• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unpassender Farbrand im Hintergrund

charliechappy

Themenersteller
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen.
Vorerst: im RAW+ entstandenen JPG tritt dieses Problem NICHT auf. Es entsteht aber beim Bearbeiten der DNG mit Photoshop und ist ziemlich resistent. Ich bilde mir zwar ein alle Änderungen die ich am DNG durchgeführt habe rückgängig gemacht zu haben, jedoch besteht das Problem noch immer.
Mein primäres Anliegen wäre, dass ihr mir sagen könnt was ich wo falsch gemacht habe was dann schlussendlich diesen Effekt hatte und wie ich den vermeiden/retuschieren/entfernen kann.
Das 2. ist direkt aus CameraRAW als JPG abgespeichert und ein 100%Crop. Was bei mir noch ein Problem birgt.. Die Farben die das dort ausspuckt sind irgendwie überhaupt nicht passend mit den Farben die mir CameraRAW anzeigt. Eine Idee was da schief läuft?


lg. cc
 
Zuletzt bearbeitet:
.. hm 71 Hits und kein Vorschlag. Na gut, nach vielem Umherprobieren hab ich mal meine Freundin gefragt: "Dreh mal die Sättigung runter." ... Gesagt getan. -> Und weg ist der Farbrand. Anscheinend war der Rot-Kanal einfach überlaufen und hat daher diese grausame Kante reingemacht. Auch wenn es für mich keinen Sinn ergibt, dass der im RAW vorhanden ist, im JPG aber nicht.
Damit bleibt aber eigentlich nur noch das Problem mit der unterschiedlichen Farbgebung beim CameraRAW, was aber nicht zur Überschrift passt und ich vielleicht auch in schon bestehenden Threads Infos dazu finde.

In diesem Sinne: Kann zu.
 
Wenn es nach dem Bearbeiten auftritt, können es wahrscheinlich keine chromatischen was auch immer sein.
Ist eher eine Sache der Bearbeitung, somit kein Problembild.

Vorerst: im RAW+ entstandenen JPG tritt dieses Problem NICHT auf. Es entsteht aber beim Bearbeiten der DNG mit Photoshop und ist ziemlich resistent.



edit.
"Dreh mal die Sättigung runter." ... Gesagt getan. -> Und weg ist der Farbrand.
Nach Verstellen der Sättigung ist es verschwunden? Der Farbrand, der nach der Bearbeitung erschien? Verstehe ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Killa: Chromatische Abberration schaut anders aus.

@Hundsphotograph: Naja nicht direkt beim Bearbeiten, sondern eigentlich schon beim Öffnen der DNG mit eben PS. Selbst wenn ich alle Bearbeitungen rückgängig gemacht habe war der Rand da, darum hab ichs bei Problembilder reingestellt. Keine Ahnung was ganau aber meine Vermutung liegt eben beim überlaufenen Farbkanal. Kann aber auch sein, dass es bei einem Druck garnicht zu sehen wäre und das auch nur ein Mangel meines Monitors ist (weder IPS noch kalibriert)
Da die Lösung aber dennoch mittels EBV zu erhalten war hab ich ja schon oben geschrieben, dass der Thread geschlossen werden kann.

lg. cc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten