• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Universelle kleine Kompakte neben DSLR

daoli123

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich bin derzeit in der Türkei im Urlaub und merke mal wieder wie schön doch ne kleine Kompakte Kamera wäre neben der großen DSLR.

Ich habe schon viel gelesen aber als Kompaktneuling bin ich überfordert.

Ich suche eine kleine Kompakte die einen Zoombereich von ca. 18-140mm hat. Zeit- und Blendenautomatik ist ein muss. RAW wäre schön, aber notfalls auch ohne.
Die Bildqualität sollte nun auch anschaubar sein.
Preislich gerne unter 300 Euro. Notfalls auch etwas darüber.
Es gibt keinen Motivschwerpunkt. Überwiegend Urlaubsfotos mit Familie, Portrait, Landschaft. Aber auch gerne mal etwas näher (1:2 Makto wäre toll).

Wenn es die Möglichkeit gibt wäre Outdoortauglich ganz nett. Habe hier aber nur die Panasonic FT5 gesehen und die säuft wohl gerne ab.

Falls wichtig: Derzeit habe ich recht neu eine Nikon D7200 und bin hochzufrieden.

Gruß aus der Türkei.
Oli
 
Hallo Oli,

bei den Forderungen und der Preisvorstellung wird es schwierig. Als Tipp der Klassiker. Eine gebrauchte RX100 erfüllt so ziemlich alles, was du dir wünscht. Ich habe sie selber über ein Jahr gehabtr. Und von der Bildqualität her spielt sie auch heute noch ganz vorne mit. Nur bei der Brennweite musst du etwas Abstriche machen. Die RX100 reicht nur von 28-100mm. Das Croppotential ist aber bei 20MP recht hoch.

Viele Grüße,

Rainer
 
Ich suche eine kleine Kompakte die einen Zoombereich von ca. 18-140mm hat. Zeit- und Blendenautomatik ist ein muss.

Bist du dir sicher, dass du 18-140mm KB tatsächlich meinst? Oder meinst du es am DX-Crop? Wenn du den DX-Crop meinst, dann wären wir also bei um die 28-200 KB.

Bei der Preisvorstellung und dem Zoombereich kann man die RX100 vergessen, es bleiben ganz normale Reisezooms mit kleinem Sensor übrig, zum Beispiel irgendeine Canon PowerShot SX..., die vom Preis/Anforderungen passt.
 
Das Internet hier ist hier ist so langsam das selbst das Schreiben hier oft nicht geht.

Die 18-140 sind Dx. Somit 28-200 an KB.
Wobei ich wohl auch auf etwas Tele verzichten kann.

Die RX100 ist nicht schlecht. Die Bildquali sieht echt Mega für ne Kompakte aus. Aber hier stören mich 2 Sachen.
Wenn käme die M2 infrage wegen ISO und Sucher.
Die kostet aber gebraucht meist 3-400. Ne Menge Geld für ne gebrauchte 2. Kamera.
Und keinerlei Outdoorfestigkeit. Hier am Strand hätte ich schon wieder Angst wie bei meiner D7200.
Ich glaube ich muss nochmal überlegen wie wichtig mir hier die Bildquali ist. Zur FT-5 habe ich keine Vergleichsbilder gefunden. Da suche ich nochmal. Vielleicht reicht mir das dann ja sogar.
Gruß Oli
 
Also ich tobe gerade mit der rx100iii durch Schweden und kann die nur empfehlen. Beim abendlichen Bildersortieren (Hauptkamera ist die A7ii) muss man beim schnellen Durchklicken ab und an echt zwei mal hin gucken um das Bild der Kamera zuordnen zu können. :-)
 
Ich glaube ich muss nochmal überlegen wie wichtig mir hier die Bildquali ist.

Für deinen Einsatzzweck wird die Bildqualität der meisten vernünftigen Kameras heute ausreichend sein. Am Strand oder bei gutem Wetter brauchst du keine besonders gute Lichtstärke. Mit einem langen Zoom kannst du ausserdem besser freistellen als mit einem lichtstarken WW.

Warum guckst du dir nicht wirklich die Canon SX an? Hier im Forum gibt's auch Bilder von der, für eine so kompakte und bezahlbare Kamera schon wirklich beeindruckend. Wie gesagt, 300 Euro und 1 Zoll-Sensor passen nicht wirklich gut zusammen, zu viele Kompromisse.
 
Hallo zusammen.

...Ich bin derzeit in der Türkei im Urlaub und merke mal wieder wie schön doch ne kleine Kompakte Kamera wäre neben der großen DSLR.

Türkei, Strand, Sand und Wind ?.... eine teure RX100 ist da schnell hinüber (oder weg) ;) :eek:

Da ist wohl z.B. eine Panasonic Lumix DMC-FT5 besser geeignet.
 
Türkei, Strand, Sand und Wind ?.... eine teure RX100 ist da schnell hinüber (oder weg) ;) :eek:

Lass mich kurz mal nachdenken: Türkei, Dubai, Dominikanische Republik, Fujairah - da kam zu Strand, Sand und Wind noch Sonne und z.T. extreme Luftfeuchtigkeit hinzu - und noch nie war eine RX100 hinüber oder weg.

Im Leben käme ich nicht auf die Idee, eine FT5 für normale Urlaubsbilder zu verwenden. Wobei es halt auch drauf ankommt, was für einen persönlich "anschaubar" bedeutet - mit solch einer Vorgabe kann ich recht wenig anfangen. Urlaub ist für mich nicht nur Strand und gutes Wetter, sondern auch sehr viel am Abend bummeln, Kneipen- und Restaurantbesuche. Und auch dann, bei sehr wenig Licht, möchte ich noch anschaubare Bilder machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und noch nie war eine RX100 hinüber oder weg.

Naja, vielleicht bisher noch nicht... da habe ich schon was anderes gesehen.

Mein Bruder hat ein Haus am Meer in der Region Izmir. Ständig Wind von 5-7 Bft auch mit Staub und Sand. Da wird meist nur mit dem Handy oder der Unterwasserknipse fotografiert, kaum mit einer 1000 Euro Kamera, höchstens abends.

Ich möchte ja meine Kameras später auch wieder mal verkaufen... ;)
 
4x Malediven (Sand + Wind + Salz; inkl. im UW-Einsatz), 1x Costa Rica durch den Regenwald (inkl. ständig beschlagener Kamera), 1x Fujairah (Strand, @MissC: oh, da warst du auch schon - doch nicht etwa in dem Le Meridien Al Aqua? ;)), 2x Madeira (ebenfalls sehr feucht), ein paar Städtereisen, 1x Teneriffa durch die Vulkanasche... und bei einer Wanderung der "Supergau": ich habe das erste Mal in meinem Leben trotz aller Vorsicht eine Kamera aus der Hand fallen lassen; schön aus 1.5m auf festen Stein.

Nun sieht sie etwas... ich nenne es mal "personalisiert" aus (siehe Foto). :rolleyes:
Aber sie funktioniert noch wie am ersten Tag und liefert weiterhin sehr gute Aufnahmen. Und morgen kommt sie zum vierten Mal mit auf's Mera Luna. Da geht es vor der Bühne auch manchmal ziemlich rau zur Sache. :D

Für mich ist die RX100 ein "Panzer", wobei ich die Sache mit dem fallen lassen ungern wiederholen möchte. ;)
So etwas wie eine FT5 wäre für mich auch eine Notkamera.
 
Hallo zusammen.

Ich bin derzeit in der Türkei im Urlaub und merke mal wieder wie schön doch ne kleine Kompakte Kamera wäre neben der großen DSLR.

Ich habe schon viel gelesen aber als Kompaktneuling bin ich überfordert.

Ich suche eine kleine Kompakte die einen Zoombereich von ca. 18-140mm hat. Zeit- und Blendenautomatik ist ein muss. RAW wäre schön, aber notfalls auch ohne.
Die Bildqualität sollte nun auch anschaubar sein.
Preislich gerne unter 300 Euro. Notfalls auch etwas darüber.
Es gibt keinen Motivschwerpunkt. Überwiegend Urlaubsfotos mit Familie, Portrait, Landschaft. Aber auch gerne mal etwas näher (1:2 Makto wäre toll).

Wenn es die Möglichkeit gibt wäre Outdoortauglich ganz nett. Habe hier aber nur die Panasonic FT5 gesehen und die säuft wohl gerne ab.

Falls wichtig: Derzeit habe ich recht neu eine Nikon D7200 und bin hochzufrieden.

Gruß aus der Türkei.
Oli
Wie wäre es mit der Panasonic Lumix LF1?

Die hat (KB-äquivalent) 28-200mm, 12MP, einen kleinen elektronischen Sucher und Raw. Einen Makromodus hat sie auch, bei 28mm kommt man bis auf drei Zentimeter ans Motiv ran. Wasserfest ist sie nicht, sie hat leider kein Klappdisplay.

Die LF1 ist etwas höher als die RX100 (vier Millimeter) aber flacher (acht Millimeter). Die Lichtstärke geht von 2-5,6, aber dafür fährt das Objektiv voll ein und die Kamera passt noch in eine Hosentasche.
 
Ich möchte ja meine Kameras später auch wieder mal verkaufen... ;)
Ich kaufe meine meist zum fotografieren. Wenn ich sie nicht mehr will, sind sie zumeist so alt, daß sie auch kein anderer mehr will (wenngleich in sehr gepflegtem Zustand). Ich käme auch nicht auf die Idee, eine Kamera mit dem Hintergedanken "Wiederverkauf" anzuschaffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten