen. Wirkt aber bei voller Größe nicht negativ.

Mir wiederstrebt auch die Bewegungen nach oben und eigentlich zu allen Seiten. Ich wiege mich in Sicherheit sagen zu können, du hast kein Stativ genutzt?

Daher fallen auch die Bewegungen der Personen in alle Richtungen aus. Bzw. die vielen kleinen Abstufungen über dem Kupf (aber auch an der Seite.)

Bei längerem hinschauen nervt die Reflexion an der Decke.


Mit Stativ und die Bewegung nach vorne wäre es sicherlich um einiges besser.
 
ne Stativ hab ich schon genutzt - sieht man auch an der sonstigen Schärfe am Boden etc.

Die Menschen in Schweden gehen einfach komisch :-P

Vielleicht wäre eine kürze Belichtungszeit vorteilhafter für das Bild gewesen. Aber kann mir mal jemand sagen wie eine Bewegung nach vorne aussieht im Vergleich zu dieser Bewegung?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten