• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Universität Rostock (S/W)

Ndungu

Themenersteller
Nachdem die Uni in Rostock endlich fertig renoviert ist, zeige ich eine S/W Serie aus dem Hauptgebäude.

1.


2.


3.


4.


5.


Meinungen sind natürlich immer gerne gesehen.

LG Uwe
 
Oh, doch noch jemand den ich Überzeugen konnte. Ja die Frontalen sind in solch einer Reihe einfach zwingend finde ich.

Danke für deine Meinung, Uwe:top:
 
Ja, ist recht schwer hier Bildkommentare zu bekommen (so lange nix nacktes/erotisches zu sehen ist).

Ich kenne mich mit diesem Genre leider nicht wirklich aus. Die Belichtung ist ausgewogen, die SW Umsetzung sieht sauber für mich aus, die Ausrichtung bis auf Kleinigkeiten auch (4. Bild obere Kante verläuft besipielsweise minimal schief).

Insgesamt wirken die Bilder auf mich sehr kühl und dokumentarisch - wenn das so sein soll/muss :top:

Lust, das Gebäude zu besuchen oder gar bestimmte Stimmungen werden bei mir allerdings so eher nicht geweckt. Ob das relevant ist, kommt eben auf die Zielsetzung an....

vg, Festan
 
Hallo Uwe,

sehr interessante Reihe! Bei dem ersten Bild ist es etwas schade, dass Du ein klein wenig zu weit links standest. So ist es nicht ganz symetrisch.
Dafür gefallen mir #3 und #4 richtig gut:top:
Licht und S/W-Umsetzung (wie immer) perfekt:top::top:
 
Bei Bild Nummer 1 gefallen mir die verwaschenen Leuchten, der irritierende Fuß am oberen Billdrand und der Freiraum neben der linken Säule leider nicht ganz.

Bild Nummer 2 ist mir zu leer?

Bild Nummer 3 finde ich richtig super!:top:

Bild Nummer 4 ist auch nicht schlecht, aber kommt nicht an 3 heran. Vor allem "stören mich im Vergleich zu 3 die in die "Philsophentafeln" hereinragenden Lampen.

Bild Nummer 5 ist für mich raus. Es wirkt "geknipst". Die Person stört die Ruhe, ist aber auch kein Blickfänger und wirkt wie zufällig und ungewollt ins Bild gerannt. Mir laufen zu viele Linien kreuz und quer. Mit dem linken Bildrand kann ich nichts anfangen, zumal dieser Automat (?) auch noch das historische Ambiente stört.

Nicht falsch verstehen: Das sind schlicht meine Eindrücke! Die Lichtstimmung ist bei allen Bildern toll eingefangen und Bild Nummer 3 ist wirklich sehr gut gelungen in meinen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist recht schwer hier Bildkommentare zu bekommen (so lange nix nacktes/erotisches zu sehen ist).

Ich finde es eigentlich auch schade, da jeder der weiter kommen will, sich auch mit fremden Bildern auseinander setzten sollte.
Mir scheint der Trend eher in Sammelthemen zu posten aber deutlich zu zu nehmen. So als schneller Beitrag eines Bildes. Fotoreihen werden dabei dann aber sehr selten gewürdigt.

Insgesamt wirken die Bilder auf mich sehr kühl und dokumentarisch - wenn das so sein soll/muss :top:

Lust, das Gebäude zu besuchen oder gar bestimmte Stimmungen werden bei mir allerdings so eher nicht geweckt. Ob das relevant ist, kommt eben auf die Zielsetzung an....

Ich glaube nicht das meine ursprüngliche Zielsetzung darin bestand einen Besuch vor zu schlagen.
Es ging mir eher darum etwas in die Dokumentation des Inneren zu investieren.

sehr interessante Reihe! Bei dem ersten Bild ist es etwas schade, dass Du ein klein wenig zu weit links standest. So ist es nicht ganz symetrisch.
Dafür gefallen mir #3 und #4 richtig gut:top:
Licht und S/W-Umsetzung (wie immer) perfekt:top::top:

Ja die Symetrie :lol:, war schwierig, da ich mit 17mm versucht habe die Stürzenden Linien möglichst gering zu halten, oder wenigstens so viel Fleisch übrig zu haben,das das Bild nach der Korrektur noch so aussieht wie ich es mir in etwa vorgestellt habe.

Bei Bild Nummer 1 gefallen mir die verwaschenen Leuchten, der irritierende Fuß am oberen Billdrand und der Freiraum neben der linken Säule leider nicht ganz.

Bild Nummer 2 ist mir zu leer?

Bild Nummer 3 finde ich richtig super!:top:

Bild Nummer 4 ist auch nicht schlecht, aber kommt nicht an 3 heran. Vor allem "stören mich im Vergleich zu 3 die in die "Philsophentafeln" hereinragenden Lampen.

Bild Nummer 5 ist für mich raus. Es wirkt "geknipst". Die Person stört die Ruhe, ist aber auch kein Blickfänger und wirkt wie zufällig und ungewollt ins Bild gerannt. Mir laufen zu viele Linien kreuz und quer. Mit dem linken Bildrand kann ich nichts anfangen, zumal dieser Automat (?) auch noch das historische Ambiente stört.

Nicht falsch verstehen: Das sind schlicht meine Eindrücke! Die Lichtstimmung ist bei allen Bildern toll eingefangen und Bild Nummer 3 ist wirklich sehr gut gelungen in meinen Augen.

Danke dir erstmal für die ausführlichen Gedanken.Falsch verstehen kann man da auch nichts.
Deine Meinung zu Bild 5 kann ich aber nicht so recht verstehen.Sicherlich ist es im Gegensatz zu den anderen Bildern nicht konsequent und frontal.Betrachtet man aber das ganze als Serie,so finde ich dieses Bild als Auflockerung und gänzlich gegen die auf den ersten Bildern bevorzugte Blickrichtung schon als einen Kontrapunkt.

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten