• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Universelles Ladegerät für BLM-x und BLL-1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_155657
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_155657

Guest
Kann jemand ein ein gutes Ladegerät für BLM-1, BLM-5 (E-5) und BLL-1 empfehlen?

Es ärgert mich nämlich schon lange, dass es sowas von Olympus nicht gibt. Ein solches Ladegerät benötige ich für die E-5 und E-450 Akkus. Die Original-Ladegeräte wiegen zwar nicht viel, aber für die E-450 habe ich nur eins und das ist fest installiert. Außerdem sind Steckdosen in Hotels meist Mangelware :rolleyes:
 
Das kann ich empfehlen:

Ansmann Digicharger Vario Pro Tisch Ladegerät für Li-Ionen , Li-Polymer-Akkus (3,7V-7,4V) von Digitalkameras, Camcorder, Handys....... sowie für Micro AAA und Mignon AA


:)
 
Ok, aber funktioniert es auch mit dem BLM-x und BLL-1? In den 16 Rezension des Großen Fluß ist davon nämlich keine Rede.
 
Ich glaube das ist nichts - da muß man scheinbar die Plus-/Minus-Pins mechanisch pro Akkutyp verrücken. Das finde ich unbequem und fehleranfällig. Der BLM-5 hat zum Beispiel 4 Pins, der BLL-1 nur 3. Welche sind nun richtig? In der Anleitung findet man keine Hilfe. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem für die OM-D (BLN-1) sind es von links nach rechts der erste und dritte. Daher brauche ich den Akku-Lader auch nur einmal so einstellen und kann Oly- und Fremdakkus für die OM-D gleichermaßen laden.
 
Ich glaube das ist nichts - da muß man scheinbar die Plus-/Minus-Pins mechanisch pro Akkutyp verrücken. Das finde ich unbequem und fehleranfällig. Der BLM-5 hat zum Beispiel 4 Pins, der BLL-1 nur 3. Welche sind nun richtig? In der Anleitung findet man keine Hilfe. :confused:

Dann solltest Du es lieber bleiben lassen - und das ist nicht despektierlich gemeint - ich hab auch keinerlei Lust, an meinem Auto die Bremsscheiben zu wechseln. Die Pins der Akkus sind eigentlich auf jedem, den ich bisher gesehen habe, entsprechend angegeben. Da finden tman dann ein + und ein -. Allerdings kann es vorkommen, dass man einen Pin mit | hat, den dann vom - zu unterscheiden ist schwierig.

Wer sich nicht exakt mit der Technik auseinander setzen will sollte dann doch lieber zu System-Ladegeräten greifen.

Joe
 
Ok, mal sehen. Das mit der +/- Kennzeichnung wusste ich nicht. So genau hatte ich mir die Akkus noch nicht angeschaut ... :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten